21.04.2014 Aufrufe

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

Spengler Fachjournal 06/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Spengler</strong> <strong>Fachjournal</strong> <strong>06</strong>/<strong>2013</strong><br />

Turm aus 1001 Nacht<br />

Burj Khalifa – Das höchste Gebäude der Welt<br />

Foto: © flickr, CC-BY-NC-SA-2.0, Hal Dick<br />

Mit der Fertigstellung des New Yorker<br />

Chrysler Buildings im Jahr 1930<br />

begann das Rennen um das höchste<br />

Gebäude der Welt. Die 319 Meter<br />

reichten aber nur ein Jahr lang<br />

für Ruhm, denn schon kurz darauf<br />

folgte das ebenfalls in New York stehende<br />

Empire State Building, das<br />

den begehrten Titel bis 1972 behalten<br />

durfte. Schließlich dauerte<br />

es bis 1998, ehe dank der Petronas<br />

Towers in Kuala Lumpur erstmals ein<br />

Wolkenkratzer außerhalb der USA<br />

offiziell höchstes Gebäude der Welt<br />

wurde. Und diesen Titel werden sich<br />

die Amerikaner wohl nicht so bald<br />

zurückholen können.<br />

Dass das derzeit höchste Gebäude<br />

auf der arabischen Halbinsel steht,<br />

wundert nicht. Dass es in Dubai<br />

zu Hause ist, wohl ebenso wenig.<br />

Schneller, weiter und vor allem höher<br />

war in den letzten 20 Jahren das<br />

Motto in dem durch Öl zu Reichtum<br />

gelangten Emirat. Das Sinnbild dieser<br />

Gigantomanie ist der 3,07 Milliarden<br />

Euro teure Burj Khalifa mit<br />

seinen 828 Metern Höhe. Allein die<br />

Über 24.000 Fassadenteile wurden für<br />

den Bau benötigt. Die Fassade hat eine<br />

Fläche von 132.190 Quadratmetern.<br />

Anzahl der Stufen vom Boden bis<br />

zur Spitze sagen mehr als noch so<br />

viele Worte: 11.300. Doch das Gebäude,<br />

dessen Höhe und Anzahl der<br />

Stockwerke auch während des Baus<br />

noch verheimlicht wurde, ist auch<br />

ein Sinnbild des Abstiegs der Metropole.<br />

Was die meisten Menschen<br />

nämlich bereits vergessen haben:<br />

Der Burj Khalifa hätte eigentlich Burj<br />

Dubai heißen sollen. Burj, was so viel<br />

bedeutet wie Turm, und Dubai wie<br />

die Glitzerstadt, die ihn beherbergt.<br />

Doch als die Immobilienblase platzte<br />

und die staatliche Dubai Holding<br />

finanzielle Probleme bekam, musste<br />

das finanzstärkere Emirat Abu Dhabi<br />

einspringen. Und so ist der Turm<br />

heute nach Scheich Khalifa bin Saidal<br />

Nahjan, dem Herrscher der Vereinigten<br />

Arabischen Emirate, benannt.<br />

Im Januar 2004 wurden die Bauarbeiten<br />

für das aktuell höchste Gebäude<br />

der Welt aufgenommen. Feierlich<br />

eröffnet wurde der Turm schließlich<br />

am 4. Januar 2010.<br />

330.000 Kubikmeter Beton und<br />

39.000 Tonnen Stahl stehen hier in<br />

der Wüste und lösten in den vergangenen<br />

Jahren das Luxushotel Burj al<br />

Arab als Lieblingsfotomotiv der vielen<br />

Dubai-Touristen ab. 24.380 Fassadenteile<br />

in 200 unterschiedlichen<br />

Größen, die eine Fläche von unglaublichen<br />

132.190 Quadratmeter<br />

ergeben, wurden angebracht. Davon<br />

entfallen allein 103.000 Quadratmeter<br />

auf die Glasflächen. Die Aluminiumfassadenteile<br />

wiegen 1.375 Tonnen,<br />

was dem Gewicht von fünf leeren<br />

Airbus A380 (dem größten Passagierflugzeug<br />

der Welt) entspricht.<br />

Um die Fassade gegen Feuchtigkeit<br />

und Feinstaub zu schützen wurden<br />

2052 Kilometer Dichtungen verwendet.<br />

Gearbeitet haben an diesem<br />

Megaprojekt zu Spitzenzeiten bis<br />

zu 12.000 Arbeiter. Sie fertigten unter<br />

anderem einen Stahlkern, der bis<br />

zu einer Höhe von 600 Metern reicht.<br />

828 Meter misst der rund 3 Milliarden<br />

Euro teure Burj Khalifa. Aktuell ist er das<br />

höchste Gebäude der Welt.<br />

Foto: © flickr, CC-BY-NC-SA-2.0, Jack Zalium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!