27.04.2014 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 10 -<br />

Die AWO Kindertagesstätte<br />

feiert den 20. Geburtstag<br />

20 Jahre sind eine lange Zeit.<br />

Oft sagt man: 20 Jahre – eine Ewigkeit<br />

Andererseits sagt man: 20 Jahre! – wir haben gar nicht<br />

gemerkt, wie schnell die Zeit vergangen ist.<br />

Jeder einzelne Mitarbeiter in unsere Einrichtung hat seinen<br />

Platz ausgefüllt und dazu beigetragen, dass alles läuft und<br />

dass sich unsere Kinder bei uns wohlfühlen. Ich weiß,<br />

dass alle Kollegen gerne und motiviert zur Arbeit kommen.<br />

Letztendlich ist das auch ein Verdienst unserer Geschäftsstelle,<br />

deren Vertreter stets ein offenes Ohr für soziale<br />

Belange haben und uns bei vielen Dingen unterstützen und<br />

beistehen. Ich bedanke mich bei unserer Geschäftsführerin<br />

Frau Marschler und allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle<br />

in Radeberg.<br />

Die Kindertagesstätte, dazu gehören die Krippe, der Kiga<br />

und der Hort, sind Einrichtungen in denen Gemeinschaft<br />

erlebt und gelernt wird.<br />

Die Kinder finden bei uns einen Lebensraum, in dem sie<br />

ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und zu selbstbewußten,<br />

kleine Persönlichkeiten heranwachsen können.<br />

Herzlichen Dank an alle, die unserer Kindertagesstätte<br />

verbunden sind, die vielleicht selbst mal ein Kiga – und<br />

Hortkind waren, und die uns schon über viele Jahre finanziell<br />

unterstützen. Mein Dank heute geht an alle Sponsoren,<br />

wie: an die Firma Soft Trim Seating sts GmbH, Fam. Findeisen,<br />

an die Tierarztpraxis Ehrlich, an unsere Apotheke in<br />

Langebrück Frau Schiffner, an das Ingenieurbüro Baustatik,<br />

Herrn Dr. Ing. Klaus Bröse, an die Bäckerei Fiedler,<br />

an die Tierarztpraxis Schuricht, an Micro Epsilon Messtechnik<br />

GmbH, Herrn Stautmeister, an Frau Beyer, von der<br />

Allianz, an Fam. Makowsky, an die Zahnarztpraxen Gäbler<br />

und Siepker, an Fam. Krug von der Gaststätte „ Zur Post“<br />

an Fam. Dr. Scheufler, an die Physiotherapie Anders.<br />

Vielen Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer, die uns<br />

in unserer pädagogischen Arbeit unterstützen, wie Fam.<br />

Scholz, Frau Soblik und alle Eltern, die sich nebenbei,<br />

bei bestimmten Aktionen, immer wieder mit einbringen.<br />

Ein großes Dankeschön auch an Herrn Kotzsch, der sich<br />

für unsere Einrichtung immer mehr einbringt, als er müsste<br />

und stets, wenn Hilfe gebraucht wird, zur Stelle ist.<br />

Dank an den Elternrat von Kiga und Hort, der in 20<br />

Jahren doch oft gewechselt hat aber alle Mitglieder und<br />

Elternratsvorsitzenden sich stets mit Eifer und Kraft für<br />

unsere Einrichtung einbrachten und weiterhin einbringen.<br />

Ich denke da an Herrn Gericke, der den Umbau Sanitärbereich<br />

in der Weinheimer Straße organisierte und leitete,<br />

an Frau Donner und Herrn Teichmann, die den Spielplatzbau<br />

in der Weinheimerstraße planten und übernahmen,<br />

sowie den Spielplatzbau an der Schule, den Frau Donner<br />

unter ihrer Regie gestaltete, an Herrn Wunderlich, der den<br />

Spielplatzbau in der Bruhmstraße plante und durchführte,<br />

und nicht zuletzt an den Einsatz des Fröbelvereins, mit<br />

Frau Gathmann und Herrn Lindner, sowie Herrn Görtz<br />

und vielen Eltern, die den Garten und das Gelände um`s<br />

Haus Nicodestraße umgestalteten.<br />

Mein Dank geht heute auch an den bestehenden Fröbelverein,<br />

der mit viel Einsatzbereitschaft und finanziellen Mitteln<br />

den Fröbel - kiga immer wieder auf`s Neue unterstützt.<br />

Dank an den Ortsvorsteher von Langebrück und an alle<br />

Mitarbeiter des Ortsamtes, besonders Frau Seiffert und<br />

Herrn Schmidt, sowie den Mitarbeitern vom Bauhof, die,<br />

wenn wir sie brauchen, immer zur Stelle sind und uns<br />

unterstützen und helfen.<br />

Mein Dank geht auch an Herrn Peschke, der uns mit vielen<br />

schönen Sachen und Dingen, die wir brauchen, beliefert.<br />

Großen Dank an unsere Grundschule, an Frau Lehmann<br />

und alle Lehrer für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung,<br />

denn dies ist in der räumlich beengten Schule<br />

oft nicht so einfach.<br />

Dankeschön an meine drei Kolleginnen, die bereits in<br />

den Ruhestand gegangen sind, uns aber immer wieder<br />

bei Personalmangel aushelfen. Ohne sie, könnte ich<br />

manches Mal die 3 Kiga`s nicht offen halten. Das sind<br />

Frau Vibrans, Frau Stelzer und Frau Wagner. Vielen Dank<br />

für ihren Einsatz.<br />

Ganz großen Dank an alle meine Mitarbeiter, die nicht<br />

nur Einsatz im Kiga und Hort zeigen wenn sie dafür bezahlt<br />

werden, sondern ganz viele Stunden ehrenamtlich<br />

ableisten, bei Festen und Feiern, Trödel und Weihnachtsmärkten,<br />

Lampionumzügen und vielem mehr.<br />

Besonderen Dank an unseren Hausmeister Herrn Trepte,<br />

der immer sagt: „ Geht nicht, gibt`s nicht!“ und 3 Häuser<br />

und das dazugehörige Gelände aufrecht erhält , mit allem<br />

was dazu gehört.<br />

Ich bin froh, solche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu<br />

haben. Ich hoffe und wünsche, dass wir mit allen, die ich<br />

hier genannt habe, auch in den kommenden Jahren unsere<br />

Zusammenarbeit gemeinsam fortsetzen, zum Wohle<br />

und zu einem fröhlichen Heranwachsen unserer Kinder.<br />

Christa Büttner<br />

Leiterin KIZ Langebrück<br />

20 Jahre AWO Kinderzentrum Langebrück<br />

- wir feierten 1 Woche<br />

Eine ganze Woche lang feierten die Kindergarten – und<br />

Hortkinder unserer Langebrücker Einrichtung.<br />

Es begann am Montag, den 09.09. mit einem Empfang für<br />

all die Leute, die uns jahrelang unterstützten, sponserten,<br />

halfen und immer ein Herz für Kinder hatten und haben.<br />

Die Vorschulkinder unserer 3 Kindergärten, führten ein<br />

kleines Programm auf und wollten sich so bei all denen,<br />

die sich an diesem Vormittag Zeit für uns nahmen, bedanken.<br />

Am Dienstag gab es eine Musik – Puppen – Marionetten<br />

– Show. Dieses Programm sahen am Vormittag die Kindergartenkinder<br />

und am Nachmittag die Hortkinder. Die<br />

Resonanz war sehr gut. Es hatten alle viel Spaß und es<br />

hat allen ganz wunderbar gefallen.<br />

Am Mittwoch startete unsere Kita – lympics. Alle Kiga -<br />

kinder beteiligten sich sportlich, selbst die Krippenkinder<br />

machten mit. Da sich alle Kinder sehr anstrengten, um<br />

der sportlichen Herausforderung gerecht zu werden,<br />

erkämpfte sich jedes Kind einen kleinen Pokal. Alle waren<br />

stolz, diesen mit nach Hause nehmen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!