27.04.2014 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 12 -<br />

Geschichte(n) und Geselligkeit im<br />

Feuerwehrmuseum<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren öffnete der Traditionsverein<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Langebrück e.V.<br />

am Vorabend des Tages des offenen Denkmals im September<br />

auch in diesem Jahr die Tore seines Museums in<br />

der Hauptstraße und lud in Kooperation mit der Urania<br />

Mitgliedergruppe Langebrück zu einem geselligen Abend<br />

ein. Mittlerweile hat die Veranstaltung Tradition und findet<br />

vor allem im Unterdorf regen Zuspruch, insgesamt nutzen<br />

in diesem Jahr weit über 70 Langebrücker die Gelegenheit,<br />

sich in gemütlicher Runde zu treffen.<br />

Neben der historischen Technik war natürlich der Vortrag<br />

von Hans-Werner Gebauer der Höhepunkt des Abends.<br />

Nicht nur zu „Feuerteufel und Spritzenumtrunk“ gab es<br />

allerlei zu erfahren, in gewohnt humorvoller Weise gab der<br />

Referent auch die ein oder andere Anekdote zum Besten,<br />

so dass für gute Unterhaltung gesorgt war.<br />

Als Überraschung überreichte Hans-Werner Gebauer<br />

zum Abschluss dem Vorstandsvorsitzenden des Traditionsvereins<br />

eine historische Mitteilung von 1913, in der<br />

die Bevölkerung auf einen „Tages-Alarm der Feuerwehr“<br />

hingewiesen wurde, „um Beunruhigungen der Einwohnerschaft<br />

zu vermeiden“. Eine Kopie des Dokumentes<br />

wird zukünftig natürlich in der Ausstellung zu besichtigen<br />

sein. Auch auf diesem Wege dankt der Traditionsverein<br />

nochmals sehr für das Dokument!<br />

Bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und guten Gesprächen<br />

blieben die Gäste bis in die späte Nacht. Ein<br />

herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle vor allem<br />

auch an alle fleißigen Helfer, ohne die diese gelungene<br />

Veranstaltung nicht hätte stattfinden können. Wir freuen<br />

uns auf nächstes Jahr und hoffen auf ein Wiedersehen!<br />

„Langebrück im Lauf der Zeit“ - das Buch<br />

zur Geschichte des Ortes<br />

Das Buch „Langebrück im Lauf der Zeit“ ist nun schon<br />

seit geraumer Zeit auf dem Markt. Es ist sowohl Nachschlagewerk<br />

als auch Lesebuch über den heutigen<br />

Dresdner Stadtteil. Auf 208 Seiten und in 586 Abbildungen<br />

werden dessen Geschichte, seine Bewohner und deren<br />

Geschichten lebendig. Ein ausführliches Kapitel ist den<br />

„Kostbarkeiten aus Wald und Flur“ wie der Hofewiese, den<br />

Steindenkmalen oder der Natur gewidmet. Vervollständigt<br />

wird das hochwertig ausgestattete Buch durch einen<br />

Serviceteil, in dem unter anderen die denkmalgeschützten<br />

Objekte der Gemarkung aufgelistet sind.<br />

Das Buch ist im HeideVerlag István Both erschienen und<br />

trägt die ISBN 978-3-00-041999-7. Es kostet 32. Euro.<br />

Zu haben ist es in Dresden-Langebrück bei der Autorin<br />

Sigrid Bóth, Bergerstraße 10 (immer mittwochs 15-18 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung), bei Hahmann-Optik, Dresdner<br />

Straße 7, bei Peschi hat´s, Dresdner Straße 19, in Dresden-<br />

Klotzsche in der Galerie Sillack, Königsbrücker Landstraße<br />

63 und neuerdings auch im Bürgerbüro in Radeberg, Markt<br />

17-19. Bestellungen mit postalischer Zusendung werden<br />

realisiert unter der Telefonnummer 035201/71426 oder per<br />

eMail: sigrid-both@t-online.de<br />

Die Ortsgruppe Langebrück vom Sächsischen<br />

Heimatschutz informiert:<br />

Der nächste Treff der Ortsgruppe Langebrück des<br />

Landesvereins Sächs. Heimatschutz e.V. ist am<br />

Montag, d. 07.10.2013 , 18:00 Uhr im Bürgerhaus.<br />

TRÖDELMARKT<br />

FÜR KINDERBEKLEIDUNG<br />

&<br />

SPIELSACHEN<br />

WANN: 12. Oktober 2013<br />

WO: BÜRGERHAUS Langebrück<br />

Hauptstraße 4<br />

ZEIT: 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Wir wollen wieder TRÖDELN!<br />

Im Bürgerhaus Langebrück.<br />

Für das leibliche Wohl wird, durch<br />

den schon altbekannten Kuchenbasar<br />

mit Kaffee und Tee, gesorgt.<br />

Wir hoffen, dass wie jedes Mal, die<br />

Käufer zahlreich erscheinen und<br />

freuen uns schon jetzt auch auf SIE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!