27.04.2014 Aufrufe

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lengnau</strong>er Notizen Nr. 2/13<br />

Holz, mein Leben<br />

Zimmerarbeiten im Innenausbau<br />

und in der Konstruktion sind das<br />

Arbeitsfeld des Kleinunternehmens<br />

Patrick Schlatter Holz aus <strong>Lengnau</strong>.<br />

Ganze Dachstühle und Aufstockungen,<br />

Autounterstände und Freisitze,<br />

der Innenausbau mit Täfer, Parkett,<br />

Isolation und der Einbau von Trennwänden,<br />

Fenster und Türen gehören<br />

dazu. «Ich mache und flicke fast alles<br />

aus Holz, manchmal sogar Möbel»,<br />

sagt Patrick Schlatter. Am 1. Mai 2002<br />

hat der <strong>Lengnau</strong>er Zimmermann als<br />

Einzelfirma selber angefangen zu arbeiten.<br />

«Zu dieser Zeit gab es wenig<br />

Arbeit im Baugewerbe», sagt Patrick<br />

Schlatter. Eine Stelle in einem Grossbetrieb<br />

annehmen, wollte er ebenso<br />

wenig wie stempeln gehen. Es ergaben<br />

sich zwei private Aufträge und so<br />

entschloss er sich zum Schritt in die<br />

Selbständigkeit – für vorerst drei Jahre.<br />

Aus den ersten Aufträgen entwickelten<br />

sich aus Weiterempfehlungen<br />

immer neue Aufträge und Arbeit.<br />

Heute beschäftigt Patrick Schlatter<br />

weitere drei Mitarbeitende und die<br />

Firma funktioniert auch dank der Zusammenarbeit<br />

mit anderen jungen<br />

Firmen.<br />

Patrick Schlatter Holz – seriöses Handwerk<br />

führt zum Erfolg.<br />

Foto: mrl<br />

Stetig weitergebildet<br />

Nach seiner Lehre hat sich Patrick<br />

Schlatter in berufsbegleitender Abendschule<br />

zum Vorarbeiter und Polier<br />

weitergebildet. Er unterrichtet heute<br />

neben seiner Arbeit in der eigenen Firma<br />

an der gewerblichen Berufsschule<br />

in Lyss die Lehrlinge und in Burgdorf<br />

die angehenden Vorarbeiter in den<br />

Fächern Zeichnen, Rechnen und<br />

Fachkunde. Seine jungen Mit arbeiter<br />

animiert er ebenfalls zur Weiterbildung.<br />

«Ich bilde zwar keine Lehrlinge aus,<br />

doch mir gefällt die Abwechslung, mit<br />

den zukünftigen Berufsleuten in der<br />

Schule zu arbeiten», sagt Schlatter.<br />

Für ihn ist es wichtig weiterzugeben,<br />

dass die Kunden Vertrauen in ihre<br />

Handwerker haben können, und mit<br />

der Arbeit zufrieden sind. «Die Kunden<br />

wollen eine perfekte Arbeit, sind<br />

jedoch sehr preisbewusst», so der<br />

solide Handwerker aus Erfahrung. Er<br />

dankt seinen Kunden, dass sie gute<br />

Arbeit wertschätzen. Dies sei bei vielen<br />

Günstigangeboten nicht immer<br />

selbst verständlich. Doch das Endprodukt<br />

guter Zimmermannsarbeit<br />

zeige sich noch nach 20 oder mehr<br />

Jahren.<br />

Nicht immer einfach<br />

Für den Jungunternehmer war die<br />

Selbständigkeit nicht immer nur einfach.<br />

Die Banken hätten nicht auf ihn<br />

gewartet, wenn es um den Betriebskontokorrent<br />

oder eine Finanzierung<br />

ging. Als seriöser Handwerker hat er<br />

seine Maschinen erst nach und nach<br />

gekauft, sich immer nach seinen<br />

Möglichkeiten gerichtet oder sich mit<br />

Kollegen arrangiert. Eine gewisse<br />

Entäuschung ist aus den Worten<br />

des Jungunternehmers herauszuhören.<br />

Wie sein starkes Baumaterial<br />

Holz hat Patrick Schlatter dem Druck<br />

Stand gehalten und blickt heute zuversichtlich<br />

in die Zukunft.<br />

mrl<br />

■<br />

Gönnen Sie Ihrem Haus eine Verjüngungskur! Verbessern Sie den Wohnkomfort.<br />

Unsere volle Energie setzen wir dafür ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung<br />

und dem Fachwissen.<br />

Ihr Fachgeschäft für sämtliche Gipser- und Malerarbeiten innen und aussen<br />

Filiale in Grenchen / Bettlach<br />

• Verputze aller Arten, innen und aussen<br />

• Fassadenisolationen<br />

• Leichtbauwände und Decken<br />

• Isolationswände/Schall- und Brandschutz<br />

• Stukkaturarbeiten • Neu- und Umbauten<br />

Küpfgasse 7a, <strong>Lengnau</strong><br />

Tel. 032 652 89 92, Fax 032 652 78 31<br />

Filiale Grenchen, Tel. 032 653 03 93<br />

info@wlanzag.ch, www.wlanzag.ch<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!