27.04.2014 Aufrufe

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

LN 2013-2.pdf - Einwohnergemeinde Lengnau BE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lengnau</strong>er Notizen Nr. 2/13<br />

Vereine<br />

Komponist singt in den eigenen Reihen<br />

Der Jodlerklub überzeugte sein Publikum mit neuen Stimmen und neuen Liedern.<br />

Mit «s’isch Früheligszyt» kündeten<br />

die <strong>Lengnau</strong>er Jodler ihr<br />

Jahreskonzert in der Aula Dorfschulhaus<br />

an. «Nöis Läbe», der Titel des<br />

ersten Liedes, wehte durch das Konzertprogramm.<br />

Dirigentin Verena Weber<br />

hat die bestandenen Stimmen<br />

der <strong>Lengnau</strong>er Jodler durch junge<br />

50 Jahre Mitglied im<br />

Jodlerklub<br />

An der eidgenössischen Veteranenehrung<br />

in Thun ist Kurt Renfer<br />

zum eidgenössischen Ehrenveteran<br />

ernannt worden. Mit seinen 68 Jahren<br />

war er der Jüngste auf der Ehrenbühne.<br />

Seit 50 Jahren hält er dem Jodlerklub<br />

die Treue und hat in all den Jahren<br />

für diesen viel geleistet.<br />

mgt<br />

■<br />

Stimmen ergänzt. Fritz Hofer, seit wenigen<br />

Jahren Mitglied des Vereins,<br />

Komponist und Kaminfeger in <strong>Lengnau</strong>,<br />

zieht die andern mit. «I bi ne Burebueb»,<br />

sein Lied erzählt vom neuen<br />

Weg, «ha lehre ässe s’frömdi Brot»<br />

und natürlich auch von Wehmut. Fritz<br />

Hofer überzeugte auch im Duett mit<br />

Foto: mrl<br />

Irene Wyss und begleitet von Iris Janz<br />

am Örgeli. Die erfolgreichen Kompositionen<br />

von Fritz Hofer werden mittlerweile<br />

von vielen Klubs gesungen.<br />

In der <strong>Lengnau</strong>er Aula erfreuten<br />

ebenso der «Wengneralpjodel», ein<br />

Naturjuz und «Sommerszyt», beide<br />

von Rudolf Fehlmann, das zahlreiche<br />

Publikum.<br />

Bunte Mischung<br />

Am Konzert der Jodler sorgten das<br />

Schwyzerörgelitrio Zmoos mit lüpfigen<br />

Klängen und träfem Humor für<br />

Stimmung. «So alte Melodien, die tun<br />

wohl», lautete der Kommentar zu den<br />

Musikstücken des Mundharmonika-<br />

Quintetts Breakout-Oldies. «Marina»,<br />

«Anneliese», «der schwarze Zigeuner»<br />

und viele mehr luden zum Mitsingen.<br />

Eine schöne Geste der Jodler ist zudem,<br />

dass jeweils die unermüdlichen<br />

Helfer am Konzert mit einem Blumenstrauss<br />

oder einer Flasche beschenkt<br />

werden.<br />

mrl<br />

■<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!