28.04.2014 Aufrufe

A6 Die Zeit 1891 – 1917 - Mardorf

A6 Die Zeit 1891 – 1917 - Mardorf

A6 Die Zeit 1891 – 1917 - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor 1908 Zentrales Milchwerk „frischli“ in<br />

Rehburg-Stadt (Hans Holtorf). Firma<br />

bereits 1901 von Hermann Schäkel in<br />

Frille gegründet (Foto rechts:<br />

Milchkannenanlieferung<br />

mit<br />

Pferdegespannen).<br />

1908 Wird die Abbauerstelle Nr.96 des<br />

Musikers W.Dankenbring (*1883 Nr.63/<br />

oo L.Förthmann Nr.12/ „Koolenbargs /<br />

Musikanten“) mit massivem Haus<br />

(Abbildung unten rechts) an der<br />

Schneerener Straße / Kahlenberg<br />

begründet <strong>–</strong> später Hof Struckmann.<br />

Einweihung des 2.Schulgebäudes in <strong>Mardorf</strong> (Nr.97 / heute <strong>Mardorf</strong>er Straße 4). Das Gebäude<br />

wird heute die „Neue Alte Schule“ genannt und ist<br />

Dorfgemeinschaftshaus:<br />

Der Rehburger Bürgermeister (1912-1938), Architekt<br />

(Feuerwehrturm, Villen) und Leiter der dortigen<br />

Bautechnischen Winterschule (1900) am Meerbach Ernst<br />

Meßwarb (1873-1960) ist Architekt des zweistöckigen Zier-<br />

Klinkerbaus. Sein Vater Wilhelm (Rathskeller) hatte beim<br />

bekannten hannoverschen Baurat Conrad Wilhelm Hase<br />

studiert, bevor er den „Rehburger Baustil“ (große Formen- und<br />

Baustilvielfalt, Detail-Ausgestaltung mit vielen Verzierungen)<br />

begründete. Über dem Eingang „Aller Anfang ist schwer“, im<br />

Firstdreieck Der Jugend Lehre des Alters Ehre“, an der rechten<br />

Wand „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, an den drei<br />

anderen Wänden steht: „WAHR <strong>–</strong> FEST <strong>–</strong> TREU“. <strong>Die</strong> beiden<br />

Ulmen vor der „neuen alten Schule“ stehen noch heute. Der<br />

Unterricht in der neuen Schule wird jahrgangsübergreifend im einzigen großen Klassenraum<br />

durchgeführt. In der oberen Etage ist eine Lehrerwohnung untergebracht.<br />

Neue Alte Schule von 1908 <strong>Mardorf</strong> Nr.97 (Foto unten in 2000 von Nordwesten)<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!