29.04.2014 Aufrufe

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen zur Investitionsförderung durch den ZV <strong>NVR</strong><br />

Priorisierungsverfahren<br />

5. Bewertungsraster für die Förderkategorien<br />

(1) Schienenwege des ÖPNV / SPNV sowie Seilbahnen des ÖPNV<br />

Das Schema zeigt die Kriterien, ihre Ausprägungen, die Gewichtung und das Ergebnis je<br />

Kriterium bei einer durchgängigen Beurteilung mit den jeweils maximal erreichbaren<br />

3 Punkten.<br />

Kriterium Beschreibung 3 Punkte<br />

bei<br />

Beseitigung Störung des Integralen<br />

eines Infra- Taktfahrplanes (ITF);<br />

struktur- die bestellte oder geplante<br />

engpasses Taktverdichtung kann nicht<br />

gefahren werden<br />

sehr dichter Zugfolge;<br />

> 5 Züge je h u.<br />

Richtung<br />

2 Punkte<br />

bei<br />

dichter Zugfolge;<br />

> 3 Züge je h u.<br />

Richtung<br />

1 Punkt<br />

bei<br />

Nebenstrecke<br />

; >= 1 Zug je<br />

h u. Richtung<br />

Gew.Fakt. / max.<br />

Pkt.<br />

Schienen Bahnüber<br />

- -<br />

wege gänge<br />

0,60 1,80 0,20 0,60<br />

verkehrlich Schaffung eines<br />

e Sicherheit kreuzungsfreien<br />

betriebliche<br />

Funktion<br />

regionale<br />

Bedeutung<br />

Bahnsteigzugangs, Erhöhung<br />

der Sicherheit durch<br />

signaltechnische<br />

Maßnahmen;<br />

Verbesserung des<br />

Bahnsteigzugangs durch<br />

Verlegung o. Neubau im<br />

Zuge von Schienenstrecken;<br />

Bahnübergangsbeseitigunge<br />

n<br />

Optimierung des<br />

Fahrzeugeinsatzes;<br />

Reduzierung der<br />

Betriebskosten, bessere<br />

Auslastung von Fzg. und<br />

Strecke<br />

hohes Gefährdungspotential;<br />

hohen<br />

Streckengeschw. u. nur<br />

einfachen vorh.<br />

Sicherungsmaßnahmen<br />

(Andreaskreuz); Bahnübergangsbeseitigunge<br />

n<br />

hoher Verbesserung<br />

Maßnahmen im ländlichen hoher Bedeutung<br />

Raum mit schwacher ÖPNV-<br />

/SPNV-Anbindung an<br />

übergeordnete<br />

Verkehrssysteme<br />

mittlerem<br />

Gefährdungspotenzia<br />

l durch vorh.<br />

Sicherungsmaßn.<br />

(Halbschranke) o.<br />

mittlere<br />

Streckengeschw.<br />

mittlerer<br />

Verbesserung<br />

mittlerer<br />

Bedeutung<br />

geringem<br />

Gefährdungspotenzial<br />

geringer<br />

Verbesserung<br />

geringer<br />

Bedeutung<br />

0,20 0,60 0,60 1,80<br />

0,10 0,30 0,10 0,30<br />

0,10 0,30 0,10 0,30<br />

1,00 3,00 1,00 3,00<br />

Stand 28.06.2013 zurück zum Inhaltsverzeichnis Seite 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!