29.04.2014 Aufrufe

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen zur Investitionsförderung durch den ZV <strong>NVR</strong><br />

Priorisierungsverfahren<br />

(5) Ortsfeste Informations- und Kommunikationsinfrastruktur<br />

(3) c) Bussonderspuren<br />

(8) Rechnergesteuerte Betriebsleitsysteme (RBL / ITCS)<br />

Das Schema zeigt die Kriterien, ihre Ausprägungen, die Gewichtung und das Ergebnis je<br />

Kriterium bei einer durchgängigen Beurteilung mit den jeweils maximal erreichbaren<br />

3 Punkten.<br />

Kriterium Beschreibung 3 Punkte<br />

bei<br />

Reisezeit<br />

Verkürzung z. B. durch<br />

Beschleunigung an LSA<br />

und/oder Bussonderspuren<br />

2 Punkte<br />

bei<br />

1 Punkt<br />

bei<br />

Gewichtungsfaktoren u. max. Pkt.<br />

VLS B / FS RBL<br />

starker mittlerer geringer<br />

Verbesserung Verbesserung Verbesserung - - 0,30 0,90 0,20 0,60<br />

Anschluss-<br />

starker mittlerer geringer<br />

sicherung<br />

Verbesserung Verbesserung Verbesserung<br />

- - - - 0,20 0,60<br />

Fahrplan- Sicherung z. B. durch starker mittlerer geringer<br />

zuverlässig- Überwachung des Betriebsablaufs<br />

Verbesserung Verbesserung Verbesserung<br />

keit<br />

und Disposition von<br />

Fahrzeugen, Verbesserung<br />

der Störfallabwicklung<br />

- - 0,30 0,90 0,20 0,60<br />

(Standorterfassung, Soll-Ist-<br />

Vergleich, Funksprech- und<br />

datenverkehr) oder Vermeidung<br />

von Staustrecken<br />

Kunden- Verbesserung z. B. durch starker mittlerer geringer<br />

service Fahrgastinformationseinrichtungen<br />

Verbesserung Verbesserung Verbesserung<br />

(Dynamisch oder<br />

nicht? Verkehrsmittelübergreifend?),<br />

0,40 1,20 - - 0,10 0,30<br />

Barrierefreiheit<br />

(akustische und optische<br />

Info?)<br />

soziale Verbesserung z. B. durch starker mittlerer geringer<br />

Sicherheit Videoüberwachung, Verbesserung Verbesserung Verbesserung<br />

Notrufeinrichtungen<br />

0,40 1,20 - - - -<br />

und/oder einen technischen<br />

Überwachungsarbeitsplatz<br />

betriebliche Optimierung des Fahrzeugeinsatzes;<br />

starker mittlerer geringer<br />

Funktion<br />

Optimierung der<br />

Betriebskosten<br />

Verbesserung Verbesserung Verbesserung - - 0,10 0,30 0,10 0,30<br />

Nutzung<br />

geförderter<br />

Infrastruktur<br />

regionale<br />

Bedeutung<br />

Fahrgastaufkommen<br />

großer<br />

Nutzung<br />

Maßnahmen in ländlichem großer<br />

Raum mit schwacher ÖPNV regionaler<br />

/ SPNV-Anbindung an übergeordnete<br />

Verkehrssysteme<br />

Bedeutung<br />

hohem<br />

mittlerer<br />

Nutzung<br />

mittlerer<br />

regionaler<br />

Bedeutung<br />

geringer<br />

Nutzung 0,10 0,30 0,10 0,30 0,10 0,30<br />

geringer<br />

regionaler<br />

Bedeutung<br />

0,10 0,30 0,10 0,30 0,10 0,30<br />

mittlerem geringem<br />

Fahrgastaufk. Fahrgastaufk. Fahrgastaufk. - - 0,10 0,30 - -<br />

1,00 3,00 1,00 3,00 1,00 3,00<br />

VLS =<br />

B / FS =<br />

RBL =<br />

LSA =<br />

Ortsfeste Verkehrsleit- u. Informationssysteme, Bestandteile von Verk.Leitsystemen<br />

sonstige Beschleunigungsmaßnahmen / besondere Fahrspuren für Omnibusse<br />

Rechnergesteuerte Beschleunigungs- und Betriebsleitsysteme<br />

Lichtsignalanlagen<br />

Stand 28.06.2013 zurück zum Inhaltsverzeichnis Seite 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!