29.04.2014 Aufrufe

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

Förderbroschüre NVR – Richtlinien, Gesonderte Regelungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen zur Investitionsförderung durch den ZV <strong>NVR</strong><br />

Priorisierungsverfahren<br />

(9) Elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM)<br />

Das Schema zeigt die Kriterien, ihre Ausprägungen, die Gewichtung und das Ergebnis je<br />

Kriterium bei einer durchgängigen Beurteilung mit den jeweils maximal erreichbaren<br />

3 Punkten.<br />

Kriterium<br />

Funktion im<br />

Fahrkartenvertrieb<br />

Verkehrsnachfrage<br />

Kundenservice<br />

Beschreibung<br />

Verbesserung im Erwerb der<br />

Fahrkarten; z. B.: neben<br />

personal- auch kundenbediente<br />

Fahrkartenautomaten<br />

Entwicklung der Verkehrsnachfrage<br />

Mobilität der Trägerkartentypen:<br />

z. B.: eigene Trägerkarte;<br />

ec-Karte; Sim-Karte<br />

3 Punkte<br />

bei<br />

derzeit geringem<br />

Niveau; z.Z. keine<br />

kundenbediente<br />

Fahrkartenautomate<br />

n vorh.; große<br />

Verbesserung<br />

2 Punkte<br />

bei<br />

derzeit mittlerem<br />

Niveau; z.Z.<br />

Fahrkartenautomate<br />

n vorh.; Umstellung<br />

auf bargeldlosen<br />

Zahlungsverkehr<br />

und Ausgabe des<br />

e-Ticket; mittlere<br />

Verbesserung<br />

hoher Einschätzung mittlerer<br />

Einschätzung<br />

keiner<br />

Einschränkung<br />

eingeschränkter<br />

Mobilität<br />

1 Punkt<br />

bei<br />

derzeit hohem<br />

Niveau;<br />

Fahrkartenautomate<br />

n vorh.; Umstellung<br />

auf bargeldlosen<br />

Zahlungsverkehr;<br />

geringe<br />

Verbesserung<br />

Gew. max<br />

Fakto .<br />

r Pkt.<br />

0,40 1,20<br />

niedriger<br />

Einschätzung 0,30 0,90<br />

nur eigener<br />

Trägerkarte<br />

0,10 0,30<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Ergebnis einer<br />

hoher<br />

Wirtschaftlichkeitsanalyse z. B.: Wirtschaftlichkeit<br />

Aussagen zu Instandsetzungs- (Einschätzung)<br />

und Unterhaltungskosten;<br />

Vertriebskosten; Kundenbindung<br />

mittlerer<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

(Einschätzung)<br />

niedriger<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

(Einschätzung)<br />

0,10 0,30<br />

Funktionsstufe<br />

des Electronic-<br />

Ticketing-<br />

Systems<br />

Einstufung nach VDV-Zielstufen:<br />

Stufe 1 - bargeldloser<br />

Zahlungsverkehr<br />

Stufe 2 - eTicket<br />

(2a Abokunden; 2b<br />

freiverkäufliches Tickets)<br />

Stufe 3 - automatische<br />

Fahrpreisfindung<br />

Durchführung aller<br />

Stufen<br />

Durchführung nur<br />

der 1. und<br />

2. Stufe (bzw. 2.<br />

Stufe vorgesehen)<br />

bei Durchführung<br />

nur der<br />

1. Stufe<br />

0,10 0,30<br />

1,00 3,00<br />

Stand 28.06.2013 zurück zum Inhaltsverzeichnis Seite 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!