29.04.2014 Aufrufe

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

Abbildung 3 - Zeitprotokoll Tierraum<br />

[Tierhaltungsstandort] [Raum/Bereich] [Tierkategorie]<br />

Datum Arbeitsbeg<strong>in</strong>n Arbeitsende Kürzel Son<strong>der</strong>tätigkeiten, z.B. Absetzen, Tiere<br />

trennen, Bluten, Schwanzspitzenbiopsien:<br />

Zeitbedarf angeben [<strong>in</strong> M<strong>in</strong>uten]<br />

Sonntag<br />

[Datum]<br />

Montag<br />

[Datum]<br />

Dienstag<br />

[Datum]<br />

Mittwoch<br />

[Datum]<br />

Donners<br />

[Datum]tag<br />

Freitag<br />

[Datum]<br />

Samstag<br />

[Datum]<br />

3.3 Modellrechnung<br />

Im Folgenden wird die Standardmethodik an e<strong>in</strong>er Modellrechung ausführlich<br />

illustriert <strong>und</strong> diskutiert. Diese Modellrechnung wird mit ihrer Kostenstellenstruktur<br />

vermutlich nicht die genaue Situation e<strong>in</strong>er jeden versuchstierk<strong>und</strong>lichen<br />

E<strong>in</strong>richtung abbilden. In <strong>der</strong> hier dargestellten Versuchstierhaltung<br />

werden viele Tierarten gehalten. Der Mitarbeiterstab besteht aus<br />

dem Leiter <strong>der</strong> Versuchstierhaltung, e<strong>in</strong>em Tierarzt, Büromitarbeitern,<br />

Vorarbeitern <strong>und</strong> mehreren Tierpflegern. Der <strong>Kostenanalyse</strong>zeitraum <strong>der</strong><br />

Modellrechnung umfasst e<strong>in</strong> Geschäftsjahr. Auf <strong>der</strong> Basis e<strong>in</strong>er umfassenden<br />

Auswertung von Tierhaltungsstrukturen wurden folgende Kostenstellen<br />

def<strong>in</strong>iert:<br />

3.3.1 Hilfskostenstellen <strong>der</strong> Versuchstierhaltung<br />

• Tierhaltungsverwaltung (für Personalkosten des Verwaltungspersonals,<br />

nicht direkt zuordenbarem allgeme<strong>in</strong>en Verbrauchsmaterialien<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>em allgeme<strong>in</strong>en Bedarf wie z.B. den Betriebskosten<br />

des Fuhrparks <strong>der</strong> Versuchstierhaltung)<br />

• Entsorgung / Re<strong>in</strong>igung (für Arbeit, Gebühren <strong>und</strong> Wirtschaftsbedarf<br />

für beson<strong>der</strong>e Entsorgungs- <strong>und</strong> Re<strong>in</strong>igungsleistungen außerhalb<br />

dessen, was vom Unternehmen als Standardleistungen (Unterhaltsre<strong>in</strong>igung,<br />

Hausmüllentsorgung) vorgesehen ist)<br />

• Käfigwäsche (Arbeit , Re<strong>in</strong>igungsmittel, Wartungsverträge, usw.<br />

für die zentrale Käfigwäsche)<br />

23/ 64 <strong>GV</strong>-SOLAS 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!