29.04.2014 Aufrufe

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5<br />

ternehmen entschlossen, e<strong>in</strong>en Teil <strong>der</strong> Defizite für die Rattenzucht <strong>und</strong><br />

für die H<strong>und</strong>e- <strong>und</strong> Meerschwe<strong>in</strong>chenhaltung zu übernehmen, so dass <strong>der</strong><br />

Entgeltanstieg für diese Tierkategorien gemil<strong>der</strong>t werden konnte.<br />

Egal welche Unterstützung die Tierhaltung durch das Unternehmen erfährt,<br />

die Entgelte werden durch die wissenschaftlichen Nutzer zumeist als<br />

zu hoch empf<strong>und</strong>en. Die <strong>Kostenanalyse</strong> bietet die Basis, um zu erklären,<br />

wie <strong>Leistungsentgelte</strong> zustande kommen <strong>und</strong> welche Kostenelemente dar<strong>in</strong><br />

enthalten s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> besseres Verständnis für den Umgang mit den Ressourcen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Tierhaltung kann e<strong>in</strong>en vor solcher Kritik bewahren. E<strong>in</strong>e<br />

detaillierte <strong>Kostenanalyse</strong> liefert die beste Antragsgr<strong>und</strong>lage für die Erstattung<br />

von Tierhaltungskosten durch Drittmittelgeber.<br />

5.2 Budgetplanung<br />

Ausgabenübersichten vergangener Jahre - <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e wenn sie auf die<br />

verschiedenen Dienstleistungen o<strong>der</strong> Kostenstellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Versuchstierhaltung<br />

umgelegt wurden, s<strong>in</strong>d die Basis e<strong>in</strong>er Budgetplanung für zukünftige<br />

Geschäftsjahre. Zur Ermittlung des Folgebudgets sollte <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Versuchstierhaltung<br />

die Kosten je<strong>der</strong> Dienstleistung überprüfen <strong>und</strong> unter Berücksichtung<br />

aktueller Trends <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nutzung von Dienstleistungen bzw.<br />

unvorhersehbarer Kostensteigerungen ggf. Entgeltanpassungen vornehmen.<br />

E<strong>in</strong> Budget auf soli<strong>der</strong> Kostenbasis ist viel leichter zu rechtfertigen<br />

als e<strong>in</strong>es, das auf unvollständigen Daten <strong>und</strong> allgeme<strong>in</strong>en Schätzungen<br />

beruht.<br />

5.3 Kostenkontrolle<br />

Das Verfahren <strong>der</strong> <strong>Kostenanalyse</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e statistischen Nebenprodukte<br />

können auch für die Kostenkontrolle nützlich se<strong>in</strong>. Der Vergleich <strong>der</strong> aktuellen<br />

zu den budgetierten Kosten im Verhältnis zu den erbrachten Leistungen,<br />

kann Bereiche erkennbar werden lassen, <strong>in</strong> denen Kosten reduziert<br />

werden können. Wenn die Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Kostenanalyse</strong> vom Management<br />

<strong>und</strong> von den Mitarbeitern <strong>der</strong> Tierhaltung verstanden werden, sollte<br />

sich auch e<strong>in</strong> entsprechendes Kostenbewusstse<strong>in</strong> entwickeln.<br />

Als weiteres Ergebnis <strong>der</strong> <strong>Kostenanalyse</strong> können Kosten-Nutzen-Betrachtungen<br />

von Tätigkeiten durchgeführt <strong>und</strong> mit alternativen Vorgehensweisen<br />

verglichen werden, die dasselbe Ergebnis erzielen. Dies kann <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Folge zur Aufgabe e<strong>in</strong>er Leistung o<strong>der</strong> auch zur Etablierung neuer Dienstleistungen<br />

führen.<br />

Die Kostensituation von Tierhaltungen kann mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verglichen werden.<br />

Wenn ähnliche Tierhaltungen verglichen werden <strong>und</strong> ähnliche Methoden<br />

für die <strong>Kostenanalyse</strong> verwendet wurden, können solche Vergleiche<br />

sehr nützlich se<strong>in</strong>. Falls e<strong>in</strong>e Tierhaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist, e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

63 / 64 <strong>GV</strong>-SOLAS 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!