29.04.2014 Aufrufe

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

Kostenanalyse und Leistungsentgelte in der ... - GV-Solas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5<br />

Leistung zu beträchtlich ger<strong>in</strong>geren Kosten zu erbr<strong>in</strong>gen als e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e,<br />

ist es für die an<strong>der</strong>e E<strong>in</strong>richtungen zweifellos <strong>in</strong>teressant zu erfahren, wie<br />

dies möglich ist. Kostenunterschiede zwischen Versuchstierhaltungen besagen<br />

zunächst e<strong>in</strong>mal nur, dass Unterschiede existieren, ohne diese zu<br />

bewerten. Daraufh<strong>in</strong> kann weiter untersucht werden, ob die Unterschiede<br />

bed<strong>in</strong>gt s<strong>in</strong>d durch z.B. <strong>in</strong>effiziente Strukturen, mangelhafte Kostenkontrolle,<br />

bauliche Voraussetzungen, Unterschiede <strong>in</strong> Qualitätsstandards <strong>der</strong><br />

jeweiligen Leistung, die geographische Lage, unterschiedliche Personalkosten,<br />

Unterschiede im Verwendungszweck <strong>der</strong> Tiere o<strong>der</strong> Sonstiges. Das<br />

Ziel e<strong>in</strong>es Kostenvergleiches zwischen Tierhaltungen (o<strong>der</strong> zwischen verschiedenen<br />

Betrachtungszeiträumen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Tierhaltung) ist es,<br />

Unterschiede zu erkennen <strong>und</strong> Bereiche zu f<strong>in</strong>den, für die sich die Ermittlung<br />

von Gründen für diese Unterschiede später als lohnend erweist.<br />

64 / 64 <strong>GV</strong>-SOLAS 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!