01.05.2014 Aufrufe

Marketingplan_2013_Stand 29.11.2012 - Oberlausitz

Marketingplan_2013_Stand 29.11.2012 - Oberlausitz

Marketingplan_2013_Stand 29.11.2012 - Oberlausitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marketingplan</strong> <strong>2013</strong>:<br />

Wirtschafts-, Ferien- und Kulturregion <strong>Oberlausitz</strong><br />

2.1 Die Ausrichtung der Wirtschaftsregion <strong>Oberlausitz</strong><br />

2.1.1 Schlüsselbranchen der Wirtschaftsregion <strong>Oberlausitz</strong><br />

Als bedeutende, vermarktungsrelevante Schlüsselbranchen und Netzwerke der <strong>Oberlausitz</strong><br />

werden im Kompetenzprofil definiert:<br />

• Maschinen- und Anlagenbau, Metallbearbeitung<br />

Netzwerke: TEAM 22 - Netzwerk Maschinenbau und Metallbearbeitung in Ostsachsen<br />

(www.team22.de), VEMAS - Verbundinitiative Maschinenbau Sachsen (www.vemassachsen.de)<br />

• Tourismus- und Freizeitwirtschaft<br />

Netzwerke: Freizeitknüller, <strong>Oberlausitz</strong>er per Rad, <strong>Oberlausitz</strong> per Bus, Via Sacra, Kinder-<br />

und Jugendgruppenreisen u.a.<br />

• Energiewirtschaft<br />

Netzwerk: Verbundinitiative Erneuerbare Energien Sachsen (EESA) (www.eesasachsen.de),<br />

Energie-Agentur-Neiße (www.energie-agentur-neisse.de)<br />

• Ernährungswirtschaft<br />

Netzwerk: <strong>Oberlausitz</strong> genießen, Erzeugergemeinschaft „Lausitz schmeckt“<br />

• Handwerk<br />

Netzwerk: Handwerk erleben (www.handwerk-erleben.com)<br />

• Kunststofftechnik<br />

Netzwerke: <strong>Oberlausitz</strong>er Kunststofftechnik (www.oberlausitz.com/kunststoff), POLYSAX<br />

- Bildungszentrum Kunststoffe Bautzen e.V. (www.polysax.de), Netzwerk Automobilzulieferer<br />

Kunststofftechnik Sachsen (www.amz-k.de)<br />

• Textilindustrie<br />

Netzwerke: Verbundinitiative Technische Textilien (www.innovation-textil.de),<br />

EuroTextilRegion (www.eurotextilregion.de)<br />

• Informationstechnik<br />

Netzwerk: IT/SAP-Initiative <strong>Oberlausitz</strong> (www.oberlausitz.com/sap), Silicon Saxony<br />

(www.silicon-saxony.de), ITSax (www.itsax.de)<br />

Die Netzwerkarbeit bezieht sich auf folgende Bereiche:<br />

- Regionale Unternehmenskooperation (Vertrieb, Beschaffung, Service),<br />

- Innovative Produktentwicklung,<br />

- Personalentwicklung,<br />

- Bestandsentwicklung,<br />

- Innen- und Außenmarketing,<br />

- Euroregionale Zusammenarbeit.<br />

Die <strong>Oberlausitz</strong> ist mit Unternehmen aus den Schlüsselbranchen und Bereichen der Zukunftstechnologien<br />

in folgenden strategischen sächsischen Netzwerken vertreten:<br />

- Verbundinitiative Automobilzulieferer Sachsen,<br />

- Verbundinitiative Bahntechnik Sachsen,<br />

- Verbundinitiative Erneuerbare Energien Sachsen,<br />

- VEMAS – Verbundinitiative Maschinenbau Sachsen,<br />

- Verbundinitiative Technische Textilien.<br />

Über alle relevanten Unternehmensnetzwerke in der <strong>Oberlausitz</strong> wird auf der Internetseite<br />

www.oberlausitz.com/netzwerke informiert.<br />

© Marketing-Gesellschaft <strong>Oberlausitz</strong>-Niederschlesien mbH, 10/2012<br />

Mehr Infos: www.oberlausitz.com<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!