04.05.2014 Aufrufe

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖIF Work<strong>in</strong>g Paper | Nr. 73 | 2010 |<strong>Jugendbefragung</strong> <strong>Partner</strong>Kraft<br />

2.11 Die LK als Unterstützer<strong>in</strong> für <strong>Partner</strong>schaften?<br />

Den Jugendlichen wurde die Frage gestellt: "Sollte die <strong>Land</strong>wirtschaftskammer (als<br />

Interessenvertretung, För<strong>der</strong>ungsabwicklungsstelle <strong>und</strong> Anbieter von Beratung <strong>und</strong> Bildung)<br />

unterstützend für gute <strong>Partner</strong>schaften auf den Betrieben wirken?". Es zeigt sich, dass 61%<br />

das bejahen, 14% lehnen diese Art <strong>der</strong> Unterstützung ab, <strong>und</strong> r<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Viertel <strong>der</strong> Befragten<br />

(26%) ist sich darüber nicht sicher. Man kann also festhalten, dass knapp e<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong><br />

Jugendlichen von <strong>der</strong> <strong>Land</strong>wirtschaftskammer Aktionen erwartet, die <strong>in</strong> Richtung<br />

<strong>Partner</strong>schaft ausgerichtet s<strong>in</strong>d. Zwischen <strong>Frau</strong>en <strong>und</strong> Männern gibt es ke<strong>in</strong>e<br />

nennenswerten Unterschiede (ohne grafische Darstellung).<br />

Abbildung 9: Soll die LK Anbieter von Beratung <strong>und</strong> Bildung se<strong>in</strong>?<br />

LK als Unterstützung für <strong>Partner</strong>schaft?<br />

Ne<strong>in</strong><br />

13,5%<br />

Ja<br />

60,7%<br />

Nicht sicher<br />

25,8%<br />

Quelle: ÖIF – <strong>Jugendbefragung</strong> <strong>Partner</strong>Kraft, n=565<br />

Die Jugendlichen wurden im Anschluss gebeten, ihre Antworte "kurz zu begründen".<br />

Insgesamt 299 Personen haben hierzu e<strong>in</strong>e Bemerkung notiert.<br />

Von denen, die e<strong>in</strong>e Unterstützung befürworten (n=353) haben 192 Personen e<strong>in</strong>e<br />

Begründung gegeben, von den Skeptikern (n=76) s<strong>in</strong>d es 51 Notizen <strong>und</strong> von den<br />

Unsicheren (n=146) haben sich 55 genauer geäußert. Ihre Antworten s<strong>in</strong>d nach<br />

Überschriften geordnet wie<strong>der</strong>gegeben. Die Darstellung beruht dabei auf "typischen"<br />

Antworten, die Liste wird nicht vollständig wie<strong>der</strong>gegeben.<br />

Zusätzliche Bemerkungen <strong>der</strong> BefürworterInnen s<strong>in</strong>d:<br />

Befürwortung <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Worten<br />

"es kann ja nicht schaden", "weil ich es befürworte", "weil man e<strong>in</strong>e Beraterstelle<br />

braucht", "für Viele kann es e<strong>in</strong>e Hilfe se<strong>in</strong>", "ist wichtig", "mit Unterstützung ist alles<br />

e<strong>in</strong>facher", "je<strong>der</strong> ist für Hilfe dankbar"<br />

<strong>Partner</strong>schaft profitiert davon<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!