04.05.2014 Aufrufe

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

Jugendbefragung: Frau und Mann – Partner in der Land- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖIF Work<strong>in</strong>g Paper | Nr. 73 | 2010 |<strong>Jugendbefragung</strong> <strong>Partner</strong>Kraft<br />

1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Jugendstudie "<strong>Frau</strong> <strong>und</strong> <strong>Mann</strong> – <strong>Partner</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Land</strong>- <strong>und</strong> Forstwirtschaft" (kurz:<br />

"Jugendstudie <strong>Partner</strong>Kraft") schließt an die die ebenfalls am ÖIF durchgeführte<br />

Bäuer<strong>in</strong>nenstudie aus 2006 an. Die Erkenntnis <strong>der</strong> damaligen Studie, dass die<br />

Aufgabenverteilung <strong>in</strong> landwirtschaftlich geprägten Familien noch recht traditionell vonstatten<br />

geht, führte (unter an<strong>der</strong>em) dazu, dass die <strong>Land</strong>wirtschaftskammer NÖ sich im Rahmen<br />

ihrer Kampagne "<strong>Partner</strong>Kraft" dafür <strong>in</strong>teressierte, wie das Thema <strong>Partner</strong>schaft von<br />

Jugendlichen mit Berufswunsch Bauer bzw. Bäuer<strong>in</strong> gesehen wird. Die Jugendlichen<br />

beantworteten Fragen dazu, wie sich ihre Eltern Aufgaben teilten <strong>und</strong> wie ihre eigenen<br />

Vorstellungen für ihre Zukunft aussehen: wer übernimmt welche Aufgaben am Hof? Wie<br />

möchte man das selbst e<strong>in</strong>mal handhaben? Wie kann <strong>Partner</strong>schaft aus Sicht <strong>der</strong><br />

Jugendlichen überhaupt gel<strong>in</strong>gen – <strong>und</strong> was gefährdet sie?<br />

Die teil-standardisierte Fragebogen-Erhebung wurde im Frühjahr 2009 durchgeführt, wobei<br />

<strong>in</strong>sgesamt 581 Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren schriftlich befragt wurden. Sie s<strong>in</strong>d<br />

Schüler <strong>und</strong> Schüler<strong>in</strong>nen an landwirtschaftlich geprägten Fachschulen <strong>in</strong> NÖ (erhoben<br />

wurde an allen 15 landwirtschaftlichen Fachschulen <strong>und</strong> drei Höheren B<strong>und</strong>esanstalten).<br />

Insgesamt zeigt unsere Studie, dass zukünftige Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern recht realistische<br />

Vorstellungen von e<strong>in</strong>er <strong>Partner</strong>schaft am Hof haben: sie wissen, dass vor allem das<br />

Generationenthema <strong>und</strong> <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>sam verbrachte Alltag Herausfor<strong>der</strong>ungen für das Paar<br />

darstellen. Wie diesen Herausfor<strong>der</strong>ungen begegnet <strong>und</strong> die <strong>Partner</strong>schaft zur <strong>Partner</strong>-Kraft<br />

am Hof werden kann, dem hat sich das sich <strong>der</strong> Studie anschließende Projekt "<strong>Partner</strong>Kraft"<br />

<strong>der</strong> <strong>Land</strong>wirtschaftskammer NÖ <strong>in</strong> Workshops <strong>und</strong> weiteren Veranstaltungen gewidmet. Das<br />

Projekt ist auf www.partnerkraft.at dokumentiert.<br />

2 Ergebnisse<br />

2.1 Beschreibung von Erhebung <strong>und</strong> Stichprobe<br />

• Erhebungsmethode: Standardisierter Fragebogen mit 20 Fragen, drei davon offen<br />

formuliert. E<strong>in</strong>e zusätzliche Frage wurde nacherhoben, sie wurde daher nur von 83<br />

Personen beantwortet. Der Orig<strong>in</strong>alfragebogen f<strong>in</strong>det sich im Anhang, ebenso das<br />

Dokument mit <strong>der</strong> nachgereichten Frage Nr. 21. 1<br />

• Erhebungszeitpunkt: Frühjahr 2009<br />

• Gr<strong>und</strong>gesamtheit <strong>und</strong> Stichprobe: Insgesamt wurden 582 Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler <strong>der</strong> <strong>Land</strong>wirtschaftlichen Fachschulen <strong>und</strong> Höheren B<strong>und</strong>eslehranstalten für<br />

1<br />

Die Konzeption des Fragebogens <strong>und</strong> die gesamte Erhebung lag <strong>in</strong> den Händen <strong>der</strong><br />

<strong>Land</strong>wirtschaftskammer.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!