05.05.2014 Aufrufe

Dokumentation als PDF (2 MB) - Olms

Dokumentation als PDF (2 MB) - Olms

Dokumentation als PDF (2 MB) - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

standsaufbau der zahlreichen Neugründungen von Universitäten im<br />

In- und Ausland, der nicht allein aus Antiquariatsvorräten zu bestreiten<br />

war. Die meisten Nachdruckverlage druckten alles, was Absatz<br />

versprach. <strong>Olms</strong> Reprints waren anders. Der Verlag druckte ebenfalls<br />

viel und etablierte sich <strong>als</strong> Nachdruck-Verlag nicht zuletzt durch das<br />

Volumen seiner Produktion. Aber er publizierte nicht irgendetwas,<br />

sondern nur das, was wirklich brauchbar war, was eine Lücke schloß<br />

oder einen neuen Zugang eröffnete.<br />

Wir alle kennen das von Professor König entworfene Signet des Verlages:<br />

ein O, das auf einem Buch ruht. Man kann das Signet <strong>als</strong> G<br />

lesen, dann steht es für Georg <strong>Olms</strong>. Man kann aber auch, ohne viel<br />

Phantasie, im runden O eine Weltkugel sehen. Dann steht das Signet<br />

<strong>als</strong> Symbol für einen Verlag, der eine weltweite Ausstrahlung hat.<br />

Und in der Tat: wer in der reference section einer großen wissenschaftlichen<br />

Bibliothek arbeitet – gleichviel ob in Europa, in Amerika, in<br />

Australien, in Japan oder sonstwo – findet unter den Bibliographien<br />

oder Nachschlagewerken fast unfehlbar Reprints von Standardliteratur,<br />

die das unverkennbare Zeichen des Hildesheimer Verlags auf<br />

dem Buchrücken tragen.<br />

Was der Verlag <strong>Olms</strong> über lange Jahre im Bereich des Nachdrucks<br />

produziert hat, umfaßt im Ensemble der Disziplinen nicht nur die<br />

Welt der Wissenschaft, es dient auch der Wissenschaft in aller Welt.<br />

Ich freue mich, im Namen vieler, deren Arbeit dadurch erleichtert<br />

oder ermöglicht worden ist, Herrn Dr. <strong>Olms</strong> heute und an dieser<br />

Stelle dafür danken zu können.<br />

Jüngere Wissenschaftler, die sich in der Gegenwart in den ersten Stadien<br />

ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit befinden, erwarten <strong>als</strong> digital<br />

natives, daß ihnen die gewünschten Texte oder Informationen im Internet<br />

für den Abruf zur Verfügung stehen. Die Zeit, in der Texte für<br />

- 15-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!