18.05.2014 Aufrufe

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILEK PEINER LAND<br />

Ziel III.2 Wir wollen kulturelle Angebote zusammen gestalten und koordinieren!<br />

Maßnahmen<br />

a Ermittlung und Pflege der kulturellen<br />

Besonderheiten des <strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong>es<br />

b Intensivierung der Zusammenarbeit im<br />

Kulturbereich<br />

c Koordination der Termine innerhalb<br />

jeder <strong>Gemeinde</strong> sowie darüber hinaus<br />

Leitprojekt (nähere Angaben siehe Kapitel 4.3.4)<br />

III.2.1 Kulturelles Netzwerk "<strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong>"<br />

Weitere Projekte im Projektpool (nähere Angaben siehe Kapitel 4.3.4)<br />

Das <strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong> verfügt über ein breites Spektrum kultureller Angebote mit unterschiedlicher<br />

räumlicher Reichweite. Kunstausstellungen, Kulturveranstaltungen oder Theateraufführungen<br />

sind wichtige Bausteine des Kulturlebens in den Dörfern und der Region. Zur<br />

gegenseitigen Unterstützung und Abstimmung ist eine verstärkte Zusammenarbeit angedacht,<br />

die im Rahmen eines kulturellen Netzwerks organisiert werden soll (siehe Leitprojekt<br />

III.2.1). Ein mögliches Thema des Netzwerks ist auch die Frage nach einem gemeinsamen<br />

kulturellen Leitbild.<br />

Die Koordination von Terminen erfolgt in der Regel auf <strong>Gemeinde</strong>ebene, eine übergemeindliche<br />

Abstimmung erfolgt bisher nur in Einzelfällen. Um in Zukunft Überschneidungen<br />

von Terminen zu vermeiden, die über den jeweiligen Ortsteil oder die <strong>Gemeinde</strong> hinaus für<br />

Besucher interessant sind, soll hierfür eine übergreifende Abstimmung stattfinden. Erster<br />

Schritt hierfür ist die Klärung, welche Termine regionsweit von Interesse sind und welche<br />

Veranstaltungen vorrangig einen örtlichen Bezug haben.<br />

4.2.4 Handlungsfeld IV "<strong>Land</strong>wirtschaft und Energie"<br />

"Produzieren im <strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong>"<br />

Die <strong>Land</strong>wirtschaft ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig im <strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong> und<br />

prägt die Region maßgeblich. Unter dem Motto "Produzieren im <strong>Peiner</strong> <strong>Land</strong>" gilt es, gute<br />

Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion aufrecht zu erhalten und zukunftsfähige<br />

Betriebszweige zu stärken. Neben Verbesserungen im Bereich der landwirtschaftlichen<br />

Infrastruktur sind die Chancen der regenerativen Energien ein Thema für die<br />

Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe. Um Konflikten mit anderen Akteuren im <strong>Peiner</strong><br />

<strong>Land</strong> vorzubeugen, spielt zudem die Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle: Ziel ist<br />

ein besseres Verständnis zwischen Bevölkerung und <strong>Land</strong>wirtschaft und eine Sensibilisierung<br />

für die Belange der <strong>Land</strong>wirtschaft.<br />

Ziel IV.1 Wir wollen die landwirtschaftliche Infrastruktur verbessern!<br />

Maßnahmen<br />

a Optimierung des landwirtschaftlichen<br />

Wegenetzes<br />

b Verbesserung der Produktionsbedingungen<br />

für die <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!