18.05.2014 Aufrufe

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILEK PEINER LAND<br />

Projektträger<br />

Projektbeteiligte<br />

Öffentliche und gemeinnützige Institutionen<br />

Vereine, öffentliche Institutionen, ehrenamtliche Akteure<br />

Zeitrahmen 2007 – 2013<br />

Querbezüge zu anderen Zielen und Projekten: Ziel II.3<br />

Kriterien für die Projektauswahl (zutreffende Kriterien sind fett hervorgehoben):<br />

Innovation Netzwerkbildung Nachhaltigkeit Chancengleichheit Langfristigkeit<br />

Leitprojekt I.1.2<br />

Zielbezug<br />

Lage im<br />

ILEK-Gebiet<br />

Inhalte /<br />

Arbeitsschritte<br />

Projektträger<br />

Projektbeteiligte<br />

Konzept zur Darstellung der (Industrie- und Höfe-)Geschichte der<br />

Region<br />

Ziel I.1: Wir wollen Angebote mit attraktiven Anlaufpunkten schaffen,<br />

die auf den regionalen Besonderheiten aufbauen!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gesamte ILEK-Region<br />

<strong>Gemeinde</strong> Wendeburg<br />

<strong>Gemeinde</strong> Lengede<br />

<strong>Gemeinde</strong> Ilsede<br />

<strong>Gemeinde</strong> Edemissen<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Vechelde</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> Lahstedt<br />

Ortsteile der Stadt Peine<br />

Bestandsaufnahme bestehender industrieller Kulturgüter, z.B.<br />

- Gelände mit Gebläsehaus<br />

- Kugelwasserturm<br />

- Industriepfad auf dem Hüttengelände mit 20 Stationen<br />

- Eisenbahnverbindung der ehemaligen Hütte von Peine-Ilsede-<br />

Lengede-Salzgitter<br />

- Lengede mit Bergbauausstellung im Rathaus, Gedenkstätte<br />

(Grubenunglück) und Lengeder Teichen<br />

- Telgte mit ehem. Schächten (Grubenunglück)<br />

Weiterentwicklung bestehender Kulturgüter, z.B.<br />

- Sanierung des Baudenkmals Kugelwasserturm in Ilsede<br />

- Erarbeitung von Weiterverwendungsoptionen der bestendenden<br />

Kulturgüter<br />

Erarbeitung von Ausstellungsmöglichkeiten<br />

Öffentlichkeitsarbeit, z.B.<br />

- Infotafeln<br />

- Radwanderkarten, z.B. ähnlich der bestehenden Radwanderkarte<br />

"Auf den Spuren des Erzes"<br />

- Führungen, z.B. durch den Heimat- und Bergbauverein Bülten<br />

Vernetzung mit anderen Themenpfaden<br />

Öffentliche und gemeinnützige Institutionen<br />

Stiftung, Förderverein, Kommunen, <strong>Land</strong>kreis, Stahlwerk Salzgitter, ehrenamtliche<br />

Akteure<br />

Zeitrahmen 2007-2013<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!