18.05.2014 Aufrufe

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

Peiner Land - Gemeinde Vechelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILEK PEINER LAND<br />

Projektbeteiligte<br />

<strong>Land</strong>kreis, Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB), wito gmbh,<br />

Kommunen zusammen mit Vereinen, Naturschutzverbänden und Schulen<br />

Zeitrahmen Bis Frühjahr 2010<br />

Querbezüge zu anderen Zielen und Projekten: Ziele I.1, I.2, I.3, I.V1 und IV.3<br />

Kriterien für die Projektauswahl (zutreffende Kriterien sind fett hervorgehoben):<br />

Innovation Netzwerkbildung Nachhaltigkeit Chancengleichheit Langfristigkeit<br />

Leitprojekt VI.1.2 Fuhse-Radwanderweg<br />

Zielbezug<br />

Ziel VI.1: Wir wollen vielfältige Umweltangebote entwickeln!<br />

Lage im<br />

ILEK-Gebiet<br />

Gesamte ILEK-Region<br />

<strong>Gemeinde</strong> Wendeburg<br />

<strong>Gemeinde</strong> Lengede<br />

<strong>Gemeinde</strong> Ilsede<br />

<strong>Gemeinde</strong> Edemissen<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Vechelde</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> Lahstedt<br />

Ortsteile der Stadt Peine<br />

Inhalte /<br />

Arbeitsschritte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bestandsaufnahme vorhandener Wege<br />

Ggf. Verbesserung und Ausbau bestehender Wege<br />

Festlegung der Strecke bei Erfassung möglichst vieler <strong>Gemeinde</strong>n<br />

vor allem entlang des Barumer Moors [detaillierte Hintergrundinformationen<br />

liegen der Geschäftsstelle vor], Schachtberg:<br />

- Handorf, Groß Ilsede<br />

- Klein Ilsede<br />

- Bülten<br />

- Fuhseniederung<br />

- Fuhsebrücke<br />

- Erweiterung Aue/Erse<br />

Beschilderung mit einheitlichem Logo/Wappen<br />

Besitzverhältnisse klären (ggf. Flurbereinigung punktuell)<br />

Erweiterung Erse/Aue (Erfassung möglichst vieler <strong>Gemeinde</strong>n)<br />

Projektträger<br />

Projektbeteiligte<br />

Zeitrahmen<br />

wito gmbh<br />

wito gmbh zusammen mit Kommunen und ggf. ADFC, Unterstützung<br />

durch ein Planungsbüro<br />

3-5 Jahre<br />

Querbezüge zu anderen Zielen und Projekten: Ziele I.1 und I.2<br />

Kriterien für die Projektauswahl (zutreffende Kriterien sind fett hervorgehoben):<br />

Innovation Netzwerkbildung Nachhaltigkeit Chancengleichheit Langfristigkeit<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!