20.05.2014 Aufrufe

Essen - Gesundheit vor Ort online

Essen - Gesundheit vor Ort online

Essen - Gesundheit vor Ort online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info & Service<br />

Gemüse rund ums Jahr<br />

Rote Beete<br />

Die Rote Beete (Beta vulgaris) wird auch<br />

Rote Rübe genannt, nach der lateini-<br />

Rote Beete Rohkost<br />

problemlos gedeiht. Die Aussaat erfolgt<br />

im Sommer, die im Oktober beginnen-<br />

schen Bezeichnung Beta = Rübe. Sie<br />

de Ernte erstreckt sich bis zum ersten<br />

kam erstmalig von Nordafrika aus mit<br />

Frost.<br />

den Römern nach Mitteleuropa und ist<br />

Als gute Nachbarn im Beet eignen sich<br />

mit der Zuckerrübe und dem Mangold<br />

<strong>vor</strong> allem Bohnen, Kohlrabi, Zucchini<br />

verwandt. Ihre gleichmäßige rote Farbe<br />

und Zwiebeln.<br />

hat sie allerdings erst durch Veredlung<br />

Rote Beete werden bei der Zubereitung<br />

seit dem 19. Jahrhundert entwickelt.<br />

zunächst von den Blättern befreit, wobei<br />

Die Knolle entsteht direkt unterhalb<br />

der Keimblätter und ragt auf dem Feld<br />

nicht zu dicht an der Knolle abgeschnitten<br />

werden darf, damit sie nicht ausblu-<br />

über die Bodenoberfläche hinaus. Sie<br />

ten. Dann werden sie in reichlich Wasser<br />

hat eine dünne Schale und ein saftiges,<br />

gekocht, bis sie weich sind und bei der<br />

aromatisches Fruchtfleisch, das früher<br />

„Stichprobe“ leicht vom Messer rutschen<br />

zum Färben von Stoffen verwendet wurde.<br />

Neben der roten Sorte gibt es noch<br />

Russischer Rote Beete Salat<br />

Rote Beete<br />

Olivenöl, Balsamico-Essig<br />

Salz, Pfeffer<br />

Senf<br />

(dauert ca. 30 – 45 Minuten). Die Haut<br />

lässt sich danach einfach abziehen.<br />

Rote Beete Gemüse<br />

Foto: pluszwo.de<br />

4 große oder 6 kleine Rote Beete<br />

4-6 Matjesfilets<br />

1 großes Glas saure Gurken<br />

1 säuerlicher Apfel<br />

Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz<br />

Saure Sahne und Crème fraiche<br />

Walnüsse (gehackt)<br />

Rote Beete kochen, häuten und in<br />

Scheiben oder Stifte schneiden.<br />

Matjesfilets in mundgerechte Stücke,<br />

saure Gurken in Scheiben schneiden.<br />

Eine Soße bereiten aus Olivenöl, 1<br />

TL Balsamico, Gurkenwasser, saurer<br />

Sahne und Crème fraiche. Mit Salz<br />

abschmecken, Walnüsse und gewürfelten<br />

Apfel zufügen. Alle Zutaten<br />

vermischen und 1 Stunde ziehen<br />

lassen.<br />

Rote Beete roh mit der Küchenmaschine<br />

raspeln. Alle Zutaten mischen<br />

und 1 Stunde ziehen lassen.<br />

farblose bis hellgelbe Früchte, die allerdings<br />

bei uns weniger bekannt sind.<br />

Aufgrund ihres hohen Vitamin-, Kalium-<br />

und <strong>vor</strong> allem Folsäuregehaltes ist die<br />

Rote Beete ein beliebtes und gesundes<br />

Gemüse, das sich gekocht und roh verwenden<br />

lässt. Auch die Blätter können<br />

gekocht und verzehrt werden – sie sind<br />

reich an Vitaminen und Mineralstoffen<br />

und unterstützen die Leberfunktion.<br />

Für den Hobbygärtner lohnt sich der<br />

Anbau im eigenen Garten: Die Rote<br />

Beete ist relativ unempfindlich gegenüber<br />

Krankheiten und Ungezieferbefall.<br />

Sie ist eine zweijährige Pflanze, die unser<br />

gemäßigtes Klima liebt und meist<br />

1 kg Rote Beete<br />

2 Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch<br />

(nach Belieben)<br />

Öl, Balsamico-Essig<br />

1 EL Zucker<br />

1 Glas Rotwein oder Gemüsebrühe<br />

2 TL Sahne-Meerrettich<br />

Crème fraiche<br />

Salz, Pfeffer<br />

Rohe Rote Beete schälen und grob<br />

raspeln. Die gehackten Zwiebeln<br />

(und evtl. den Knoblauch) in Öl andünsten.<br />

Dann alle Zutaten außer<br />

Meerrettich und Crème fraiche zu den<br />

Zwiebeln geben und ca. 45-60 Minuten<br />

schmoren lassen. Am Schluss<br />

Meerrettich und Crème fraiche unterziehen<br />

und als Beilage servieren.<br />

13 | <strong>Gesundheit</strong> <strong>vor</strong> <strong>Ort</strong> 4/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!