21.05.2014 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen Mai 2014_2

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born Redaktion Gerd Schwarz, Grafikdesign Manuel Uebbing, Brüggen

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born
Redaktion Gerd Schwarz, Grafikdesign Manuel Uebbing, Brüggen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verpachtung des<br />

Eigenjagdbezirks <strong>Brüggen</strong> II<br />

Die Burggemeinde <strong>Brüggen</strong><br />

verpachtet im Wege<br />

der öffentlichen Ausschreibung<br />

durch Einholung<br />

schriftlicher Angebote<br />

den Eigenjagdbezirk<br />

<strong>Brüggen</strong> II (EGJ Bracht) zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für die Dauer von<br />

neun Jahren.<br />

Die bejagbare Fläche beträgt ca. 223<br />

ha, bei überwiegendem Waldanteil. Es<br />

handelt sich um ein Niederwildrevier<br />

mit Schwarzwild als Wechselwild. Der<br />

Eigenjagdbezirk liegt unmittelbar an<br />

der niederländischen Grenze.<br />

Schriftliche Angebote und Bewerbungen<br />

werden bis spätestens 13.<br />

Juni <strong>2014</strong> um 10:00 Uhr in einem verschlossenen<br />

Umschlag<br />

mit der Aufschrift „Eigenjagdbezirk<br />

<strong>Brüggen</strong>“ an<br />

die Burggemeinde <strong>Brüggen</strong>,<br />

Herrn Oliver Mankowski,<br />

Klosterstraße 38,<br />

41379 <strong>Brüggen</strong>, erbeten. Die Unterlagen<br />

sollten den Nachweis der Pachtfähigkeit<br />

enthalten.<br />

Bei Fragen bezüglich des Eigenjagdbezirks<br />

steht Herrn Oliver Mankowski<br />

unter der Tel.-Nr. 02163 / 5701 – 129<br />

oder per E-<strong>Mai</strong>l unter Oliver.Mankowski@Brueggen.de<br />

zur Verfügung. Die<br />

Burggemeinde <strong>Brüggen</strong> behält sich<br />

ausdrücklich den Zuschlag vor und ist<br />

nicht an das Höchstgebot gebunden.<br />

Tag der offenen Tür im<br />

Familienzentrum Vennmühle<br />

Sonntag, 15. Juni, 14 – 17 Uhr<br />

Zu Aktion und Information lädt das Familienzentrum<br />

Vennmühle, Vennmühlenweg<br />

24, für Sonntag, 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr<br />

herzlich ein.<br />

Dabei können Interessenten den Nachmittag<br />

nutzen, um das Familienzentrum<br />

kennen zu lernen, um neue Kontakte zu<br />

knüpfen, um Gemeinschaft zu erleben,<br />

um sich zu entspannen, um zu genießen<br />

oder auch um mitzumachen.<br />

Kennen lernen kann man dabei neben<br />

dem Angebot des Familienzentrums auch<br />

die inklusive Arbeit der beliebten Kindertagesstätte<br />

kennen.<br />

Es gibt kompetente Antworten auf Fragen<br />

wie:<br />

Wie leben Kinder mit und ohne Handicap<br />

gemeinsam? Welche Fördermöglichkeiten<br />

gibt es? Wie kann es nach der Kindergartenzeit<br />

weiter gehen? Wie erkenne ich<br />

überhaupt, ob mein Kind einen erhöhten<br />

Förderbedarf hat und wer hilft mir weiter?<br />

Kinder und Eltern finden über die Informationsangebote<br />

hinaus ein breites Spielund<br />

Aktionsprogramm, und auch für das<br />

Mitten im Zentrum von Lobberich,<br />

in guter Nachbarschaft zu den bestehenden<br />

Wohnhäusern, entstehen exklusive<br />

Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen<br />

sowie flexible Wohnhäuser als Doppelhaushälften im<br />

longlife wohnpark<br />

In einem anspruchsvollen – harmonischen – ruhigen<br />

- und kleinem Wohnpark, entsteht Ihr neues Zuhause<br />

in innerstädtischer Wohnlage.<br />

Infotag am longlife wohnpark,<br />

Samstag, 24.05.<strong>2014</strong> von 11:00 bis 15:00 Uhr<br />

an der Niedieckstraße.<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

rund um<br />

die Immobilie<br />

leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Vorstand und Team der Vennmühle freuen<br />

sich auf viele interessierte Besucher.<br />

Ständiger Lieferservice: Donnerstags 16 und 18 Uhr,<br />

samstags 9 und 10 Uhr.<br />

Telefonisch bestellen: 02163/80079<br />

oder auf unserer Homepage:<br />

www.fleischerei-roelkes.de<br />

Geschmack und Qualität haben einen Namen<br />

Angebot am 27. und 28.5.:<br />

Vatertagsgrillpaket!<br />

3 kg Grillkohle, 10 Nackensteaks gewürzt, 10 Grillbauch gewürzt<br />

10 Rostbratwürste, 10 marinierte Lummersteaks nach Wahl:<br />

alles zusammen für ca. 15 Pers. 35,-€<br />

6.Wurstseminar<br />

am 26.Juni<br />

noch Plätze<br />

frei! Jetzt<br />

anmelden.<br />

Inhaber: Michael Gumpert<br />

Kaldenkirchener Straße 54 · Niederkrüchten-Gützenrath · Tel. 02163-80079 · www.fleischerei-roelkes.<br />

Geöffnet: Dienstags-freitags von 8.00-12.30 und 14.30-18.30 Uhr · Samstags von 8.00-13.00 Uhr<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!