24.05.2014 Aufrufe

Fortschrittskonzepte und Fortschrittsmessung in ...

Fortschrittskonzepte und Fortschrittsmessung in ...

Fortschrittskonzepte und Fortschrittsmessung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knight, F.H. (1921): Risk, Uncerta<strong>in</strong>ty and Profit, Chicago.<br />

Koonce, L./Mercer, M. (2005): Us<strong>in</strong>g Psychology Theories <strong>in</strong> Archival F<strong>in</strong>ancial<br />

Account<strong>in</strong>g Research, Work<strong>in</strong>g Paper, University of Texas at Aust<strong>in</strong>, Aust<strong>in</strong>.<br />

Kossbiel, H. (1995): Stellungnahme zum Beitrag von Christian Müller: „Agency-<br />

Theorie <strong>und</strong> Informationsgehalt - Der Beitrag des normativen Pr<strong>in</strong>zipal-Agenten-<br />

Ansatzes zum Erkenntnisfortschritt der Betriebswirtschaftslehre“, <strong>in</strong>: Die Betriebswirtschaft,<br />

55. Jg., S. 127-130.<br />

Küpper, H.-U. (2001): Controll<strong>in</strong>g: Konzeption, Aufgaben <strong>und</strong> Instrumente, 3. Aufl.,<br />

Stuttgart.<br />

Lange, F.A. (1875): Geschichte des Materialismus, Leipzig.<br />

L<strong>in</strong>denberg, S.M. (1990): Homo Socio-oeconomicus: The Emergence of a General Model<br />

of Man <strong>in</strong> the Social Sciences, <strong>in</strong>: Journal of Institutional and Theoretical<br />

Economics, Vol. 146, S. 727-748.<br />

L<strong>in</strong>denberg, S.M. (1991): Die Methode der abnehmenden Abstraktion: Theoriegestützte<br />

Analyse <strong>und</strong> empirischer Gehalt, <strong>in</strong>: Esser, H./Troitzsch, K.G. (Hrsg.): Modellierung<br />

sozialer Prozesse: neuere Ansätze <strong>und</strong> Überlegungen zur soziologischen<br />

Theoriebildung; ausgewählte Beiträge der Arbeitsgruppe „Modellierung sozialer<br />

Prozesse“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bonn, S. 29-78.<br />

L<strong>in</strong>denberg, S.M. (1992): The Method of decreas<strong>in</strong>g abstraction, <strong>in</strong>: Coleman, J./Fararo,<br />

T.J. (Hrsg.): Rational choice theory: advocacy and critique, Newbury Park et al.,<br />

S. 3-20.<br />

Littkemann, J. (2004): Verhaltensorientierte Ausrichtung des Beteiligungscontroll<strong>in</strong>gs,<br />

<strong>in</strong>: Littkemann, J./Zündorf, H. (Hrsg.): Beteiligungscontroll<strong>in</strong>g: e<strong>in</strong> Handbuch für<br />

die Unternehmens- <strong>und</strong> Beratungspraxis, Herne, S. 21-45.<br />

Macharz<strong>in</strong>a, K. (1973): On the Integration of Behavioral Science <strong>in</strong>to Account<strong>in</strong>g<br />

Theory, <strong>in</strong>: Management <strong>in</strong>ternational review, Vol. 13, S. 3-14.<br />

McFadden, D. (1999): Rationality for Economists?, <strong>in</strong>: Journal of Risk and Uncerta<strong>in</strong>ty,<br />

Vol. 19, S. 73-105.<br />

Meyer, M. (2005): Akteursmodell <strong>und</strong> ökonomischer Ansatz – E<strong>in</strong>e Verhältnisbestimmung,<br />

WHU-Forschungspapier Nr. 106 (Mai 2005), Vallendar.<br />

Meyer, M./He<strong>in</strong>e, B.-O. (2005): Motivation <strong>und</strong> E<strong>in</strong>ordnung des Akteursmodells –<br />

Überlegungen zur Integration von Anreizen <strong>und</strong> Kognition <strong>in</strong> der betriebswirtschaftlichen<br />

Forschung, WHU-Forschungspapier Nr. 105 (Mai 2005), Vallendar.<br />

Müller, C. (1995): Agency-Theorie <strong>und</strong> Informationsgehalt. Der Beitrag des normativen<br />

Pr<strong>in</strong>zipal-Agenten-Ansatzes zum Erkenntnisfortschritt der Betriebswirtschaftslehre,<br />

<strong>in</strong>: Die Betriebswirtschaft, 55. Jg., S. 61-76.<br />

Osterloh, M./Grand, S. (1995): Modellbildung versus Framework<strong>in</strong>g: Die Positionen<br />

von Williamson <strong>und</strong> Porter, <strong>in</strong>: Wächter, H. (Hrsg.): Selbstverständnis betriebswirtschaftlicher<br />

Forschung <strong>und</strong> Lehre: Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie,<br />

Wiesbaden, S. 1-26.<br />

Popper, K. (1969): Conjectures and refutations: the growth of scientific knowledge, 3.<br />

Aufl., London.<br />

36<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!