08.06.2014 Aufrufe

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rauhenebrach</strong> - 26 - Nr. 2/13<br />

Sand a. Main - 15 - Nr. 2/13<br />

Daneben besteht die Möglichkeit,<br />

Problemmüll über die Problemmüllsammelstellen<br />

im Kreisabfallzentrum<br />

Wonfurt (montags bis freitags<br />

von 8.00 bis 12.00 und 12.45 bis<br />

16.00 Uhr, donnerstags bis 17.30<br />

Uhr, März bis Oktober) sowie über<br />

die Wertstoffhöfe Ebern (März bis<br />

November, 3. Freitag im Monat von<br />

13.30 bis 16.30 Uhr) und Hofheim<br />

(März bis Oktober, 1. Dienstag im<br />

Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr,<br />

November, 1. Dienstag im Monat von<br />

15.00 bis 16.30 Uhr) zu entsorgen.<br />

Machen Sie mit -<br />

unserer Umwelt zuliebe!<br />

ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB<br />

DES LANDKREISES HASSBERGE<br />

Auf den Spuren des Bibers<br />

Mitzubringen: wetterfeste Kleidung<br />

und feste Schuhe; bei Hochwasserlage<br />

kann die Veranstaltung kurzfristig<br />

ausfallen.<br />

Claus Haubensack<br />

Sonntag, 03.03.13, 14.00 - 16.00<br />

Uhr,<br />

Erwachsene € 4,50, Kinder ab 12<br />

Jahre € 2,00<br />

Treffpunkt: Stettfeld, Schranke zum<br />

Kieswerk Hartlieb.<br />

Schimmelpilze in der Wohnung<br />

Hans Bieberstein<br />

Montag, 04.03.13, 19.30 - 21.45 Uhr,<br />

€ 8,50<br />

Der gesunde Boden -<br />

das Lebenselixier unserer Pflanzen<br />

Heike Sauer<br />

Donnerstag, 07.03.13, 19.00 - 20.30<br />

Uhr, € 7,00<br />

Kreatives im Frühling<br />

Mitzubringen: Garten- und Papierschere,<br />

Heißklebepistole, Messer,<br />

Seitenschneider ggf. Draht und<br />

Naturmaterialien wie Buchen- oder<br />

Birkenzweige. Material und Accessoires<br />

oder Hilfsmittel können auch<br />

im Kurs erworben werden.<br />

Nadja Summa<br />

Samstag, 09.03.13, 14.00 - 17.00<br />

Uhr, € 8,50 zzgl. Materialkosten bei<br />

Bedarf<br />

Mein Baby gesund ernährt - Trendwende<br />

in der Säuglingsernährung<br />

Babys können mitgebracht werden.<br />

In Kooperation mit dem AELF<br />

Schweinfurt.<br />

Dr. Ulrike Eigner<br />

montags, 11.03.12, 2x, 10.00 - 11.30<br />

Uhr, € 3,00 Materialkosten<br />

Die Kurskosten in Höhe von € 30,00<br />

werden vom Amt für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Forsten im Rahmen<br />

des Projekts ‘Junge Eltern/<br />

Familien mit Kindern bis zu drei Jahren’<br />

übernommen.<br />

Erfolgreiche<br />

Unternehmensnachfolge<br />

Die Handwerkskammer für Unterfranken<br />

und die Wirtschaftsförderung<br />

des Landratsamtes Haßberge bieten<br />

eine gemeinsame Informationsveranstaltung<br />

speziell zum Thema<br />

„Unternehmensnachfolge erfolgreich<br />

gestalten“ an. Die Veranstaltung findet<br />

am Montag, 18. März, ab 17.30<br />

Uhr im großen Sitzungssaal des<br />

Landratsamtes in Haßfurt statt. Die<br />

Teilnahme ist kostenfrei, eine Voranmeldung<br />

ist online unter: www.aktuelles.pep-has.de,<br />

per E-Mail: vortrag@pep-has.de<br />

oder telefonisch<br />

beim Wirtschaftsförderer des Landratsamtes<br />

Michael Brehm (09521/27-<br />

241) möglich.<br />

Ubiz<br />

Auf den Spuren von Robin Hood:<br />

traditionelles Bogenschießen im Steigerwald<br />

Mitzubringen: Brotzeit und Getränke.<br />

Teilnehmerbegrenzung: 12.<br />

Sandra Pfister<br />

Freitag, 01.03.13, 14.00 - 18.00 Uhr,<br />

€ 20,00 (inkl. Bogenmiete u. Ausrüstung)<br />

Kursort: Steigerwald Erlebnishof,<br />

Neuhof 5, 97513 Michelau/OT Neuhof.<br />

Häschen und Eier filzen<br />

Renate Söldner<br />

Freitag, 01.03.13, 15.00 - 17.00 Uhr,<br />

€ 7,00 zzgl. Materialkosten<br />

Innovative energiesparende Haushaltsgeräte<br />

In Kooperation mit der Unterfränkischen<br />

Überlandzentrale eG.<br />

Doris Scheiner<br />

Donnerstag, 07.03.13, 19.30 - 21.00<br />

Uhr, kostenlos<br />

Strahlenfrei leben - strahlenfrei<br />

bauen<br />

Roland Richter<br />

Freitag, 08.03.13, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

€ 5,00<br />

Baumschnittkurs<br />

In Kooperation mit der vhs Knetzgau.<br />

Mitzubringen: falls vorhanden Baumschere<br />

und -säge.<br />

Andreas Kiraly<br />

Samstag, 09.03.13, 10.00 - 12.00<br />

Uhr, € 7,00<br />

Kursort: Schaugarten der Kunstschlosserei<br />

Hellmuth in Knetzgau.<br />

Erdwärme für das Eigenheim<br />

Dr. Oliver Hümmer<br />

Samstag, 09.03.13, 10.00 - 15.30<br />

Uhr, € 12,50<br />

Der Specht - Biologie, Lebensweise<br />

und ökologische Funktion<br />

Günther Oltsch<br />

Samstag, 09.03.13, 14.00 - 16.00<br />

Uhr, Erwachsene € 4,50, Kinder ab<br />

12 Jahren € 2,00<br />

Treffpunkt: Marswaldspielplatz.<br />

Altes Gemüse neu entdeckt<br />

Lore Kastl<br />

Dienstag, 12.03.13, 19.30 - 21.30<br />

Uhr, € 6,50<br />

Fachseminar: Wasser in der<br />

Gebäudetechnik<br />

In Kooperation mit dem Forum Wohnenergie<br />

Zeilitzheim<br />

Frank Hartmann<br />

Mittwoch, 13.03.13, 13.00 - 17.00<br />

Uhr, € 32,00 inkl. Seminarunterlagen<br />

Dachbegrünung<br />

Frank Hartmann<br />

Mittwoch, 13.03.13, 19.30 - 21.15<br />

Uhr, € 6,50 zzgl. Materialkosten für<br />

das Skript<br />

Wohlbefinden durch harmonische<br />

Raumgestaltung<br />

Mitzubringen: Grundrissplan des<br />

Hauses oder der Wohnung.<br />

Angelika Höher<br />

Donnerstag, 14.03.13, 19.00 - 20.30<br />

Uhr, € 9,00<br />

Blumenkinder - Filzen für Erwachsene<br />

Mitzubringen: großer Autoschwamm<br />

oder Filzschwamm.<br />

Renate Söldner<br />

Donnerstag, 14.03.13, 19.00 - 21.00<br />

Uhr, € 6,00 zzgl. ca. € 2,00 Materialkosten<br />

Schokoexpedition<br />

Gefördert durch das Projekt Bildung<br />

trifft Entwicklung (BtE).<br />

Anke Camphausen<br />

Freitag, 15.03.13, 14.30 - 17.30 Uhr,<br />

kostenlos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!