08.06.2014 Aufrufe

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

Bürgerversammlungen - Gemeinde Rauhenebrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rauhenebrach</strong> - 24 - Nr. 2/13<br />

Kochen<br />

Osterbrunch -neue Rezepte-<br />

Mitzubringen: Geschirrtuch, Vorratsbehälter.<br />

Elisabeth Amberger E 15.16<br />

Di., 05.03.13, 18.30 - 22.00 Uhr<br />

Untersteinbach / Schule<br />

EUR 8,00 (und Materialkosten)<br />

Die junge vhs<br />

Lust auf Tanzen?<br />

Tanzen für Kinder von 4 - 6 Jahren.<br />

Kinder haben Freude daran, sich zu<br />

bewegen, hören gerne Musik und<br />

haben Spaß in der Gemeinschaft.<br />

Zusammen werden wir einen Tanz<br />

mit oder auch mal ohne Materialien<br />

und Objekte lernen. Damit werden<br />

körperliche Fitness, Körperspannung<br />

und Beweglichkeit sowie das Rhythmusgefühl<br />

auf spielerische Art und<br />

Weise gefördert.<br />

Sabine Stappenbacher E 15.17<br />

freitags, ab 22.03.13, 5x, 14-tägig<br />

16.30 - 17.30 Uhr<br />

Untersteinbach / Schule<br />

EUR 13,00 (keine Ermäßigung)<br />

Frühling im Mühlenweiher / Otfried<br />

Preußler und Daniel Napp<br />

Für Kinder ab der Vorschule.<br />

Es ist Frühling! Die ersten wärmenden<br />

Sonnenstrahlen erreichen<br />

den Grund des Mühlenweihers. Auch<br />

der kleine Wassermann erwacht aus<br />

dem Winterschlaf. Neugierig und voller<br />

Tatendrang macht er sich nach<br />

dem Frühstück auf, um seine Umgebung<br />

zu erkunden. Ob seine Freunde<br />

noch alle da sind?<br />

Das Bilderbuch ist die Fortsetzung<br />

von „Der kleine Wassermann“, der<br />

ersten Kinderbuchfigur, die der Autor<br />

1957 erfunden hat. Wir erleben einen<br />

aufregenden Tag im Mühlenweiher<br />

und setzen die Bilderbuchgeschichte<br />

anschließend kreativ um.<br />

Mitzubringen: Stifte, Schere, Kleber,<br />

Mappe<br />

Petra Friesl E 15.22<br />

Fr., 12.04.13, 16.00 - 18.30 Uhr<br />

Untersteinbach / Schule<br />

EUR 5,00 (keine Ermäßigung, und<br />

Materialkosten)<br />

Lesenacht mit dem Thema „Vom<br />

Zauber des Dschungels“<br />

Für Kinder ab der 1. Klasse.<br />

Der Dschungel ist ein Wald, in dem<br />

es immer sehr warm ist viel regnet.<br />

Regenwälder wachsen heute noch<br />

in Afrika, Indien, Südamerika und<br />

Australien. Nirgends auf der Welt<br />

gibt es so viele verschiedene Tiere<br />

und Pflanzen wie in diesem Ökosystem.<br />

Bei dieser Lesenacht treffen<br />

wir Mogli, Balu, Baghira und Shir<br />

Khan aus dem „Dschungelbuch“ und<br />

erleben zusammen mit ihnen spannende<br />

Abenteuer. Freue Dich auf<br />

eine abwechslungsreiche Veranstaltung<br />

mit interessanten Büchern und<br />

Erzählungen, kniffligen Rätseln und<br />

bunten Basteleien.<br />

Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte,<br />

Kissen, Jogging- oder Schlafanzug,<br />

Hausschuhe, Waschzeug, Bücher<br />

zum Thema, Bastelzubehör (Stifte,<br />

Schere, Wollreste, Kleber), Taschenlampe,<br />

Jurismappe, Getränke und<br />

Brotzeit für den Abend, Telefonnummer<br />

für den Notfall.<br />

Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt.<br />

Petra Friesl E 15.23<br />

Fr., 17.05.13., 18.30 Uhr bis Sa.,<br />

18.05.13, 10.00 Uhr<br />

Untersteinbach / Feuerwehrhaus<br />

EUR 12,50 (keine Ermäßigung, und<br />

Materialkosten)<br />

Naturerlebnis<br />

Für Kinder ab der Vorschule.<br />

Bei unserer Wanderung über bunte<br />

Blumenwiesen werden wir den Sommer<br />

feiern! Du kannst Dir einen bunten<br />

Blumenkranz flechten, mit bunten<br />

Bändern tanzen, aber auch mit<br />

Hilfe von Naturbüchern Pflanzen und<br />

Tiere bestimmen. Ähnlich wie die<br />

Schweden ihr Mittsommerfest feiern,<br />

wollen auch wir miteinander spielen<br />

und essen: junge Kartoffeln, knuspriges<br />

Knäckebrot und süße Erdbeeren.<br />

Zwischendurch entführen uns<br />

Geschichten von Michel aus Lönneberga<br />

und den Kindern aus Bullerbü<br />

nach Smaland, in die Heimat Astrid<br />

Lindgrens. Bitte auf Sonnen- und<br />

Zeckenschutz achten!<br />

Mitzubringen: Rucksackverpflegung<br />

Petra Friesl E 15.24<br />

Sa., 15.06.13, 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Untersteinbach / Schule<br />

EUR 6,00 (keine Ermäßigung, und<br />

Materialkosten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!