08.06.2014 Aufrufe

Grundzüge der Rechtsphilosophie und der Juristischen Methoden ...

Grundzüge der Rechtsphilosophie und der Juristischen Methoden ...

Grundzüge der Rechtsphilosophie und der Juristischen Methoden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Professor Dr. Rolf Gröschner Sommersemester 2013<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>züge</strong> <strong>der</strong> <strong>Rechtsphilosophie</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Juristischen</strong><br />

<strong>Methoden</strong>- <strong>und</strong> Argumentationslehre<br />

§ 6 Klassiker <strong>der</strong> rechts- <strong>und</strong> staatsphilosophischen Aufklärung<br />

I. Begriff <strong>der</strong> „Aufklärung“<br />

1. Die klassische Formel Kants<br />

2. Pico della Mirandola als Aufklärer <strong>der</strong> Renaissance<br />

a) Der Mensch als „plastes et fictor“ seiner selbst<br />

b) Menschenwürde als „Entwurfsvermögen“<br />

II. Thomas Hobbes <strong>und</strong> Jean-Jacques Rousseau<br />

1. Der Gesellschaftsvertrag bei Hobbes<br />

a) Das Gedankenexperiment des Naturzustands<br />

b) Die Beendigung des Naturzustands durch die Konstituierung des Staates<br />

2. Rousseaus Philosophie <strong>der</strong> Republik<br />

a) Titel <strong>und</strong> Untertitel des Contrat Social als Programm<br />

b) Der Contrat Social als Republiktheorie<br />

c) Die Transformation <strong>der</strong> natürlichen in die republikanische Freiheit<br />

III. Immanuel Kant <strong>und</strong> Georg Wilhelm Friedrich Hegel<br />

1. Kants Kritische Philosophie<br />

a) Begriff <strong>der</strong> „Kritik“<br />

b) Begriff <strong>der</strong> „Transzendentalphilosophie“<br />

c) Kants Freiheitsbegriff<br />

d) Der kategorische Imperativ<br />

2. Hegels Dialektische Philosophie<br />

a) Begriff <strong>der</strong> „Dialektik“<br />

b) Hegels Freiheitsbegriff<br />

c) Der Staat als sittlicher Staat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!