08.06.2014 Aufrufe

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

di proprietà, le servitù, il diritto di usufrutto,<br />

salvo quello previsto al successivo articolo<br />

20, lettera a), i diritti di uso, di abitazione,<br />

di enfiteusi, di superficie, di ipoteca, i privilegi,<br />

per i quali leggi speciali richiedano<br />

l’iscrizione nei registri immobiliari, e gli o-<br />

neri reali.<br />

Art. 10. - La comproprietà di un corpo<br />

tavolare non può essere iscritta che per<br />

quote, salve le eccezioni stabilite dalla legge.<br />

È però ammessa l’iscrizione del diritto<br />

di proprietà di piani, alloggi, locali, aree o<br />

dipendenze immobiliari di un edificio, atti a<br />

separata utilizzazione, per i quali dovranno<br />

essere aperti separati fogli di proprietà e<br />

degli aggravi.<br />

Nel foglio di consistenza del corpo tavolare<br />

si descriveranno le singole parti<br />

dell’edificio con richiamo alla planimetria<br />

allo stesso allegata ed i diritti e gli aggravi<br />

derivanti dai rapporti di promiscuità delle<br />

singole parti dell’edificio.<br />

Art. 11. 1) - Fuori del caso previsto dal<br />

capoverso dell’articolo precedente, le iscrizioni<br />

per l’acquisto della proprietà di singole<br />

frazioni di un corpo tavolare non possono<br />

eseguirsi che in via di escorporazione,<br />

a sensi delle disposizioni della legge 6<br />

febbraio 1869, Bollettino Leggi Imperiali n.<br />

18.<br />

1)<br />

Nel territorio della <strong>Regione</strong> <strong>Trentino</strong>-<strong>Alto</strong><br />

<strong>Adige</strong> si applica la L.R. 8 maggio 1982, n. 6.<br />

Art. 12. - Per le servitù prediali, per<br />

l’usufrutto, l’uso, l’abitazione, l’enfiteusi e la<br />

superficie dovrà indicarsi con tutta precisione<br />

il contenuto e l’estensione del diritto<br />

da iscriversi con gli eventuali confini; non<br />

occorre indicarne il valore in denaro.<br />

Per le servitù che non gravano l’intera<br />

particella, dovrà essere allegata all’atto<br />

vorgemerkt werden: das Eigentumsrecht,<br />

die Dienstbarkeit, das Fruchtgenußrecht<br />

mit Ausnahme des im Art. 20 Buchstabe a)<br />

Vorgesehenen, das Gebrauchsrecht, das<br />

Wohnungsrecht, das Erbpacht- und Erbbaurecht,<br />

die Hypothek, jene Vorzugsrechte,<br />

für die die Eintragung in den Liegenschaftsregistern<br />

durch besondere Gesetze<br />

vorgeschrieben ist, sowie die Reallasten.<br />

Art. 10. - Das Miteigentum an einem<br />

Grundbuchskörper kann, von gesetzlichen<br />

Ausnahmen abgesehen, nur nach Anteilen<br />

eingetragen werden.<br />

Zulässig ist jedoch die Eintragung des<br />

Eigentums an Stockwerken, Wohnungen,<br />

Räumlichkeiten, Grundflächen oder unbeweglichen,<br />

getrennt benutzbaren Bestandteilen<br />

eines Gebäudes, für die besondere<br />

Eigentums- und Lastenblätter anzulegen<br />

sind.<br />

Im Gutsbestandsblatt des Grundbuchskörpers<br />

sind die einzelnen Bestandteile<br />

des Gebäudes unter Berufung auf die beigelegte<br />

Planskizze sowie die Rechte und<br />

Lasten, die aus den gegenseitigen Verhältnissen<br />

der einzelnen Bestandteile des<br />

Gebäudes hervorgehen, zu beschreiben.<br />

Art. 11. 1) - Mit Ausnahme des im Absatz<br />

2 des vorhergehenden Artikels vorgesehenen<br />

Falles können die Eintragungen<br />

zum Eigentumserwerb einzelner Bestandteile<br />

eines Grundbuchskörpers nur mittels<br />

Abschreibung im Sinne der Bestimmungen<br />

des Gesetzes vom 6. Februar 1869, Reichsgesetzblatt<br />

Nr. 18, erfolgen.<br />

1)<br />

Im Gebiet der Region <strong>Trentino</strong>-Südtirol werden<br />

im Bereich der Führung des Grundbuches die im<br />

Regionalgesetz vom 8. Mai 1982, Nr. 6, vorgesehenen<br />

Bestimmungen angewandt.<br />

Art. 12. - Für die Grunddienstbarkeiten,<br />

das Fruchtgenußrecht, das Gebrauchsrecht,<br />

das Wohnungsrecht, das Erbpachtrecht<br />

und das Erbbaurecht sind Inhalt und<br />

Umfang des einzutragenden Rechtes mit<br />

allfälligen Grenzen äußerst genau anzugeben;<br />

einer Angabe des Geldwertes<br />

bedarf es nicht.<br />

Für die Dienstbarkeiten, die nicht die<br />

gesamte Parzelle belasten, muß der Ur-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!