08.06.2014 Aufrufe

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

Grundbuchgesetz - Regione Autonoma Trentino Alto Adige

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

una nuova prenotazione, però la medesima<br />

non spiegherà effetto che dal momento<br />

della presentazione della nuova domanda.<br />

Inoltre il titolare del diritto tavolare ha<br />

facoltà di agire a sua volta in via contenziosa<br />

contro il richiedente la prenotazione<br />

per far dichiarare l’inesistenza del diritto<br />

che forma oggetto della prenotazione, ed<br />

in caso che riesca vittorioso nella causa<br />

potrà conseguire l’annotazione nel libro<br />

fondiario per impedire che venga ordinata<br />

successivamente la stessa prenotazione.<br />

Art. 49. - Conseguita la prenotazione<br />

del diritto di proprietà contro chi è intavolato<br />

quale proprietario di un immobile, possono<br />

conseguirsi altre iscrizioni tanto contro<br />

il proprietario intavolato quanto contro<br />

quello prenotato. Però la loro efficacia dipende<br />

dalla giustificazione o meno della<br />

prenotazione del diritto di proprietà.<br />

Se la prenotazione viene giustificata,<br />

dovranno cancellarsi d’ufficio contemporaneamente<br />

all’iscrizione della giustificazione<br />

tutte le iscrizioni conseguite contro il proprietario<br />

intavolato dopo la presentazione<br />

della domanda di prenotazione.<br />

Se invece viene cancellata la prenotazione,<br />

dovranno contemporaneamente<br />

cancellarsi d’ufficio tutte le iscrizioni conseguite<br />

contro il prenotato.<br />

Queste disposizioni si applicano analogamente<br />

nel caso che sia stata conseguita<br />

la prenotazione del trasferimento di un<br />

credito ipotecario contro il titolare del medesimo.<br />

Art. 50. - Se la cancellazione di un diritto<br />

tavolare è stata soltanto prenotata, possono<br />

conseguirsi altre iscrizioni sul medesimo<br />

diritto; però la loro efficacia dipende<br />

dalla giustificazione della prenotazione della<br />

cancellazione. Se la prenotazione viene<br />

giustificata, dovranno cancellarsi d’ufficio,<br />

contemporaneamente alla giustificazione,<br />

tutte le iscrizioni che nel frattempo fossero<br />

state conseguite sul diritto cancellato.<br />

Vormerkung angesucht werden; diese äußert<br />

jedoch ihre rechtliche Wirksamkeit<br />

erst von dem Zeitpunkt der Überreichung<br />

des neuen Gesuches.<br />

Auch steht es dem Inhaber des bücherlichen<br />

Rechtes frei, seinerseits gegen den<br />

Antragssteller auf Feststellung des Nichtbestehens<br />

des vorgemerkten Rechtes zu<br />

klagen und im Falle eines Obsiegens im<br />

Rechtsstreit durch Anmerkung im Grundbuch<br />

zu verhindern, daß nachträglich diesselbe<br />

Vormerkung bewilligt wird.<br />

Art. 49. - Wenn gegen den, der als Eigentümer<br />

einer Liegenschaft einverleibt ist,<br />

die Vormerkung des Eigentumsrechtes<br />

bewirkt worden ist, können sowohl gegen<br />

den einverleibten als auch gegen den vorgemerkten<br />

Eigentümer weitere Eintragungen<br />

bewilligt werden; deren Wirkung hängt<br />

aber davon ab, ob die Eigentumsvormerkung<br />

gerechtfertigt wird oder nicht.<br />

Wird die Vormerkung gerechtfertigt, so<br />

sind bei Eintragung der Rechtfertigung<br />

zugleich alle Eintragungen von Amts wegen<br />

zu löschen, die gegen den einverleibten<br />

Eigentümer nach dem Einlangen des<br />

Vormerkungsgesuches erwirkt worden<br />

sind.<br />

Wird dagegen die Vormerkung gelöscht,<br />

so sind zugleich sämtliche gegen<br />

den Vorgemerkten vorgenommenen Eintragungen<br />

von Amts wegen zu löschen.<br />

Diese Bestimmungen sind in entsprechender<br />

Weise auf den Fall anzuwenden,<br />

daß die Vormerkung der Übertragung einer<br />

hypothekarischen Forderung gegen deren<br />

Inhaber bewirkt worden ist.<br />

Art. 50. - Ist die Löschung eines bücherlichen<br />

Rechtes nur vorgemerkt worden,<br />

so können auf dasselbe Recht andere<br />

Eintragungen bewirkt werden; deren Wirksamkeit<br />

hängt aber von der Rechtfertigung<br />

der Löschungsvormerkung ab. Wird die<br />

Vormerkung gerechtfertigt, so sind gleichzeitig<br />

mit der Rechtfertigung alle auf das<br />

gelöschte Recht zwischenzeitlich erwirkten<br />

Eintragungen von Amts wegen zu löschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!