13.06.2014 Aufrufe

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Annahmen zum zeitlichen Verlauf<br />

Ausbreitung eines neuen Influenzavirus-Subtyps vom<br />

Epizentrum (Hypothese Asien) bis die pandemische Welle<br />

die Schweiz erreicht (konservative Schätzung)<br />

Pandemische Welle erreicht die Schweiz<br />

und das Virus verbreitet sich im ganzen Land<br />

Sobald eine Influenzawelle eine gewisse Schwelle<br />

überschreitet (1.5 ILI/100 Arztkonsultationen entsprechend<br />

~100 ILI/100'000 Einwohner/Woche), dauert die Welle rund<br />

12 Wochen (ILI: Influenza-like illness)<br />

Es sind mehrere pandemische Wellen möglich<br />

3 bis 6 Monate<br />

2 bis 3 Wochen<br />

Rund 12 Wochen<br />

Dauer unbekannt<br />

Annahmen zu den Eckdaten der Übertragung<br />

Inkubationszeit<br />

Ansteckende Phase bei infizierten Personen<br />

Ansteckende Phase bei Kindern und immunsupprimierten<br />

Personen<br />

1 bis 4 Tage<br />

(im Mittel 2 Tage)<br />

1 Tag vor bis 7 Tage nach<br />

Ausbruch der Symptome<br />

Bis zu 21 Tage<br />

Erkrankungsrate der Bevölkerung bei Pandemie 25%<br />

Erkrankungsrate der Bevölkerung bei saisonaler Grippe 2 bis 5%<br />

Annahmen zu den Erkrankungs-, Komplikations-, Hospitalisations- und Sterberaten<br />

Erkrankungsrate (attack rate) bei Kindern im Schulalter 40 bis 50%<br />

Erkrankungsrate (attack rate) bei Erwachsenen 25%<br />

Besuch beim Arzt<br />

100% der erkrankten<br />

Personen<br />

Hospitalisationsrate minimal 1.0 %<br />

bis maximal 2.5% der<br />

erkrankten Personen<br />

Hospitalisierte Personen auf eine Intensivpflegestation<br />

eingewiesen<br />

Mortalität<br />

8.3.2.3.5 Pandemiephasen<br />

15% der hospitalisierten<br />

Personen<br />

0.1% der erkrankten Personen<br />

Die WHO definiert in ihrem Plan zur Vorbereitung auf eine Influenza-Pandemie drei<br />

Pandemie-Perioden mit sechs Phasen:<br />

die interpandemische Periode Phasen 1 und 2<br />

die pandemische Warn-Periode Phasen 3, 4 und 5<br />

die Pandemie-Periode Phase 6<br />

Die Pandemie-Phasen 1 bis 6 umfassen den gesamten Verlauf vom Zeitpunkt des Auftretens<br />

eines neuen Influenzavirus-Subtypus im Tierreich bis zur pandemischen Ausbreitung der<br />

Erkrankung beim Menschen weltweit.<br />

Die jeweilige Phase wird, sobald die entsprechenden Kriterien erfüllt sind, durch die WHO<br />

ausgerufen. Mit der Ausrufung wird von den WHO- Mitgliedstaaten erwartet, dass sie ihre<br />

der jeweiligen Phase entsprechenden, nationalen Influenza-Pandemiepläne aktivieren. Die<br />

Pandemie-Phasen des BAG (http://www.bag.admin.ch/pandemieplan ) und der<br />

<strong>Pandemieplan</strong> Gesundheitswesen BE www.be.ch/pandemie April 2008<br />

Teil III : Themen Seite 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!