13.06.2014 Aufrufe

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

Pandemieplan-Kanton Bern (pdf, 605KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formular: Überblick Funktionskatalog<br />

Berücksichtigen Sie dabei Unterschiede zwischen Tag- und Nachtbetrieb.<br />

Kategorie Funktionen /<br />

Berufskategorien<br />

Anzahl Mitarbeitende<br />

Stellen<br />

%<br />

Davon<br />

Personal, das<br />

mit öV pendelt<br />

Davon Personal<br />

mit Familienpflichten<br />

Beurteilung zur Funktionsfähigkeit<br />

bei Absentismus<br />

10%, 25%, 40%<br />

Schlüsselfunktionen (unverzichtbare<br />

Funktionen)<br />

Kein direkter Kontakt zu anderen<br />

Personen und deshalb Arbeit<br />

von zuhause aus möglich<br />

Verzichtbare Funktionen<br />

Falls das Arbeiten von zuhause in gewissen Funktionen möglich ist, müssen die technischen Voraussetzungen dafür geprüft und allenfalls geschaffen<br />

werden. Zudem müssen die Einsatzzeiten definiert und die Erreichbarkeit der Mitarbeiter sichergestellt sein. Arbeitsabläufe von zuhause aus bedürfen<br />

einer speziellen Koordination.<br />

<strong>Pandemieplan</strong> Gesundheitswesen BE www.be.ch/pandemie April 2008<br />

Teil III : Themen Seite 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!