31.10.2012 Aufrufe

Ausgabe - auf der Homepage des BDZ Westfalen!

Ausgabe - auf der Homepage des BDZ Westfalen!

Ausgabe - auf der Homepage des BDZ Westfalen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>BDZ</strong> stellte sich vor:<br />

Am 04. August 2011 hatten die Ortsverbände<br />

<strong>des</strong> <strong>BDZ</strong> beim Hauptzollamt<br />

Bielefeld zu einer Informationsveranstaltung<br />

eingeladen.<br />

Gemeinsam mit <strong>der</strong> Kollegin Britta Sun<strong>der</strong>meier<br />

und dem Kollegen Gerd Teuber<br />

konnten Anne Zitzer, die Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Haupt- Jugend- und Auszubildendenvertretung,<br />

ihr Vertreter Peter<br />

Schmitt und <strong>der</strong> Jugendvertreter <strong>des</strong> BV<br />

<strong>Westfalen</strong>, Demis Wibbeke, den Anwärtern<br />

den <strong>BDZ</strong>, „Deutsche Zoll und Finanzgewerkschaft,<br />

vorstellen.<br />

Karin Lukas 50 Jahre im <strong>BDZ</strong><br />

Die langjährige Vorsitzende <strong>des</strong> früheren<br />

Ortsverban<strong>des</strong> Herford, Karin Lukas,<br />

konnte am 01.09.2011 <strong>auf</strong> eine<br />

50zig-jährige Mitgliedschaft im <strong>BDZ</strong> zurück<br />

blicken. Die Vorsitzende <strong>des</strong> OV<br />

Bielefeld, Caroline Kohn, und <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

<strong>des</strong> BV <strong>Westfalen</strong>, Wilfried<br />

Weißköppel, besuchten sie daher im<br />

September. Beide gratulierten Karin Lukas<br />

zum Jubiläum und bedankten sich<br />

für die langjährige Treue zum <strong>BDZ</strong>. Bei<br />

selbstgebackenem Kuchen und einer<br />

Tasse Kaffee schwelgten beson<strong>der</strong>s Karin<br />

Lukas und Wilfried Weißköppel in Erinnerungen<br />

an alte Zeiten. Zum Abschied<br />

wünschten die Besucher <strong>der</strong> Jubilarin<br />

alles Gute für die Zukunft.<br />

Aus den Ortsverbänden<br />

OV’e Bielefeld Bünde – Minden Pa<strong>der</strong>born<br />

In einer lebhaften Gesprächsrunde wurden<br />

den neuen Kolleginnen und Kollegen<br />

gewerkschaftliche Standpunkte und<br />

Meinungen dargelegt.<br />

Fragen von Rechtsschutz, bis hin zum<br />

Einsatz für gute Arbeitsbedingungen,<br />

leistungsgerechte Bezahlung und faire<br />

Aufstiegschancen, waren Thema.<br />

Aber auch Erfolge wie die Übernahmegarantie<br />

wurden ausgiebig besprochen.<br />

So konnten im Anschluss an eine gelungene<br />

Veranstaltung 20 neue Kolleginnen<br />

und Kollegen im <strong>BDZ</strong> begrüßt<br />

werden.<br />

OV Dortmund<br />

Erfolgreiche Mitglie<strong>der</strong>werbung 2011<br />

Der Ortsverband Dortmund darf zahlreiche<br />

Neumitglie<strong>der</strong> begrüßen!<br />

Für über 30 Anwärterinnen und Anwärter<br />

hat <strong>der</strong> Start ins Berufsleben<br />

am 01. August 2011 mit einem zweiwöchigen<br />

Einführungspraktikum<br />

beim Hauptzollamt Dortmund begonnen.<br />

Der <strong>BDZ</strong> Ortsverband begrüßt die neu<br />

eingestellten „Jungkolleginnen“ und<br />

„Jungkollegen“ recht herzlich in <strong>der</strong> Zollverwaltung.<br />

Im Zuge einer Informationsveranstaltung<br />

wurde den Anwärterinnen und Anwärtern<br />

die Vorzüge einer starken gewerkschaftlichen<br />

Beschäftigtenvertretung erläutert.<br />

Ausdrücklich stießen die im Mitgliedsbeitrag<br />

enthaltene Diensthaftpflichtversicherung<br />

und <strong>der</strong> kostenlose Rechtsschutz<br />

<strong>auf</strong> Interesse, sodass zahlreiche<br />

Neumitglie<strong>der</strong> (über 70 Prozent) in <strong>der</strong><br />

starken <strong>BDZ</strong>-Gemeinschaft begrüßt<br />

werden konnten.<br />

Der <strong>BDZ</strong> Ortsverband hat wie<strong>der</strong> einmal<br />

eindrucksvoll bewiesen, dass <strong>der</strong> <strong>BDZ</strong><br />

vor Ort als zuverlässiger Partner für die<br />

Belange <strong>der</strong> Beschäftigten das ist.<br />

Die Dortmun<strong>der</strong> <strong>BDZ</strong>ler wünschen für<br />

die bevorstehenden Ausbildungsjahre<br />

alles Gute und viel Erfolg!<br />

Schon gewusst ?<br />

Seit wann darf die deutsche Frau<br />

wählen?<br />

Seit 1918. Als in diesem Jahr die Weimarer<br />

Republik ausgerufen wurde, bekamen<br />

auch Frauen politische Rechte.<br />

An<strong>der</strong>e Län<strong>der</strong> waren schneller:<br />

In Kolumbien geben Frauen schon sei<br />

1853 ihre Stimme ab.<br />

Nachzügler ist die Schweiz: Der Kanton<br />

Appenzell führte das Recht erst 1990<br />

ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!