18.06.2014 Aufrufe

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RWI, WSF: Erweiterte Erfolgskontrolle IGF<br />

<strong>Endbericht</strong><br />

5.2 Ergebnistransfer in der IGF: Befunde .................................................. 185<br />

5.2.1 Informationskanäle und die Organisation der Transfertätigkeit<br />

im Überblick....................................................................................... 185<br />

5.2.2 Elektronische Medien als Informationskanal....................................... 192<br />

5.2.3 Beratungen von KMU ......................................................................... 197<br />

5.2.4 Informationsaustausch zwischen Unternehmen ................................. 204<br />

5.2.5 Nachfolgeprojekte in der Forschung und andere Formen des<br />

Ergebnistransfers .............................................................................. 205<br />

5.3 Optimierungspotenziale für den Ergebnistransfer im IGF-<br />

Kontext .............................................................................................. 207<br />

5.4 Best Practice Beispiele als Ansatzpunkte zur Verbesserung der<br />

Transferaktivitäten ............................................................................. 214<br />

5.4.1 Erfreuliche Vielfalt guter Transferbeispiele ......................................... 214<br />

5.4.2 Nutzung verbandlicher Strukturen in der Ernährungswirtschaft ......... 215<br />

5.4.3 Nutzung verbandlicher Strukturen durch die<br />

Forschungsgesellschaft Stahlverfomung e.V. (FSV) ............................. 217<br />

5.4.4 Breit angelegter Ergebnistransfer für die Chemische Industrie ........... 217<br />

5.4.5 Weit ausgelegter Ergebnistransfer in der Lederbranche ..................... 219<br />

5.4.6 Professionelle Öffentlichkeitsarbeit der Forschungsstelle<br />

Laserzentrum Hannover .....................................................................222<br />

5.4.7 Regional-sektorale Einbettung der FSt als Basis der<br />

Transferprozesse im Bereich Textilforschung ......................................223<br />

5.5 Fazit: Ergebnistransfer innovativ weiterentwickeln! ........................... 226<br />

6. Die IGF in verschiedenen sektoralen Kontexten.................................. 229<br />

6.1 Hintergrund, Fragestellungen und Anlage der Untersuchungen ........ 229<br />

6.1.1 Hintergrund und Fragestellungen ..................................................... 229<br />

6.1.2 Anlage der Textiluntersuchung .......................................................... 230<br />

6.1.3 Anlage der Maschinenbauuntersuchung ............................................232<br />

6.2 Rolle der IGF in der deutschen Textilforschung ...................................233<br />

8/438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!