18.06.2014 Aufrufe

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RWI, WSF: Erweiterte Erfolgskontrolle IGF<br />

<strong>Endbericht</strong><br />

Tabelle 3.6<br />

Gremien, die über eine Antragseinreichung bei der IGF<br />

entscheiden ........................................................................... 125<br />

Tabelle 3.7 Aufgaben der Fachausschüsse ............................................... 126<br />

Tabelle 3.8 In die Untersuchung einbezogene laufende Projekte .............. 129<br />

Tabelle 4.1 Organisationsform der projektdurchführenden FSt ................ 142<br />

Tabelle 4.2 Bezüge zu anderen FuE-Projekten ......................................... 144<br />

Tabelle 4.3<br />

Tabelle 4.4<br />

Tabelle 4.5<br />

Tabelle 4.6<br />

Tabelle 4.7<br />

Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse der IGF-<br />

Projekte ................................................................................. 146<br />

Unterschiede hinsichtlich der Nutzung der<br />

Projektergebnisse .................................................................. 147<br />

Art der potentiellen Nutzung der Ergebnisse von IGF-<br />

Projekten nach einer erfolgreichen Umsetzung in<br />

Unternehmen ......................................................................... 148<br />

Zielerreichung aus Sicht der FV und FSt, die bereits<br />

ZUTECH-Projekte durchführten .............................................. 149<br />

Motive für ein Engagement im Rahmen von<br />

Clustervorhaben .................................................................... 153<br />

Tabelle 4.8 Anstoß für das Clustervorhaben ............................................. 154<br />

Tabelle 4.9<br />

Tabelle 4.10<br />

Vorläuferprojekte oder Affinitäten zu früheren<br />

Forschungsaktivitäten ............................................................ 155<br />

Rolle der Teilprojekte im Rahmen des Cluster-<br />

Gesamtprojekts ...................................................................... 156<br />

Tabelle 4.11 Formen der Projektbegleitung durch den PA ......................... 156<br />

Tabelle 4.12<br />

Geplante Transfermaßnahmen zur Verbreitung der<br />

Projektergebnisse .................................................................. 160<br />

Tabelle 4.13 Nutzer der Ergebnisse der Clustervorhaben ........................... 161<br />

Tabelle 4.14<br />

Tabelle 5.1<br />

Voraussetzung für die Nutzung der Projektergebnisse in<br />

KMU ...................................................................................... 162<br />

Verantwortlichkeit für die Verbreitung von IGF-<br />

Ergebnissen ........................................................................... 187<br />

12/438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!