18.06.2014 Aufrufe

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

ESK-Endbericht.pdf öffnen - AiF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RWI, WSF: Erweiterte Erfolgskontrolle IGF<br />

<strong>Endbericht</strong><br />

7.3.2 Zentrale Befunde zur Nutzung von IGF-Ergebnissen in der<br />

betrieblichen Praxis: Die Perspektive der Forschungsstellen ...............332<br />

7.3.3 Zentrale Befunde zur Nutzung von IGF-Ergebnissen in der<br />

betrieblichen Praxis: Die Perspektive der Unternehmen .................... 337<br />

7.3.4 Fördernde Faktoren und Hemmnisse für eine Nutzung der IGF-<br />

Ergebnisse durch die Unternehmen.................................................. 340<br />

7.3.5 Determinanten der Ergebnisnutzung: Ökonometrische Analyse ......... 348<br />

7.3.6 Erträge und Nutzen der IGF für die Unternehmen .............................. 353<br />

7.3.7 Normen, Patente, Gründungen, Folgeforschung ................................. 361<br />

7.3.8 Diffusionsräume der IGF und KMU-Postulat....................................... 366<br />

7.4 Systemische Effekte der IGF ................................................................ 371<br />

7.4.1 Beiträge zur Entwicklung des technologischen Wissensfundus ........... 371<br />

7.4.2 IGF-induzierte Innovationsnetzwerke und<br />

Forschungsinfrastruktur ..................................................................... 372<br />

7.4.3 Beitrag zur Humankapitalbildung ....................................................... 373<br />

7.5 Volkswirtschaftliche Wirkungen: Eine Gesamtbewertung.................... 378<br />

8. Handlungsempfehlungen ................................................................... 381<br />

8.1 Hintergrund ....................................................................................... 381<br />

8.2 Empfehlungen zur Organisation und zu prozeduralen Abläufen ........ 384<br />

8.3 Empfehlungen zur Gestaltung der Projektabläufe .............................. 404<br />

8.4 Empfehlungen zu den Fördervarianten .............................................. 408<br />

8.5 Empfehlungen zum Ergebnistransfer und zur<br />

Publizitätsförderung der IGF............................................................... 414<br />

8.6 Empfehlungen zur technologischen und sektoralen Ausrichtung<br />

der IGF .............................................................................................. 426<br />

Literatur ......................................................................................................... 429<br />

10/438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!