18.06.2014 Aufrufe

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisfelder Amtsblatt - 4 - Nr. 10/08<br />

straßen entstehen. Rauchbelästigungen für Kraftfahrer sind<br />

zu vermeiden.<br />

Folgende Mindestabstände sind einzuhalten:<br />

- 50 m zu öffentlichen Straßen<br />

- 100 m zu Lagern mit brennbaren Flüssigkeiten oder Druckgasen<br />

- 20 m zu landwirtschaftlichen Flächen<br />

- 100 m zu Waldflächen<br />

- 15 m zu Öffnungen in Gebäudewänden<br />

- 5 m zur Grundstücksgrenze<br />

Verstöße gegen die o. g. Vorschriften können als Ordnungswidrigkeit<br />

geahndet werden.<br />

Sollte aufgrund der o. g. Anforderungen eine Verbrennung auf<br />

Ihrem Grundstück nicht möglich sein, müssen die Abfälle auf<br />

den Grüngutannahmestellen entsorgt werden.<br />

Öffnungszeit der Grüngutannahmestelle Sachsenbrunn<br />

Freitag<br />

12.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Samstag<br />

08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Öffnungszeit der Grüngutannahmestelle Crock<br />

Freitag<br />

16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Neue Straßennamen ab 01.10.2008 im Ortsteil<br />

Waffenrod/Hinterrod<br />

Der Stadtrat Eisfeld hat in seiner Sitzung am 11.09.2008 folgende<br />

Straßennamen beschlossen:<br />

Einsiedler Straße<br />

Ortsstraße (bereits vorhanden)<br />

Waldblick<br />

Frankenblick<br />

Zur Rodelbahn<br />

Zum alten Dorf<br />

Kalthasensteig<br />

Taubenhügel<br />

Diese Straßennamen treten mit Wirkung vom 01.10.2008 in<br />

Kraft und betreffen nur Hinterrod. Die Straßennamen von Waffenrod<br />

wurden nicht geändert.<br />

Jeder Hauseigentümer bekommt von der Stadt Eisfeld einen<br />

Bescheid mit der neuen Adresse.<br />

Fundsachen<br />

Im Ordnungsamt wurden diverse Fundsachen abgegeben. Es<br />

handelt sich hierbei um 3 Fahrräder und diverse Schlüssel.<br />

Sollten Sie Gegenstände verloren haben, melden Sie sich bitte<br />

im Ordnungsamt (Fundbüro) der Stadt Eisfeld - Tel.-Nr.<br />

03686/390243.<br />

Sylvia Sausemuth<br />

Ordnungsamt<br />

Der “Südthüringer Bauernmarkt”<br />

kommt nach Eisfeld<br />

Am Mittwoch, den 08. Oktober 2008 von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

kommt der Südthüringer Bauernmarkt nach Eisfeld auf den<br />

Neumarkt.<br />

Ein attraktiver Markt für heimische Produkte. Die Besucher erwartet<br />

ein vielfältiges und reichhaltiges Angebot aus heimischer<br />

Landwirtschaft, Gärtnerei und dem Kleingewerbe unserer Region,<br />

sowie schmackhafte Thüringer Spezialitäten für das leibliche<br />

Wohl.<br />

Römer<br />

Hauptamt<br />

Weitere amtliche Mitteilungen<br />

Einladung<br />

Der Seniorenbeirat der Stadt Eisfeld führt jeden 3. Dienstag,<br />

zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr, in der Stadtbibliothek<br />

Eisfeld, eine öffentliche Sprechstunde durch.<br />

Alle älteren Bürger und Rentner, die Fragen oder Probleme haben,<br />

mit denen sie alleine nicht fertig werden, können sich an<br />

den Seniorenbeirat wenden.<br />

Außerdem nehmen wir sehr gerne Ratschläge, Tipps und Anregungen<br />

zur Verbesserung unserer Arbeit entgegen.<br />

Wir versuchen Ihnen zu helfen, Ihnen kompetente Ansprechpartner<br />

zu vermitteln, die Ihnen in Ihrem speziellen Fall einen<br />

Rat geben oder Ihnen weiterhelfen können.<br />

Ihr Seniorenbeirat der Stadt Eisfeld<br />

mit den Ortsteilen Harras, Heid,<br />

Hirschendorf, Waffenrod/Hinterrod<br />

Einladung<br />

zur nichtöffentlichen Mitgliederversammlung der<br />

Jagdgenossenschaft Waffenrod/Hinterrod<br />

am Freitag, d. 17.10.2008<br />

19.00 Uhr<br />

in der Gaststätte „Lindenhof’ in Waffenrod<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Rechenschaftsberichte des Jagdvorstehers, des Rechnungsführers<br />

und Revisionskommission<br />

3. Diskussion zu Berichten<br />

4. Beschlussfassung über:<br />

- Verlängerung Jagdpachtvertrag<br />

- Fertigstellung und Zuarbeit der Jagdchronik bis Oktober<br />

2009<br />

- Auszahlung Reinerlös im Mai 2009 für Jagdjahre 2008/2009<br />

und 2009/2010<br />

- Höhe der Aufwandsentschädigungen<br />

- Ausgabe für Essen 2008 und 2009<br />

5. Gemütliches Beisammensein<br />

Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen. Grundstücksänderungen<br />

bitte bekannt geben.<br />

Der Jagdvorstand<br />

Ende des amtlichen Teiles<br />

Informationen aus dem Rathaus<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

01.10. Frau Lorz, Anneliese zum 86. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

02.10. Frau Hemming, Veronika zum 76. Geburtstag<br />

Bockstadt<br />

02.10. Frau Marr, Elfriede zum 78. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Harras<br />

02.10. Frau Riegel, Frieda zum 88. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

05.10. Herr Driesen, Herbert zum 79. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

06.10. Herr Joseph, Hermann zum 82. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Harras<br />

08.10. Herr Heß, Walter zum 86. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

10.10. Frau Höllein, Gunda zum 77. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Harras<br />

10.10. Frau Müller, Lony zum 77. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

10.10. Frau Von Ehren, Lore zum 84. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Waffenrod/Hinterrod<br />

11.10. Frau Gemeinhardt, Gertrud zum 86. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Waffenrod/Hinterrod<br />

11.10. Herr Hübner, Heinz zum 88. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

11.10. Frau Koch, Gertrud zum 80. Geburtstag<br />

Eisfeld OT Hirschendorf<br />

12.10. Frau Koch, Erika zum 80. Geburtstag<br />

Eisfeld<br />

12.10. Frau Schädel, Anneliese zum 78. Geburtstag<br />

Eisfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!