24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Inbetriebnahme<br />

Erstellen eines Anwenderprogramms in Fupla<br />

1.4 Erstellen eines Anwenderprogramms in Fupla<br />

Für <strong>die</strong> Programmierung einer Kommunikation via <strong>Ethernet</strong> wird eine aktualisierte<br />

Kommunikations-Bibliothek benötigt.<br />

<strong>Ethernet</strong> TCP/IP wird ab Version $2.2.003 unterstützt.<br />

Überprüfen Sie <strong>die</strong> korrekte Installation der neuen Bibliothek.<br />

Für alle Sende/Empfangs-<strong>Saia</strong> PG5 ® FBoxen (zum Beispiel Transmit/Receive Binary)<br />

muss ein neuer zusätzlicher Parameter definiert werden: <strong>die</strong> IP Node Number (IP-<br />

Node-Nummer).<br />

1<br />

<strong>SBC</strong> Fupla Editor [Client] - [Toto]<br />

Neue FBox für <strong>die</strong><br />

Zuteilung eines S-<br />

Bus-Master-IP<br />

(<strong>Ethernet</strong>) Ports<br />

Neue FBox für <strong>die</strong><br />

Zuteilung eines S-Bus-<br />

Slave-IP (<strong>Ethernet</strong>) Ports.<br />

Diese ist nur erforderlich,<br />

wenn Diagnose-Elemente<br />

benötigt werden.<br />

Gibt <strong>die</strong> Kommunikation<br />

mit einer IP (<strong>Ethernet</strong>)<br />

Partnerstation frei oder<br />

sperrt sie.<br />

Die <strong>Ethernet</strong> TCP/IP-Kommunikation wird gleich wie eine Standard-S-Bus-Kommunikation<br />

programmiert.<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05 1-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!