24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Konfiguration und Programmierung<br />

Programmierung des Open Data Mode via <strong>Ethernet</strong><br />

4.3.17 SendDataRev<br />

Sendet Daten in umgekehrter Byte-Reihenfolge über einen Kanal im IP Open Data<br />

Mode (entspricht einem “send“ für TCP oder einem “sendto“ für UDP im Berkeley<br />

Standard).<br />

SendDataRev vertauscht <strong>die</strong> Bytes, wenn <strong>die</strong> abgesetzte Station “Intel“-Format aufweist<br />

(siehe nachstehende Tabelle).<br />

Die Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn TBSY und TACT auf “L“ (low) ge-setzt<br />

sind.<br />

4<br />

CSF [cc] S.IPD.Library ; IP-Bibliothek<br />

S.IPD.SendDataRev ; Funktion Daten senden<br />

→ Channel ; Kanal-Nr. (R/K)<br />

→ RemoteIP/Node ; IP-Adresse für das Senden von Daten<br />

; (R/K/X)*<br />

→ Remote Port ; IP-Port abgesetzten Servers (R/K)<br />

→ Datalength ; Länge der zu sendenden Daten (R/K)**<br />

→ Data ; Datenpuffer (R/X/DB)<br />

*) siehe Kapitel: IP-Adressen-Deco<strong>die</strong>rung<br />

**) Die max. Länge der gesendeten Daten ist 720 Bytes<br />

TACT↑<br />

TBSY↑<br />

TACT↓<br />

TBSY↓<br />

wenn der Befehl “SendData“ für das <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP Module in <strong>die</strong><br />

Kommunikations-Mailbox abgelegt wurde.<br />

wenn der Befehl “SendData“ für das <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP Module in <strong>die</strong><br />

Kommunikations-Mailbox abgelegt wurde.<br />

nach dem ACK des <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP Modules.<br />

nachdem das <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP Module das “SendData“ aus der Kom<br />

munikations-Mailbox gelesen hat. Ein ein neuer Open Data Mode-Be<br />

fehl kann ausgeführt werden.<br />

Beispiel: CSF [cc] S.IPD.Library ; Bibliothek<br />

S.IPD.SendDataRev ; Funktion<br />

10 ; Kanal 10<br />

R100R<br />

; Abgesetzte IP-Adresse<br />

R101<br />

; Abgesetzter Port<br />

100 ; Länge der zu sendenden Daten<br />

R1000<br />

; Start des Sendpuffers<br />

Flags: Wenn <strong>die</strong> Firmware keine IP Open Data Mode-Unterstützung bietet,<br />

wird das Error (E) Flag gesetzt.<br />

Der Datenpuffer darf nicht verändert werden bevor der Befehl “SendData“ vollständig<br />

abgeschlossen ist.<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05<br />

4-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!