24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Konfiguration und Programmierung<br />

Programmierung des Open Data Mode via <strong>Ethernet</strong><br />

Kanal-Diagnose-Flags<br />

Im Open Data Mode programmiert der Benutzer praktisch direkt in einer Abstraktionsebene<br />

über den Berkeley Sockets. Um <strong>die</strong> Programmierung zu vereinfachen und zu<br />

abstrahieren wird mit sogenannten Kanälen gearbeitet. Für praktisch jedes Socket<br />

auf dem <strong>Ethernet</strong> TCP/IP Module (Open Data Mode UDP und TCP) gibt‘s einen<br />

virtuellen Kanal über welchen kommuniziert wird. Jeder Kanal besitzt seine eigenen<br />

Diagnose-Flags und ein Diagnose-Register. Auf <strong>die</strong>se Kanäle wird in den Funktionen<br />

“OpenUDP“, “OpenClientTCP“, “OpenServerTCP“, “Close“, “ConnectTCP“, “DisconnectTCP“,<br />

“AcceptConnectionTCP“, “SendData“, “SendDataRev“, “ReceiveData“ und<br />

“ReceiveDataRev“ zugegriffen.<br />

Adresse Name Beschreibung:<br />

xxxx RDIA Receiver diagnostic<br />

xxxx + 1 TACT Transmitter active<br />

xxxx + 2 TDIA Transmitter diagnostic<br />

xxxx + 3 XCON Port connected<br />

xxxx + 4 NEXE Not executed<br />

xxxx + 5 Reserviert<br />

xxxx + 6 Reserviert<br />

xxxx + 7 Reserviert<br />

4<br />

Receiver diagnostic<br />

(RDIA)↑<br />

Transmitter active<br />

(TACT)↑<br />

Transmitter diagnostic<br />

(TDIA)↑<br />

Port connected<br />

(XCON)↑<br />

Not executed<br />

(NEXE)↑<br />

Im Diagnose-Register ist eine Empfänger-Diagnose vorhanden.<br />

Das Flag wird auf “H“ gesetzt, wenn beim vorhanden.<br />

Das Flag wird auf “H“ gesetzt, wenn beim Empfang eines<br />

Telegramms ein Fehler festgestellt wird. Eine ausführliche<br />

Beschreibung des Fehlers ist im Diagnose-Register (Bits 0<br />

bis 15) zu finden. Das Flag wird zurückgesetzt, sobald alle<br />

Receiver-Diagnosebits im Diagnose-Register zurückgesetzt<br />

wurden<br />

Ist gesetzt, wenn sich ein Telegramm im Sendepuffer befindet.<br />

Es ist nicht möglich, andere Daten an <strong>die</strong>sen Kanal<br />

zu senden oder <strong>die</strong>sen Kanal zu verbinden / zu trennen bis<br />

TACT nicht mehr aktiv ist.<br />

Im Diagnose-Register ist eine Sender-Diagnose vorhanden.<br />

Es wird auf “H“ gesetzt, wenn beim Senden eines<br />

Telegramms ein Fehler festgestellt wird. Eine ausführliche<br />

Beschreibung des Fehlers ist im Diagnose-Register (Bits<br />

16.bis.31) zu finden. Das Flag wird zurückgesetzt, sobald<br />

alle Sender-Diagnosebits im Diagnose-Register zurückgesetzt<br />

wurden.<br />

Der TCP-Port ist mit einer anderen TCP Station verbunden.<br />

Wird gesetzt, wenn eine Instruktion nicht vollständig ist oder<br />

nicht ausgeführt wurde. Das Flag wird durch <strong>die</strong> nächste<br />

erfolgreiche Kommunikations-Instruktion zurückgesetzt.<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05<br />

4-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!