24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Eigenschaften und Funktionen<br />

Ether-S-Bus<br />

3.2.3 Multimaster-Kommunikation<br />

Verglichen mit dem Standard S-Bus-Protokoll ist <strong>die</strong> neue Master-Master-Funktionalität<br />

für <strong>Ethernet</strong> eine wesentliche Verbesserung. Der Standard S-Bus erlaubte nur<br />

einen Client pro Netz. Bei S-Bus via <strong>Ethernet</strong> können alle Stationen, als Clients und<br />

Server arbeiten.<br />

Durch <strong>die</strong> Auslegung des Netzes für den Multimaster-Betrieb ist es möglich, leistungsfähige,<br />

ereignisgesteuerte Kommunikationsverbindungen zwischen PCD-Stationen<br />

aufzubauen. Aus <strong>die</strong>sem Grund ist in jede PCD ein Client- und ein Server-Port<br />

implementiert.<br />

So empfängt zum Beispiel eine PCD (Client/Server #2) Information von mehreren andern<br />

PCDs (Client/Server #6 und Client #4) und wird durch ein SCADA-System oder<br />

einen OPC-Server periodisch abgefragt.<br />

3<br />

Client/Server #1<br />

Client/<br />

Server #5<br />

SCADA<br />

Client #7<br />

Client<br />

Client /<br />

Server #2<br />

SCADA<br />

OPC<br />

Polling<br />

ETHERNET<br />

Client #3 Client #4<br />

3.2.4 S-Bus-Gateway und S-Bus-Subnetze<br />

Client/<br />

Server #6<br />

Unter einer am <strong>Ethernet</strong> angeschlossenen Gateway-Station (GWY) kann ein S-Bus-<br />

Subnetz aufgebaut werden.<br />

Auf <strong>die</strong> PCDs in <strong>die</strong>sem S-Bus-Subnetz wird indirekt über <strong>die</strong> als <strong>Ethernet</strong>-Gateway-<br />

Station (GWY) konfigurierte PCD zugegriffen. In <strong>die</strong>ser Eigenschaft leitet sie <strong>die</strong> vom<br />

<strong>Ethernet</strong> empfangenen Meldungen an das untergeordnete S-Bus-Netz weiter. Diese<br />

Gateway-Station ist <strong>die</strong> einzige zulässige Client-Station im S-Bus Subnetz.<br />

Auf <strong>die</strong>se einfacheWeise lassen sich mehrere S-Bus-Netze in ein <strong>Ethernet</strong> integrieren.<br />

Es ist daher in einem <strong>Ethernet</strong> möglich, 65 535 IP-Knoten oder 65 535 x 254<br />

PCDs (254 PCDs in einem S-Bus Subnetz inklusive der als Gateway-Station konfigurierten<br />

PCD) zu adressieren.<br />

Eine PCD in einem S-Bus-Subnetz benötigt nur eine S-Bus-Adresse (keine IP-Adresse).<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05<br />

3-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!