24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Eigenschaften und Funktionen<br />

Ether-S-Bus<br />

In einem <strong>Ethernet</strong> TCP/IP-Netz gibt es zwei Protokolle:<br />

● S-Bus-Protokoll (UDP/IP, Port 5050)<br />

●<br />

Open Data-Mode-Protokoll (UDP/IP oder TCP/IP und vom Anwender definierte<br />

Ports), das zur Implementierung eines Anwender-Protokolls eine Socket-<br />

Schnittstelle benutzt.<br />

Übersicht der Funktionen und wie sie erreicht werden können<br />

Funktionen<br />

Erreicht mit<br />

S-Bus-<strong>Ethernet</strong> Open Data<br />

UDP/IP Mode <strong>Ethernet</strong><br />

Port 5050 UDP/IP<br />

Programmierung der PCD und Fehlersuche<br />

und -behebung mit <strong>Saia</strong> PG5 ®<br />

<br />

PCD-Multimaster-S-Bus-Kommunikation<br />

<br />

Anschluss von PCD-Stationen an ein<br />

SCADA-System<br />

Kommunikation zwischen PCD-Stationen<br />

und einem Fremdsystem<br />

Implementierung von Anwender- Protokollen<br />

<br />

S-Bus-Gateway-Funktionalität (vom <br />

<strong>Ethernet</strong> zum Standard-S-Bus)<br />

Open Data<br />

Mode <strong>Ethernet</strong><br />

TCP/IP<br />

<br />

<br />

3<br />

S-Bus UDP, Open Data Mode UDP und Open Data Mode TCP können gleichzeitig<br />

mit derselben PCD betrieben werden.<br />

3.2 Ether-S-Bus<br />

Das Ether-S-Bus-Protokoll wird benutzt für <strong>die</strong> Kommunikation zwischen<br />

● zwei PCDs<br />

● einer PCD und dem <strong>Saia</strong> PG5 ® Programmierwerkzeug<br />

● einer PCD und anderen Stationen (SCADA-System, OPC-Server<br />

oder einer andern PLC, <strong>die</strong> das Ether-S-Bus-Protokoll unterstützt).<br />

Die Daten werden unter Verwendung der bekannten STXM/SRXM-Befehle in IL oder<br />

der komfortablen FUPLA-FBoxen ausgetauscht. Die Syntax ist dem vorhandenen S-<br />

Bus-Telegramm sehr ähnlich.<br />

S-Bus via IP ist mit UDP-Sockets über den festen Eingangs-Port 5050 implementiert.<br />

Wenn Sie Verbindungen über Firewalls verwalten, müssen Sie sicherstellen, dass<br />

<strong>die</strong>ser Port in der Firewall-Konfiguration freigeschaltet ist.<br />

Die Multimaster-Kommunikation zwischen PCDs wird im Ether-S-Bus unterstützt. Daher<br />

verfügt jede PCD über einen Server- und einen Client-Port und kann gleichzeitig<br />

als Client wirken oder als Server-Station passiv bleiben.<br />

Darstellung der Anwendungsschichten<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

<strong>Saia</strong> PG5 ® basierend auf SCOM.dll<br />

SCADA-System unterstützt Ether-S-Bus<br />

SCADA-System verbunden mit einem OPC-Server<br />

PCD mit Ether-S-Bus und Server-Ports<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05<br />

3-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!