24.06.2014 Aufrufe

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

Ethernet für die Saia PCD® Serie - SBC-support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Saia</strong>-Burgess Controls AG<br />

Diagnose, Fehlersuche und -behebung<br />

Top-down-Direktive<br />

Nachdem das <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP-Modul in den PG5-HW-Einstellungen konfiguriert wurde<br />

(IP-Adresse, Subnet-Maske, Default-Gateway, Stationsnummer (S-Bus-Adresse)<br />

und IP-Knoten), erfolgt <strong>die</strong> Fehlersuche in zwei Stufen:<br />

1) Eine Verbindung zwischen einem PG5-Client und einem PCD-Slave aufbauen.<br />

Verbinden des PG5 Online Debuggers:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

in den PG5 Online Settings den IP Channel Type SOCKET auswählen.<br />

Einstellungen ändern (nur bei Bedarf)<br />

PG5 Online Debugger online bringen.<br />

Wenn <strong>die</strong>s funktioniert, wurde eine Verbindung zwischen der Netz-Schnittstellen-<br />

Schicht und der Anwendungsschicht aufgebaut. Alle dazwischen notwendigen Protokolle<br />

arbeiten einwandfrei.<br />

Wenn es nicht funktioniert, ist <strong>die</strong> Verbindung zwischen der Netz-Schnittstellen-<br />

Schicht und der Internet-Schicht zu überprüfen.<br />

2) Der Top-down-Direktive folgen und mit dem PING-Befehl überprüfen, ob das<br />

ARP korrekt arbeitet, d.h.ob für jede Echo-Anforderung und jede Antwort auf eine<br />

Echo-Anforderung <strong>die</strong> IP-Adresse in <strong>die</strong> richtige MAC-Adresse umgesetzt wird.<br />

5<br />

5.3.1 PING<br />

Wenn ein PING-Befehl (Echo-Anforderung) erfolgreich ist, bedeutet <strong>die</strong>s, dass TCP/<br />

IP auf dem Host-Computer und auf dem <strong>Ethernet</strong>-TCP/IP-Modul korrekt installiert ist,<br />

und dass <strong>die</strong> ARP-Cache-Liste <strong>die</strong> PCD-Stationen enthält.<br />

Beispiele:<br />

PING 127.0.0.1<br />

PING 192.168.12.60<br />

PING 192.168.12.60<br />

PING 192.168.12.60<br />

“Look up address“ prüft, ob der TCP/IP-Stack auf dem Host-Computer<br />

korrekt installiert ist. Die Echo-Anforderung bleibt im lokalen<br />

TCP/IP-Stack.<br />

Eigene IP-Adresse: Prüft, ob <strong>die</strong> Station korrekt in <strong>die</strong> ARP-Cache-<br />

Tabelle (für <strong>die</strong> Umsetzung der IP-Adresse in <strong>die</strong> MAC-Adresse<br />

verwendet) eingetragen wurde.<br />

IP-Adresse der abgesetzten PCD-Einheit: Prüft, ob der TCP/<br />

IP-Stack (einschliesslich ARP-Cache) auf der abgesetzten PCD-<br />

Station korrekt installiert wurde.<br />

Die IP-Adresse einer PCD-Station lässt sich nur über einen Router<br />

erreichen: Prüft, ob <strong>die</strong> konfigurierte Default-Gateway-Adresse<br />

stimmt.<br />

PING -t<br />

PING -n 10<br />

PING -L 320<br />

Sendet kontinuierlich Echo-Anforderungen<br />

Sendet 10 aufeinanderfolgende Echo-Anforderungen<br />

Sendet eine Anforderung mit 320 Bytes Länge<br />

<strong>Ethernet</strong>-Handbuch der <strong>Saia</strong> PCD ® Reihe │ Dokument 26 / 776 DE08 │ 2013-11-05<br />

5-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!