25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr</strong>. <strong>05</strong>/<strong>2013</strong> - <strong>11</strong> - PASEWALKER NACHRICHTEN<br />

Rathaus<br />

Der Bürgermeister führt sein nächstes<br />

Bürgergespräch „Rathaus am Markt“<br />

am Fr., 07.06.<strong>2013</strong> in der Zeit von<br />

9.30 Uhr bis <strong>11</strong>.30 Uhr durch.<br />

Die nächste Bürgersprechstunde findet<br />

am Di., <strong>25.</strong>06.<strong>2013</strong> in der Zeit von<br />

16.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Zimmer<br />

1/09 (1. OG) des Rathauses statt.<br />

Hinweis:<br />

Informationen zu den Gremien der<br />

Stadtvertretung finden Sie ab sofort<br />

auf der Internetseite der Stadt Pasewalk<br />

unter der Rubrik Bürgerservice/<br />

Bürgerinformationssystem.<br />

Rückbau der ehemaligen Kinderkombination – Robert-Koch-Straße 6 a<br />

(PN/MH). Am 15.04.<strong>2013</strong> hat der Rückbau<br />

der ehemaligen Kinderkombination -<br />

Robert-Koch-Straße 6a begonnen. Die Kinderkombination<br />

war Ende der 70er Jahre<br />

für das junge Stadtviertel Oststadt gebaut<br />

worden. Mit der Wende war die Auslastung<br />

der Einrichtung zurückgegangen und die<br />

Einrichtung wurde geschlossen. Die Stadt<br />

Pasewalk als Eigentümer versuchte in den<br />

vergangenen Jahren das Objekt gewerblich<br />

zu vermarkten. Die OAS und der Deutsche<br />

Frauenbund waren einige Jahre dort Mieter.<br />

Jedoch konnte die Bewirtschaftung des Objektes<br />

nicht kostendeckend erfolgen.<br />

Da die Lage des Objektes, direkt in einem<br />

Wohnhof gelegen, zusätzliche Hindernisse<br />

in der Vermarktung hinsichtlich Lärmimmissionen<br />

und Zielverkehre erzeugte,<br />

musste auch die Art der gewerblichen Nutzung<br />

streng eingeschränkt werden.<br />

Mit der Entwicklung des Rahmenplanes<br />

für die Oststadt Pasewalks wurde sich für<br />

den Rückbau der ehemaligen Kinderkombination<br />

entschieden. In Vorbereitung der<br />

Rückbaumaßnahme musste die Schadstoffbelastung<br />

der Bauteile und Einbauten begutachtet<br />

werden. Außerdem ist die Beachtung<br />

des Artenschutzes eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Genehmigung der<br />

Abrissmaßnahme.<br />

Am Objekt wurden neben Fledermäusen<br />

auch Mauersegler entdeckt, die geschützt<br />

werden müssen. Hierzu wird im Gewerbegebiet<br />

an der Friedenstraße ein Gebäudeteil<br />

im Rahmen der Reaktivierung der Flächen<br />

als Sommerquartier hergerichtet. Die Stadt<br />

Pasewalk hat als Auflage im Rahmen des<br />

Artenschutzes die Aufstellung einer sogenannten<br />

Rocketbox am Standort der ehemaligen<br />

Kita erhalten, die auch am Standort<br />

Nisthilfen sicherstellen soll.<br />

Die Rückbaumaßnahmen werden durch<br />

das sogenannte RSI-Programm der Städtebauförderung<br />

zu 90 % gefördert. Die Firma<br />

Otto Freerk aus Feldberg OT Dolgen<br />

hat den Auftrag für den Rückbau erhalten.<br />

Rückbau der ehemaligen Kita in der Robert-Koch-Straße. Foto: Ernst<br />

Die Arbeiten werden Ende <strong>Mai</strong> abgeschlossen.<br />

Die Fläche der ehem. Kinderkombination<br />

wird dann als Grünfläche hergerichtet.<br />

Ausbau und Neugestaltung<br />

Stettiner Straße<br />

(PN/PM). Die Bauarbeiten an dem letzten<br />

Abschnitt der Stettiner Str. von der Ringstra-<br />

ße bis zur Marktstraße wurden Anfang April<br />

wieder aufgenommen. Aufgrund des Winters<br />

ist ein Verzug von 4 Wochen entstanden.<br />

Der Kanalbau wurde in 2012 im Abschnitt<br />

zwischen der Marktstraße und der Baustraße<br />

eingebaut. Mit dem diesjährigen Baubeginn<br />

werden die Medien Trinkwasser und<br />

Gas durch die Stadtwerke Pasewalk im gesamten<br />

Abschnitt verlegt. Die Baumaßnah-<br />

Die Baumaßnahme in Der Stettiner Straße verzögert sich durch den langanhaltenden Winter um<br />

ca. 4 Wochen. Foto: Ernst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!