25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr</strong>. <strong>05</strong>/<strong>2013</strong> - 39 - PASEWALKER NACHRICHTEN<br />

Vereine<br />

Endlich ist er da, der Frühling – Frühlingsreigen mit dem pommerschen Chor der VS<br />

(PN/EE). Endlich ist er da, der Frühling.<br />

Und damit er nicht wieder entschwindet sangen<br />

die Chöre und Gäste gemeinsam zum<br />

Frühlingsreigen der VS aus vollem Herzen.<br />

Alle Vögel sind schon da und viele weitere<br />

bekannte Weisen gehörten dazu. Eigentlich<br />

könnte der Refrain des Liedes von Gundula<br />

Schaffer „Habt ein bisschen Zeit für uns,<br />

dann lasst uns singen, Lieder erklingen ...“<br />

auch das Motto des Frühlingsreigens, der<br />

Veranstaltung des pommerschen Chores der<br />

Volkssolidarität, sein. Jedenfalls traf es genau<br />

die Herzen der Frauen und Männer, die<br />

aus den Gruppen der VS aus Koblenz, Blankensee,<br />

Krugsdorf, Viereck, Stallberg und<br />

Rothenburg kamen. Einer der es sich nicht<br />

nehmen lassen wollte, bei dieser Veranstaltung<br />

dabei zu sein war der 92-jährige Herbert<br />

Heinrich. Er war der älteste Besucher<br />

der Veranstaltung. Brigitte Klüver, Leiterin<br />

des Chores, begrüßte die Gäste mit einem<br />

Frühlingsgedicht und der Hoffnung, das der<br />

nun endlich vorbeischauende Frühling auch<br />

bleibt. Sie und ihre Mitstreiter vom Chor<br />

hatten nichts unversucht gelassen, um den<br />

Nachmittag so frühlingshaft wie möglich<br />

zu gestalten. Die Singegruppe aus Sandförde,<br />

mit ihrer Leiterin Gundula Schaffer,<br />

gab den Auftakt zur Veranstaltung. Sie treffen<br />

sich ein Mal in der Woche um ihrer Leidenschaft<br />

zu frönen. Leider, so beklagen die<br />

Mitglieder, fehlt auch uns der Nachwuchs.<br />

An diesem Nachmittag jedenfalls fehlte es<br />

ihnen nicht an Sängern. Gemeinsam wurde<br />

der Frühling mit all seinen schönen Liedern<br />

herbeigerufen. So ein schöner Frühlingstag<br />

bringt natürlich auch Überraschungen. Und<br />

das waren stattliche Männer mit Zylinder.<br />

Der Zylinder-Hut-Chor unter der Leitung<br />

von Ottokar Krüger aus Jatznick machte<br />

den Damen und Herren seine Aufwartung.<br />

Keine Frage, natürlich gefiel es dem Publikum.<br />

Weiter ging es mit der Seniorentanzgruppe<br />

Harmonie aus Pasewalk. „Es war<br />

toll“, freuten sich die Gäste im Kulturforum<br />

Historisches U. Die Tänzerinnen selber<br />

waren doch ein wenig skeptisch. „Ich war<br />

so aufgeregt, ich weiß gar nicht, ob ich alles<br />

richtig gemacht habe ...“, aber wer weiß<br />

Seit 2006 organisiert der Pommersche Chor der Volkssolidarität diese Veranstaltung immer wieder<br />

zur Freude seiner begeisterten Fans.<br />

Im Angebot für die Damen schicker Modeschmuck. Fotos: Ernst<br />

das schon. Den Frühlingsreigen beschlossen<br />

an diesem Tag die Organisatoren mit ihren<br />

Frühlingsliedern. Seit 2006 organisiert der<br />

Pommersche Chor der Volkssolidarität diese<br />

Veranstaltung immer wieder zur Freude<br />

seiner begeisterten Fans. „Das soll auch so<br />

bleiben“, meint Brigitte Klüver. Nur wäre<br />

es schön, wenn sich auch hier ein paar neue<br />

sangesfreudige Mitstreiter fänden. Trotz der<br />

knappen Zeit wollte sie ihren Dank unbedingt<br />

an die vielen Mitstreiter und Helfer<br />

vom Historischen U und die Klubbesatzung<br />

der VS, unter der Leitung von Frau Zimmermann,<br />

aussprechen.<br />

– Gewerbliche Anzeige –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!