25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

Jahrgang 11 ISSN 1611-227X 25. Mai 2013 Nr. 05 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr</strong>. <strong>05</strong>/<strong>2013</strong> - 43 - PASEWALKER NACHRICHTEN<br />

Im Ehrenamt war sie Mitglied im Kreiskommitee<br />

und bildete Schüler in der AG<br />

„Junge Sanitäter“ aus.<br />

Diese stellten ihr erworbenes Wissen beim<br />

Kreisausscheid unter Beweis.<br />

Sie war eine gute Seele beim Blutspenden,<br />

immer einen fröhlichen Spruch auf den Lippen<br />

für den Blutspender, da schmeckte die<br />

Bockwurst noch mal so gut. Viele Jahre begleitete<br />

unsere Henni, wie sie liebevoll genannt<br />

wird, die Blutspende und viele andere<br />

Dinge im Roten Kreuz. Rege nimmt sie<br />

am Rotkreuzleben im Ortsverein teil, soweit<br />

es ihre Gesundheit zulässt.<br />

Für ihre gute Arbeit im DRK wurde sie mit<br />

der Hufeland-Medaille, dem Treueabzeichen<br />

in Gold u. a. mehrfach geehrt.<br />

Wir wünschen ihr alles Gute und Liebe!<br />

Der DRK-OV Pasewalk-Uecker-Randow-<br />

Tal<br />

Kurt Minow Vorsitzender<br />

Henriette Putzier nimmt die Ehrung anlässlich Ihrer 60-jährigen Mitgliedschaft entgegen.<br />

Fotos: Verein<br />

Fräulein H. Dähn (Putzier) 2.v.re. mit den Schülerinnen. Wer kann sich<br />

daran noch erinnern?<br />

Fräulein H. Dähn (Putzier) 2. v.li. in Nieden bei der Ausbildung<br />

536 Jahre Pasewalker Schützengilde 1477–<strong>2013</strong><br />

20. Schützenfest<br />

Am <strong>25.</strong><strong>05</strong>.<strong>2013</strong> findet das 20. Schützenfest der Pasewalker Schützengilde 1477 e. V. in Pasewalk, Villa Knobelsdorf statt.<br />

Alle Interessenten, Bürger und Gäste unserer Stadt sind herzlich eingeladen.<br />

Mit Unterstützung durch die Stadt, Sparkasse, Stadtwerke Pasewalk, Villa Knobelsdorff und weitere Sponsorn!<br />

Programm<br />

Eintritt: frei!<br />

09.30 Uhr Sammeln der Vereine und Gäste an der St. Marienkirche<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der St. Marienkirche<br />

10.45 Uhr Abmarsch von der St. Marienkirche–Marktstr. über den Markt mit Halt an der<br />

Apotheke Splettstößer<br />

<strong>11</strong>.00 Uhr Salutschießen vor der Apotheke Splettstößer<br />

Weitere Marschroute: Über den Markt in Richtung Prenzlauer Tor, Oskar-Picht-Str.<br />

<strong>11</strong>.15 Uhr Halt an der Gedenkstätte – Kürassierdenkmal mit Kranzniederlegung. Weitere Marschroute:<br />

Oskar-Picht-Str, Kalandstr. rechts in die Schulstr., Baustr.,<br />

Gr. Ziegelstr. Villa Knobelsdorf<br />

<strong>11</strong>.30 Uhr Begrüßung der Gäste, feierliche Königsproklamation sowie Übergabe der Erinnerungsschleifen.<br />

12.00 Uhr Mittagessen: Gegrilltes und Erbseneintopf • Geselliges Beisammensein<br />

14.00 Uhr Luftgewehrschießen für die Bevölkerung, Gäste und Vereine<br />

17.30 Uhr Siegerehrung<br />

18.00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

• Gastronomische<br />

Betreuung:<br />

Ab <strong>11</strong>.00 Ausschank<br />

und Grill durch Villa<br />

Knobelsdorf und<br />

Erbseneintopf durch<br />

die Feuerwehr<br />

• Kaffee und Kuchen:<br />

Arbeitslosenverband<br />

Pasewalk<br />

• Spaß und Spiel:<br />

Mal- und Bastelstraße<br />

Fußballtorwandschießen<br />

• Musik: Spielmannszug<br />

Stralsund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!