27.06.2014 Aufrufe

Datenschutz im Verein

Datenschutz im Verein

Datenschutz im Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Landesbeauftragte für den <strong>Datenschutz</strong> Niedersachsen<br />

4. Pressearbeit<br />

Der <strong>Verein</strong> informiert<br />

die Tagespresse sowie<br />

die ... (Namen weiterer Zeitungen und Zeitschriften)<br />

über die Ergebnisse öffentlicher Veranstaltungen durch Übermittlung folgender Daten:<br />

Vorname und Name<br />

Geschlecht<br />

Geburtsjahr<br />

Spiel- bzw. Wettkampfergebnis und Bilanz (Rangliste)<br />

<strong>Verein</strong><br />

Mannschaft.<br />

Diese Informationen werden überdies aktuell auf der Internetseite des <strong>Verein</strong>s veröffentlicht.<br />

5. Weitergabe von Mitgliedsdaten an <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

Der Vorstand macht besondere Ereignisse des <strong>Verein</strong>slebens, insbesondere die Durchführung<br />

und die Ergebnisse von Turnieren sowie Feierlichkeiten am schwarzen Brett des <strong>Verein</strong>s bekannt.<br />

Dabei können personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht werden. Das einzelne<br />

Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen Veröffentlichung widersprechen.<br />

Im Falle des Widerspruches unterbleibt in Bezug auf das widersprechende Mitglied eine<br />

weitere Veröffentlichung, mit Ausnahme von Ergebnissen aus Ligaspielen und <strong>Verein</strong>sturnierergebnissen.<br />

Mitgliederverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige Mitglieder ausgehändigt,<br />

die <strong>im</strong> <strong>Verein</strong> eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis der Mitgliederdaten<br />

erfordert. Macht ein Mitglied geltend, dass er die Mitgliederliste zur Wahrnehmung seiner<br />

satzungsmäßigen Rechte benötigt, händigt der Vorstand die Liste nur gegen die schriftliche<br />

Versicherung aus, die Adressen nicht zu anderen Zwecken zu verwenden.<br />

6. Datenübermittlung an übergeordnete Verbände<br />

Als Mitglied des<br />

<br />

(z.B. Landessportbund, Fachverband, Landesverband)<br />

ist der <strong>Verein</strong> verpflichtet, folgende personenbezogene Daten an diesen zu übermitteln:<br />

Vorname, Name<br />

Anschrift<br />

Geburtsjahr<br />

<br />

7. Be<strong>im</strong> Austritt werden Name, Adresse und Geburtsjahr des Mitglieds aus der Mitgliederliste gelöscht.<br />

Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die Kassenverwaltung betreffen, werden<br />

gemäß der steuergesetzlichen Best<strong>im</strong>mungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung<br />

des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. Sie werden gesperrt.<br />

Einwilligungserklärung:<br />

Die vorstehenden Best<strong>im</strong>mungen des § ….. der <strong>Verein</strong>ssatzung habe ich gelesen und willige in die<br />

dort vorgesehenen Datenverarbeitungsvorgänge ein.<br />

_______________<br />

Ort, Datum<br />

_________________________________________<br />

Unterschrift<br />

(ggf. Unterschrift des gesetzlichen Vertreters)<br />

<strong>Datenschutz</strong> <strong>im</strong> <strong>Verein</strong> S.49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!