02.07.2014 Aufrufe

Protokoll Einwohnergemeindeversammlung 23.11.2012 - Seengen

Protokoll Einwohnergemeindeversammlung 23.11.2012 - Seengen

Protokoll Einwohnergemeindeversammlung 23.11.2012 - Seengen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23. November 2012<br />

Liebe Barbara, für deinen tadellosen Einsatz danken dir der Gemeinderat und alle Anwesenden<br />

ganz herzlich. Diesem Dank möchte sich auch unser Leiter Finanzen anschliessen,<br />

der deine offene Art und die konstruktive Zusammenarbeit mit dir immer sehr geschätzt hat.<br />

Wir wünschen dir und deiner Familie weiterhin alles Gute, gute Gesundheit und viel Erfolg<br />

für deine neue Tätigkeit. So nach dem Motto „mach mal Pause“ überreiche ich dir zum<br />

Abschied einen Gutschein für kulinarische Genüsse.<br />

Ebenfalls entlasten möchte sich der Präsident der Schulpflege, Herr Urs Meier. Urs Meier,<br />

auch er ein Vertreter der SVP, hat sein Amt noch im letzten Jahrhundert angetreten. Das<br />

heisst nun nicht, dass er von gestern wäre, ganz im Gegenteil. Als Schulpfleger muss man<br />

offen und Neuem gegenüber aufgeschlossen sein.<br />

In seiner Amtszeit gab es mehr als genug Neuerungen. Die Schule war eine ständige Baustelle<br />

und das ist nicht nur wörtlich gemeint. Der innere Umbau war auf den 1. Blick vielleicht<br />

weniger erkennbar, aber er hat grosse Umwälzungen ausgelöst und Denkprozesse in Gang<br />

gesetzt. Neue Vorgaben des Kantons mussten in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Alle<br />

diese Prozesse waren zeitaufwändig und anspruchsvoll. Weil die Entscheide der Schulpflege<br />

<strong>Seengen</strong> nicht nur unser Dorf betreffen, sondern auch unsere Nachbargemeinden, ist<br />

oft Diplomatie und Fingerspitzengefühl nötig gewesen, insbesondere wenn auch unpopuläre<br />

Massnahmen getroffen werden mussten.<br />

Urs Meier hat in rund 320 Sitzungen diese Entscheide mitgestaltet und mitgetragen. Nebst<br />

der eigentlichen Arbeit als Schulpfleger hat er auch in folgenden Kommissionen sein Wissen<br />

eingebracht:<br />

• Kreisschulkommission<br />

• Arbeitsgruppe Kreismusikschule<br />

• Umbau Mehrzweckhalle<br />

• Aufbau Tagesstrukturen<br />

• Nutzung Schillinghaus<br />

• Jugendfestkommission<br />

• Mitglied Redaktionskommission Schulszene<br />

Ausserdem hat er an VASP-Sitzungen und an den runden Tischen mit dem Gemeinderat<br />

teilgenommen.<br />

So ein Engagement ist überdurchschnittlich und zeugt von grossem Interesse an der Sache.<br />

Trotz zeitlichen Belastungen hat Urs Meier sein Amt, so haben mir Insider erzählt, stets<br />

kompetent, souverän, immer zuvorkommend, witzig und charmant geführt. Es ist schön,<br />

wenn sich jemand so für seine Anliegen ins Zeug legt. Ende Jahr möchte Urs Meier die<br />

Verantwortung in andere Hände übergeben. Nach so langer Zeit ist das ein verständlicher<br />

Wunsch.<br />

Lieber Urs, du hast zum Wohle der Schule und unserer Kinder grossen Einsatz geleistet.<br />

Der Gemeinderat und die Bevölkerung danken dir dafür vielmals. Wir wünschen dir und<br />

deiner Familie für die Zukunft alles Gute und etwas mehr Musse. Ich weiss, dass du gerne<br />

auf Reisen gehst. Zum Abschied darf ich dir einen Zustupf in die Reisekasse übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!