16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 STADT/LAND<br />

<strong>19.</strong> Februar <strong>2012</strong><br />

HEUTE<br />

Dinospuk für Kinder<br />

Bremerhaven. Kinder, die<br />

gerne lustige Geschichten und<br />

Lieder hören, singen und sich<br />

verkleiden mögen, sind am<br />

heutigen Karnevalssonntag um<br />

15 Uhr mit ihren Geschwisern,<br />

Freunden, Eltern und<br />

roßeltern eingeladen ins<br />

heater im Fischereihafen zu<br />

Dinospuk und Saurierflug“<br />

it Bettina Göschl zu komen.<br />

Karten gibt es direkt im<br />

iF. Informationen unter <br />

4 71/93 23 30.<br />

reisskat<br />

remerhaven. Heute findet<br />

m 17 Uhr im Vereinslokal des<br />

katclubs Eule-Einigkeit, Auuststraße<br />

1, ein Preisskat<br />

tatt.<br />

MONTAG<br />

DU Senioren Union<br />

remerhaven. Die CDU Seioren<br />

Union Bremerhaven<br />

ichtet am Montag im Weser<br />

acht Club, Borriesstraße 52a,<br />

in Frühstück mit einem Roenmontagsprogramm<br />

aus.<br />

eginn: 9.30 Uhr. Gäste sind<br />

illkommen. Infos gibt es uner<br />

0 47 43/56 22.<br />

arnevals-Disco<br />

remerhaven. Am Rosenontag<br />

steigt von 15.30 bis<br />

8 Uhr im Lehe-Treff, Eupener<br />

traße 3b, eine Karnevals-Diso<br />

für Kinder von sechs bis<br />

wölf Jahren. Eintritt: 50 Cent.<br />

rommeln für Kinder<br />

remerhaven. Die Africanrum-School<br />

bietet am Monag<br />

einen Schnupperkursus für<br />

frikanisches Trommeln für<br />

inder ab sechs Jahre an. Der<br />

ursus findet wöchentlich<br />

ontags von 16.30 bis 18 Uhr<br />

n der Moltkestraße 13 statt.<br />

nmeldungen möglich unter<br />

04 71/48 15 72 85.<br />

rauergruppe<br />

remerhaven. Die offene<br />

rauergruppe trifft sich am<br />

ontag von 17 bis 19 Uhr in<br />

en Räumen des Hospizmoells<br />

Bremerhaven „Hombre“,<br />

Bülkenstraße 31. Infos gibt es<br />

unter 04 71/3 00 71 62.<br />

Kirchentreff Mitte<br />

Bremerhaven. Der Kirchentreff<br />

Mitte der Großen Kirche<br />

wird am Montag das Seemannsheim<br />

in Bremerhaven<br />

besuchen. Treffpunkt ist um<br />

19 Uhr im Seemannsheim,<br />

Schifferstraße 52.<br />

Freizi Lücke<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Freizi Lücke,<br />

Carsten-Lücken-Straße<br />

18, unter anderem folgende<br />

Veranstaltungen angeboten:<br />

Konsolenspiele (täglich 15 bis<br />

20 Uhr), Kochstudio (Montag<br />

18 bis 21 Uhr), Medienwerkstatt<br />

(Dienstag 15 bis 18 Uhr),<br />

Kreativwerkstatt (Donnerstag<br />

15 bis 18 Uhr) sowie Surfen im<br />

Internet (Dienstag bis Donnerstag<br />

15 bis 20 Uhr).<br />

Aktionen im STW<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Stadtteil-<br />

Treff Wulsdorf, Dreibergen 21,<br />

unter anderem folgende Aktionen<br />

angeboten: Jugendcafé<br />

sowie Tischtennis und Tischfußball<br />

(täglich 14 bis 18 Uhr),<br />

Internetsurfen für Kinder bis<br />

14 Jahre (Mittwoch 15.45 bis<br />

16.45) und für Jugendliche ab<br />

14 Jahre (Mittwoch 16.45 bis<br />

17.45 Uhr) sowie X-Box-Spiele<br />

(Mittwoch und Freitag 15 bis<br />

17 Uhr). Informationen auch<br />

unter www.stadtteiltreff-wulsdorf.de.<br />

Programm im DLZ<br />

Bremerhaven. Von Montag<br />

bis Freitag werden im Dienstleistungszentrum<br />

Grünhöfe,<br />

Auf der Bult 5, unter anderem<br />

folgende Aktionen angeboten:<br />

Faschingsparty (Montag 14.30<br />

bis 17 Uhr), Freisurfen für Kinder<br />

bis 13 Jahre (Mittwoch<br />

15-17 Uhr), Gesellschaftsspiele<br />

(Donnerstag ab 18:30 Uhr)<br />

und offenes Angebot (Freitag<br />

14.30 bis 21 Uhr). Infos auch<br />

unter www.dlz-gruenhoefe.de.<br />

Offene Sprechstunde<br />

Cuxhaven. Der Pflegestützpunkt<br />

im Landkreis Cuxhaven,<br />

Nebenstelle Bremerhaven in<br />

der Rheinstraße 74, berät immer<br />

montags von 8 bis 12 Uhr<br />

sowie mittwochs von 13 bis 17<br />

Uhr und nach Vereinbarung zu<br />

allen Fragen rund um das Thema<br />

Pflege. Informationen unter<br />

0 47 21/66 22 61.<br />

Blutspendetermin<br />

Dorum. Am Rosenmontag findet<br />

von 16 bis 20 Uhr im<br />

Schulzentrum Dorum, Alsumer<br />

Straße 15, ein Blutspendetermin<br />

des Deutschen Roten<br />

Kreuzes statt.<br />

DIENSTAG<br />

Kanzleigespräche<br />

Beverstedt. Die Notare, Fachanwälte<br />

und Rechtsanwälte Dr.<br />

Schmel & Partner bieten kostenlose<br />

Kanzleigespräche zum<br />

Thema „Pflichtteilsrecht, Erbschaftssteuer,<br />

Berliner Testament<br />

und Testamentsvollstreckung“<br />

am Dienstag um 18<br />

Uhr an. Und am Donnerstag,<br />

23. Februar, 18 Uhr, wird es<br />

um „Eltern im Heim – wann<br />

müssen Kinder zahlen?“ gehen.<br />

Veranstaltungsort: Hindenburgstraße<br />

24, Beverstedt.<br />

Anmeldungen sind erforderlich<br />

unter 04 71/9 46 11 53.<br />

MITTWOCH<br />

Gesprächskreis<br />

Bremerhaven. Ein Workshop<br />

und Gesprächskreis zur Frage<br />

„Was haben andere Menschen<br />

davon, dass es mich gibt?“ für<br />

Menschen, die umdenken und<br />

Visionen haben, findet am<br />

Mittwoch um 18.30 Uhr im<br />

„Morgenland“, Bürgermeister-<br />

Smith-Str. 109, statt. Der Eintritt<br />

kostet acht Euro. Anmeldungen<br />

sind erforderlich unter<br />

der Telefonnummer 04 71/<br />

41 29 62.<br />

VHS-Vortrag<br />

Bremerhaven. Am Mittwoch<br />

bietet die Volkshochschule Bremerhaven<br />

unter anderem folgenden<br />

Vortrag an: „Phasmiden<br />

– Insekten, Meister der<br />

Tarnung“. Beginn ist um 19<br />

Uhr in der Volkshochschule<br />

Bremerhaven, Lloydstraße 15.<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

bitte beachten Sie:<br />

Einsendeschluss für Ihre<br />

Veranstaltungshinweise<br />

ist jeweils am Mittwoch<br />

um 12 Uhr. Sie erreichen<br />

uns per Fax unter<br />

04 71/5 91 81 94 und per<br />

E-Mail. Ein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung besteht<br />

nicht.<br />

redaktion@sonntagsjournal.de<br />

DONNERSTAG<br />

Perlenvielfalt<br />

Bremerhaven. „Die Vielfalt<br />

der Perlen“ ist am Donnerstag<br />

das Thema eines Vortrags von<br />

Gunda Axmann, selbstständige<br />

Goldschmiedemeisterin, vor<br />

dem Deutschen Hausfrauen-<br />

Bund. Beginn: 16 Uhr, Stadtbibliothek.<br />

Brausepulver<br />

Bremerhaven. Die „Phänomenta“,<br />

Hoebelstraße 24, bietet<br />

am Donnerstag von 16 bis<br />

17 Uhr die Mitmach-Aktion<br />

„Was prickelt in der Brause?<br />

Untersuchen und Herstellen<br />

von Brausepulver“ für Achtbis<br />

Zwölfjährige an. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 Euro. Anmeldungen<br />

unter 04 71/41 30 81.<br />

Erben und Vererben<br />

Bremerhaven. Über das Thema<br />

„Erben und Vererben“ informiert<br />

am Donnerstag der<br />

Notar und Rechtsanwalt Dr.<br />

Walter Schmel in der Amarita,<br />

Deichstraße. Weitere Themen<br />

des Infoabends sind das Berliner<br />

Testament, das Vermächtnis,<br />

der Erbvertrag, die Erbschaftssteuer<br />

und die Kosten<br />

eines Testaments. Beginn: 19<br />

Uhr. Anmeldung erforderlich<br />

unter 04 71/92 69 05 99.<br />

FREITAG<br />

Selbsthilfegruppe CALB<br />

Bremerhaven. Die Selbsthilfegruppe<br />

CALB (Copd, Asthma,<br />

Lunge, Bronchien) für Betroffene<br />

und Angehörige trifft sich<br />

am Freitag um 16 Uhr im<br />

Pfarrzentrum der St.-Marien-<br />

Kirche, Eingang Edith-Stein-<br />

Schule, Grazer Straße. Informationen<br />

und Anmeldungen<br />

unter 0 47 06/74 41.<br />

Brustselbstcheck<br />

Bremerhaven. Am Freitag<br />

wird von 16 bis 19 Uhr Frauen<br />

in einer kleinen Gruppe die<br />

„MammaCare-Methode“ –<br />

strukturierte Tasttechnik zur<br />

Früherkennung von Brustkrebs<br />

– in der pro familia Beratungsstelle,<br />

Berliner Platz 1a, vermittelt.<br />

Kosten: 30 Euro. Informationen<br />

gibt es unter <br />

04 71/2 87 22.<br />

Reinkarnation<br />

Bremerhaven. Ein Vortrag<br />

zum Thema „Reinkarnation –<br />

Wiedergeburt“ wird am Freitag<br />

ab 18.30 Uhr im „Morgenland“,<br />

Bürger 109, zu hören<br />

sein. Eintritt: 12 Euro. Anmeldungen<br />

sind erforderlich unter<br />

04 71/41 29 62.<br />

Kartenturnier<br />

Bramstedt. Der Heimatverein<br />

Bramstedt und Umgebung<br />

richtet am Freitag ab 19 Uhr<br />

ein Preisskat-Uno-Rommé-Turnier<br />

für jedermann im Niedersachsenhaus<br />

aus. Anmeldungen<br />

werden bis Sonntag, <strong>19.</strong><br />

Februar, unter 0 47 46/<br />

65 48 entgegengenommen .<br />

Kinoprogramm bis zum 22. Februar<br />

CineMotion,<br />

Karlsburg 1<br />

„Underworld Awakening“<br />

3D (ab 16 Jahre) – So. bis Di.<br />

20.30 Uhr<br />

Star Wars: Episode 1 – Die<br />

dunkle Bedrohung“ 3D (ab 6<br />

ahre) – tägl. 14, 17 und 20<br />

hr<br />

ännersache – Vorpremiere:<br />

Ghost Rider 2: „Spirit Of<br />

he Vengeance“ 3D (ab 12<br />

ahre) – Mittwoch 20.15 Uhr<br />

Gefährten“ (ab 12 Jahre) –<br />

ägl. 14 und <strong>19.</strong>30 Uhr<br />

Der Ruf der Wale“ (o.A.) –<br />

ägl. 14.30 und <strong>19.</strong>45 Uhr, So.<br />

is Di. auch 17 Uhr – mehr Inormationen<br />

zum Film gibt es<br />

n der Kino-Kritik auf Seite 5<br />

„Yoko“ (o.A.) – tägl. 15 und<br />

17.30 Uhr<br />

„Für immer Liebe“ (ab 12<br />

ahre) –tägl. 14.30, 17.15 und<br />

9.45 Uhr<br />

Ziemlich beste Freunde“<br />

ab 6Jahre) – tägl. 17.30 Uhr,<br />

So. bis Die. auch 20.15 Uhr<br />

„Sex On The Beach“ (ab 16<br />

Jahre) – tägl. 17.15 Uhr<br />

„Fünf Freunde“ (o.A.) – Mo.<br />

und Mi. 14.45 Uhr<br />

„Die Muppets“ (o.A.) – So.<br />

Unzählige Filme versuchten bereits, die Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu ergründen. Nun<br />

widmet sich Steven Spielberg mit dem Pferde-Kriegs-Melodram „Gefährten“ diesem Thema, dem<br />

wahre Geschehnissen während des Ersten Weltkrieges zugrunde liegen.<br />

Foto: Dream Works<br />

und Di. 14.45 Uhr<br />

ww.cinemotion-kino.de<br />

Passage Obere Bürger<br />

„Fetih“ (ab 16 Jahre) – tägl.<br />

16.30 und <strong>19.</strong>45 Uhr<br />

„Ich reise allein“ (o.A.) – So.<br />

20 Uhr, Di. und Mi. 15 Uhr<br />

„Die Kunst zu gewinnen –<br />

Moneyball“ (o.A.) – So. 17.15<br />

Uhr, Di. und Mi. 20 Uhr<br />

„Berlin Kaplani“ (ab 12 Jahre)<br />

– tägl. 15 Uhr<br />

„Alvin und die Chipmunks 3<br />

– Chipbruch“ (o.A.) – tägl.<br />

14.30 Uhr<br />

Filmkunst am Montag: „Die<br />

Liebesfälscher“ (o.A.) – 17<br />

und 20 Uhr<br />

www.passagekino.com<br />

Kommunales Kino<br />

(KoKi) im CineMotion<br />

„Cheyenne – This Must Be<br />

SONNABEND<br />

Elterngespräch<br />

Bremerhaven. Im Rahmen der<br />

Aktion des Vereins Sonnenblume<br />

„Runder Tisch Elterngespräch“<br />

findet am Sonnabend<br />

ein Gesprächskreis zum Thema<br />

„Kranke Familien“ statt. Veranstaltungsort<br />

ist der Gruppenraum<br />

der Sonnenblume,<br />

Hans-Böckler-Straße 70 in Bremerhaven.<br />

Informationen unter<br />

04 71/95 84 90 18.<br />

Diabetikertag<br />

Otterndorf. Am Sonnabend<br />

findet von 10 bis 16 Uhr im<br />

Capio Krankenhaus Land Hadeln<br />

der Erste Otterndorfer<br />

Diabetikertag mit Industrieausstellung<br />

und Fachvorträgen<br />

statt. Außerdem sind noch für<br />

die Venenchecks am Sonnabend<br />

im Capio Krankenhaus<br />

Plätze frei. Das Programm gibt<br />

es im Internet unter<br />

www.capio-krankenhaus-landhadeln.de.<br />

Trauergruppe<br />

Beverstedt. Am Sonnabend<br />

findet das nächste Treffen der<br />

Selbsthilfe für Trauernde, 13<br />

bis 15 Uhr, im Gemeindehaus<br />

in Beverstedt statt. Anmeldungen<br />

unter 01 57/<br />

75 36 37 43.<br />

DEMNÄCHST<br />

Superintendentin<br />

Bremerhaven. Am Sonntag,<br />

26. Februar, besucht die Superintendentin<br />

des Kirchenkreises<br />

Bremerhaven, Susanne<br />

Wendorf-von Blumröder, im<br />

Rahmen der Visitation der Michaelis-<br />

und Pauluskirchengemeinde<br />

die Pauluskirche. Nach<br />

dem um 10 Uhr stattfindenden<br />

Gottesdienst besteht im Kirchencafé<br />

die Möglichkeit, mit<br />

Frau Wendorf-von Blumröder<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Tango Argentino-Kursus<br />

Bremerhaven. Am Mittwoch,<br />

29. Februar, von 20.30 bis<br />

21.30 Uhr beginnt ein vierwöchiger<br />

Tango-Workshop für<br />

Anfänger im Tango Argentino<br />

Studio Haventango, Fischauktionsstraße<br />

14, Eingang Knurrhahnstraße<br />

14 (in der Packhalle<br />

X). Infos und Anmeldung<br />

unter 04 71/3 00 63 06<br />

oder www. haventango.de.<br />

LEBEN MIT KREBS<br />

Kurfürstenstraße 4<br />

Anmeldungen unter<br />

04 71/9 41 34 07<br />

Dienstag, 15 Uhr:<br />

Treffen Asbestosegruppe<br />

In Planung Qigong Anfängerkursus<br />

dienstags,<br />

19 Uhr:<br />

Kursus ist über die Krankenkasse<br />

abrechenbar<br />

The Place“ (ab 12 Jahre) –<br />

Mittwoch 18 und 20.30 Uhr<br />

Bali-Kino-Center,<br />

Cuxhaven<br />

„Gefährten“ (ab 12 Jahre) –<br />

tägl. 15 und <strong>19.</strong>30 Uhr, So.<br />

auch 11 Uhr<br />

„Yoko“ (o.A.) – So. 11, 14<br />

und 15 Uhr, Mo. bis Mi. 15<br />

Uhr<br />

„Star Wars: Episode 1 – Die<br />

dunkle Bedrohung“ 3D (ab 6<br />

Jahre) – tägl. 17 Uhr, Mo. und<br />

Mi. <strong>19.</strong>45 Uhr<br />

„Verblendung“ (ab 16 Jahre)<br />

– So. <strong>19.</strong>45 Uhr<br />

Reisefilmreihe:<br />

„Golden Globe“ Normandie<br />

& Bretagne (o.A.) – Di. 19<br />

Uhr<br />

„Jack & Jill“ (o.A.) – tägl.<br />

17.45 Uhr<br />

„Fünf Freunde“ (o.A.) – So.<br />

16 Uhr, Mo. bis Mi. 15 Uhr<br />

„Ziemlich beste Freunde“<br />

(ab 6 Jahre) – So. 11, 17.45<br />

und 20 Uhr, Mo. 17 Uhr, Di.<br />

17 und 20 Uhr, Mi. 17 Uhr<br />

CN Filmclub:<br />

„Gerhard Richter Painting“<br />

(o.A.) – Mo. 20 Uhr<br />

www.kino-cuxhaven.de<br />

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE<br />

Ich, die Peggy (7 Jahre),<br />

bin eine Langhaar-Schäferhündin,<br />

die ein neues<br />

Zuhause sucht. Dort<br />

möchte ich gern auch mal<br />

am Rad mitlaufen können.<br />

Ich bin sehr verschmust<br />

und anhänglich.<br />

(Kontakt: Tierasyl „Heimatlos“<br />

Wittstedt,<br />

0 47 46/7 24 30)<br />

Mein Name ist Pinky<br />

(2 Jahre). Ich suche ein<br />

neues kuscheliges Zuhause<br />

als Einzelkatze. Ich bin<br />

kastriert, gechipt, geimpft<br />

und Leukose getestet.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

Ich bin die Carla (2 Jahre)<br />

und ebenfalls kastriert,<br />

gechipt, geimpft<br />

und Leukose getestet. Ich<br />

suche dringend ein neues<br />

familiäres Zuhause.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

Ich heiße Tapsy (1 Jahr)<br />

und bin ein Kater, der ein<br />

neues Zuhause gern auch<br />

mit Spielgefährten sucht.<br />

Ich bin kastriert, gechipt,<br />

geimpft und Leukose getestet.<br />

(Kontakt: siehe oben)<br />

PROGRAMM RADIO WESER.TV<br />

Heute<br />

10:05 Uhr: Talk mit Nicole Eilers<br />

10:50 Uhr: Das alte und das<br />

neue Bremerhaven – Fotobericht<br />

1880 - 2000<br />

12:05 Uhr: Salon Orchester<br />

Inderst – Aufzeichnung <strong>vom</strong><br />

14.08.10 in der Kogge<br />

13:21 Uhr: China – Reich der<br />

Mitte - Reisebericht<br />

14:05 Uhr: Talk Nicole Eilers<br />

14:50 Uhr: Das alte und das<br />

neue Bremerhaven<br />

16:05 Uhr: Salon Orchester<br />

SENIOREN-INFO<br />

Städtische Seniorentreffpunkte<br />

von Mo.-Fr. von<br />

9.30-18 Uhr geöffnet. Auszug<br />

aus dem umfangreichen<br />

Programm. Bitte informieren<br />

Sie sich vor Ort.<br />

„Altbürgerhaus“, Neuelandstr.<br />

48, Tel. 5 90-25 96,<br />

Donnerstag, 23. Februar, 10<br />

Uhr, Plattdeutschengruppe<br />

„Ankerplatz“, Prager Str.<br />

71, Tel. 41 79 41, Montag,<br />

20. Februar, 10 Uhr, Rosenmontagsball<br />

mit Garde LCC,<br />

Mittwoch, 22. Februar, 10<br />

Uhr, Katerfrühstück<br />

„Ernst-Barlach-Haus“, Am<br />

Holzhafen 8, Tel. 2 60 86,<br />

Freitag, 24. Februar, 14 Uhr,<br />

Gesellschaftsspiele<br />

„Grünhöfe“, Auf der Bult<br />

10, Tel. 3 40 60, Dienstag, 21.<br />

Februar, 14.30 Uhr, Grünkohlessen<br />

und Unterhaltung<br />

mit Voranmeldung<br />

„Kogge“, Goethestr., Tel.<br />

4 08 92, Montag, 20. Februar,<br />

14.30 Uhr, Geschichten und<br />

Mehr mit Gert Coordes<br />

„Wulsdorfer Seniorenhus“,<br />

Bremer Str. 17, Tel. 7 72 32,<br />

Montag, 20. Februar, 14.30<br />

Uhr, Rosenmontagsball mit<br />

Kostüm, Mittwoch, 22. Februar,<br />

10 Uhr, Katerfrühstück<br />

Seniorenbetreuung: Beratung,<br />

auch für Angehörige<br />

durch Frau Bertram, Pflegestützpunkt,<br />

„Bürger“ 29/31,<br />

Tel. 30 97 79 13<br />

Seniorenbüro, Am Holzhafen<br />

8, Ernst-Barlach-Haus,<br />

Tel. 3 91 65 59, E-Mail: seniorenbeirat-bremerhaven@<br />

nord-com.net, Di. und Do.<br />

17:21 Uhr: China<br />

18 Uhr: Jahreszeiten im Park<br />

18:38 Uhr: „Inside“– Animationsfilm<br />

18:43 Uhr: „Etgoz“– Kurzfilm<br />

18:48 Uhr: „Violet“<br />

18:52 Uhr: „Furcht“<br />

19 Uhr: In der Steppe<br />

Dschingis Khans<br />

19:35 Uhr: Musik und Licht<br />

am Holler See<br />

21:45 Uhr: Verhängnisvolle<br />

Schulden Kurzkrimi aus Ferienworkshop<br />

„Kamera läuft“<br />

von 9.30-12 Uhr.<br />

Tagesstätten des Betreuungs-<br />

und Erholungswerks<br />

(BEW): „Heidjertreff“-Leherheide,<br />

Hans-Böckler-Str.<br />

47, Tel. 6 20 49, Mo.–Do.:<br />

8–16.30 Uhr, Fr. 8–12 Uhr<br />

„Bürgerpark-Süd“, Robert-<br />

Blum-Str. 8, Tel. 2 06 09,<br />

Mo.–Do.: 8–16.30 Uhr, Fr.:<br />

8–12 Uhr<br />

„Rickmersstraße“ 58, Tel.<br />

5 60 70, Mo., Di., Do., Fr.:<br />

8–11, Frühaufstehertreffen,<br />

Mi. ab 13 Uhr Bingo<br />

„Treffpunkt“ Haus am Blink,<br />

Adolf-Butenandt-Str. 7, Tel.<br />

9843401, So: ab 14.30 Uhr<br />

Tanztee<br />

Begegnungsstätten der<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO):<br />

„Vogelnest“, Waldemar-Becké-Platz<br />

9, Tel. 4 52 91,<br />

Mo.–Mi.: 14–18 Uhr<br />

„Café Sammeltasse“, Lot-<br />

Ev.-Reformierte Kirchengemeinde,<br />

te-Lemke-Haus, Eckernfeldstr.<br />

2a, Tel. 8 90 04 10<br />

Café Villa Schocken, Wurster<br />

Str. 106, Tel. 89 74 51, Fr.<br />

ab 15 Uhr<br />

Neue Str. 5, Tel.<br />

51468, Lange Str. 125, Di.<br />

und Do.: 14–17 Uhr<br />

Ev.-uniert. Große Kirche,<br />

„Bürger“ 45, Mo.–Fr.:<br />

14.30–18 Uhr<br />

Senioren-Schutz-Bund<br />

„Graue Panther“ Brhv. e.V.<br />

Senioren-Internet-Treffpunkt,<br />

Einweisung am PC<br />

nach Anmeldung, Tel.<br />

20 73 93, Elbestr. 40<br />

Offenes Treffen, freitags<br />

16–18 Uhr, Hafenstr. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!