16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

KLINIKEN<br />

HEILEN · PFLEGEN · HELFEN<br />

spezial<br />

Als Schwerpunktklinik mit den Bereichen Orthopädie, Urologie, Psychiatrie sowie Anästhesiologie hat die Seepark-Klinik auch international einen<br />

guten Ruf erworben.<br />

Endoprothesen am Bewegungsapparat<br />

Fachärzte der Seepark-Klinik in Debstedt informieren über die Behandlung<br />

Die Seepark-Klinik in Debstedt gehört inNorddeutsch-<br />

land zu den größten Versorgern für Endoprothetik. Zu<br />

den Patienten der Klinik gehören zudem viele Kinder<br />

mit Handicap, die von weit her kommen, um von den<br />

!"#$ %$&'(') ")& *+,$-$<br />

.../0,')'0$)1.$2$34"$)&$/&$<br />

Spezialisten behandelt zu werden. Darüber hinaus hat<br />

sich die Klinik, die über 290 Betten verfügt, auf Urologie,<br />

Psychiatrie und Anästhesiologie spezialisiert.<br />

„Die Anzahl der endoprothetischen Versorgung am Bewe-<br />

gungsapparat hat in den letzten Jahren zugenommen“,<br />

sagt Professor Dr. Ulrich Wagner, Chefarzt der Orthopädi-<br />

schen Klinik I. Laut dem statistischen Bundesamt werden<br />

in der Bundesrepublik etwa 20.0000 Hüftendoprothesen<br />

und 18.0000 Knieendoprothesen implantiert. Weiterhin<br />

sind Versorgungen an zahlreichen anderen Gelenken<br />

des menschlichen Körpers möglich. Beispiele dafür sind<br />

die Schulter-, Ellenbogen und Sprunggelenke.<br />

Grund für die Zunahme der Gelenkversorgung ist unter<br />

anderem die<br />

steigende Lebenserwartung der Bevölke-<br />

rung. Zudem haben sich die medizinsichen Techniken<br />

verbessert. „Außerdem leiden immer mehr Menschen<br />

an Übergewicht“, sagt Wagner. Übergewicht könne insbesonde-<br />

re bei den<br />

Gelenken der<br />

unteren<br />

Am häufigsten<br />

Extremitä-<br />

ten zu einem<br />

werden Hüft- und Knie-<br />

verstärkten<br />

Verschleiß<br />

gelenke ersetzt<br />

(Arthrose) führen.<br />

„Die<br />

am häufigs-<br />

ten ersetzten<br />

Gelenke sind das Hüft- und das Kniegelenk“, so Wagner.<br />

Doch eine stetige Zunahme sei in den vergangenen<br />

Jahr bei Schultererkrankungen zu verzeichnen gewesen.<br />

„Grund dafür ist unter anderem ein verändertes Freizeit-<br />

verhalten“, sagt der Mediziner. Stürze beim Inline-Skaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!