16.07.2014 Aufrufe

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

SJ-Ausgabe vom: 19. 02. 2012 [36.54 MB] - Sonntagsjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 KURZWEIL<br />

<strong>19.</strong> Februar <strong>2012</strong><br />

SUDOKU LEICHT<br />

1<br />

6<br />

7<br />

Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagerechten Zeile<br />

und in jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen.<br />

Auch jedes kleine 3×3-Kästchenquadrat darf nur je einmal<br />

die Zahlen 1 bis 9 enthalten. Die vorgegebenen Zahlen<br />

helfen bei der Lösung. Wir wünschen viel Vergnügen!<br />

SUDOKU SCHWER<br />

7<br />

4<br />

9<br />

2<br />

zu<br />

diesem<br />

Ort<br />

nicht<br />

viel<br />

blauer<br />

Naturfarbstoff<br />

Wacholderbranntwein<br />

Feuerlandindianer<br />

alter<br />

Tonträger<br />

(Abk.)<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

vertraute<br />

Anrede<br />

hebräisch:<br />

Sohn<br />

Abk.:<br />

Dezigramm<br />

Bindewort<br />

Vorname<br />

v. Entertainer<br />

Dall<br />

2<br />

5<br />

4<br />

1<br />

3<br />

1<br />

5<br />

4<br />

9<br />

3<br />

5<br />

1<br />

2<br />

2<br />

8<br />

6<br />

islam.<br />

Herrschertitel<br />

Laubbaum<br />

Wurfscheibe<br />

Hauptgott<br />

der<br />

nord.<br />

Sage<br />

Gehilfe<br />

des<br />

Ritters<br />

Weltorganisation<br />

(Abk.)<br />

Lohn,<br />

Bezahlung<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Pflege- und Servicezentrale<br />

Rund um die Uhr – Jeden Tag für Sie da<br />

Häusliche<br />

Eigener Hausnotruf<br />

Krankenpflege<br />

Mobile Hilfsdienste<br />

Schwerbehindertenpflege Essen auf Rädern<br />

Hauswirtschaftliche Betreutes Wohnen<br />

Versorgung<br />

Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger<br />

n. § 37 SGB XI<br />

König<br />

von Norwegen<br />

† 1991<br />

Chef<br />

5<br />

4<br />

7<br />

8<br />

6<br />

7<br />

1<br />

4<br />

9<br />

6<br />

5<br />

3<br />

9<br />

4<br />

2<br />

5<br />

MDK-Prüfungsnote<br />

2 0 1 1<br />

9<br />

3<br />

1<br />

9<br />

7<br />

8<br />

6<br />

lymphat.<br />

Körperorgan<br />

Sportruderboot<br />

Teil des<br />

Fernsehgerätes<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Aluminium<br />

italien.<br />

Regisseur<br />

†<br />

(Sergio)<br />

2<br />

1<br />

8<br />

5<br />

1<br />

2<br />

5<br />

Bgm.-Smidt-Straße 208<br />

42030 oder 94 41 70<br />

www.awo-pflegezentrale.de<br />

Kimonogürtel<br />

altrömischer<br />

Fechter<br />

8<br />

1<br />

2<br />

9<br />

3<br />

9<br />

2<br />

3<br />

8<br />

wichtige<br />

Kochzutat<br />

französisch:<br />

er<br />

englisch:<br />

Ei<br />

FINDEN SIE DIE 10 UNTERSCHIEDE<br />

Widder<br />

21. 3.–20. 4.<br />

Ihr System hat sich mittlerweile<br />

bestens bewährt. Dennoch<br />

werden Sie nicht drumherum<br />

kommen, zuzugeben, dass auch<br />

die Ideen anderer Erfolge versprechen.<br />

Oder fällt das zu<br />

schwer?<br />

Stier<br />

21. 4.–20. 5.<br />

Sie möchten sich gern mit<br />

jemandem zusammentun? Das<br />

würde allerdings bedeuten, die<br />

eine sowie die andere Seite<br />

müssten deutlich zurückstecken.<br />

Die Frage ist nur, ob Sie<br />

es wollen.<br />

Zwillinge<br />

21. 5.–21. 6.<br />

Sie müssen nicht für andere<br />

die Kastanien aus dem Feuer<br />

holen! Sie verbrennen sich nur<br />

die Finger und ernten Spott<br />

obendrein. Lassen Sie es die<br />

betreffenden Schuldigen selbst<br />

tun.<br />

Krebs<br />

22. 6.–22. 7.<br />

Statt Anerkennung ernten<br />

Sie einen Rüffel, doch sehr<br />

schnell müsste man diesen<br />

Fehler bemerken und korrigieren.<br />

Legen Sie dann bitte Wert<br />

darauf, dass jeder Kenntnis<br />

davon erhält.<br />

spanischer<br />

Ausruf<br />

Ihre Sterne in der Woche <strong>vom</strong> <strong>19.</strong> Februar bis 25. Februar <strong>2012</strong><br />

Nadelholzausscheidung<br />

sehr<br />

ausgelassen<br />

kurz für:<br />

zu der<br />

Stadt in<br />

Schweden<br />

französischer<br />

Männername<br />

Ansprache<br />

kleines<br />

Motorrad<br />

(Kw.)<br />

Löwe<br />

23. 7.–23. 8.<br />

Lassen Sie sich nichts vormachen!<br />

Man wird diese Woche<br />

oder aber relativ bald versuchen,<br />

Sie auf eine Seite zu ziehen.<br />

Durch überschwängliche<br />

Gefühlsausbrüche möchte man<br />

dieses erreichen.<br />

Jungfrau<br />

24. 8.–23. 9.<br />

Behelfen Sie sich, einstweilen<br />

zumindest, mit dem, was Ihnen<br />

zur Verfügung steht. Denn eine<br />

Neuanschaffung wäre noch zu<br />

teuer. Da müssten sich, zuerst<br />

einmal, Ihre Finanzen bessern.<br />

Waage<br />

24. 9.–23. 10.<br />

Sehr viel von dem, was Sie sich<br />

für diese Woche vorgenommen<br />

haben, werden Sie auch gewiss<br />

erreichen. Allerdings setzt dies<br />

einige Mühen voraus, wie Sie<br />

ja sicherlich bereits geahnt<br />

haben.<br />

Skorpion<br />

24. 10.–22. 11.<br />

Es kündigt sich eine Entscheidung,<br />

Ihre Zukunft betreffend,<br />

an. Und dabei schneiden Sie<br />

gut ab. Und das, obwohl Sie<br />

zuerst eine Ortsveränderung<br />

sowie Mehrarbeit akzeptieren<br />

müssen.<br />

hohe<br />

Geländeerhebung<br />

höchstes<br />

Wesen<br />

nicht<br />

diese<br />

kleiner<br />

Behälter<br />

Heilkundiger<br />

nordisches<br />

Göttergeschlecht<br />

span.<br />

Nationalheld<br />

(El ...)<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Quecksilber<br />

Begriff<br />

aus der<br />

Fernsehtechnik<br />

Irrtümer<br />

(lat.)<br />

abzüglich<br />

Gehörorgan<br />

Metallabfall<br />

Teil des<br />

Baums<br />

Ort auf<br />

Ameland<br />

(Niederlande)<br />

eigentlicher<br />

Name<br />

Defoes<br />

Brutstätte<br />

von<br />

Vögeln<br />

wichtig<br />

Spaßmacher<br />

am Hof<br />

(MA.)<br />

W-515<br />

Schütze<br />

23. 11.–21. 12.<br />

Wer so allein kämpft wie Sie,<br />

dem fehlt mitunter die nötige<br />

Distanz zu seinem Projekt.<br />

Es empfiehlt sich darum für<br />

sie, andere mit einzubeziehen.<br />

Davon profitieren Sie, und<br />

auch andere.<br />

Steinbock<br />

22. 12.–20. 1.<br />

Sich in den kommenden Tagen<br />

ein bisschen zurückzuhalten<br />

mit bestimmten Äußerungen:<br />

das wäre nicht verkehrt. Die<br />

Wogen müssen sich zunächst<br />

glätten, ehe Sie etwas Neues<br />

sagen.<br />

Wassermann<br />

21. 1.–<strong>19.</strong> 2.<br />

Auch Ihr Partner genießt zurzeit<br />

Ihre innere Ruhe und die<br />

Ausgeglichenheit. Ein paar der<br />

selbst auferlegten Pflichten<br />

könnten Sie abgeben, damit<br />

dieser Zustand möglichst lange<br />

anhält.<br />

Fische<br />

20. 2.–20. 3.<br />

Jetzt jemandem ein Geheimnis<br />

anzuvertrauen, wäre durch die<br />

ungünstige Konstellation Ihrer<br />

Sterne zu gewagt. Man könnte<br />

die Vertrauenssituation ausnutzen,<br />

was Ihr Nachteil wäre.<br />

AUFLÖSUNG<br />

8<br />

5<br />

1<br />

4<br />

2<br />

7<br />

9<br />

3<br />

6<br />

9<br />

2<br />

7<br />

6<br />

1<br />

5<br />

3<br />

8<br />

4<br />

H<br />

O<br />

R<br />

T<br />

E<br />

A<br />

S<br />

Y<br />

B<br />

R<br />

A<br />

N<br />

D<br />

O<br />

D<br />

O<br />

R<br />

6<br />

2<br />

3<br />

1<br />

8<br />

9<br />

4<br />

7<br />

5<br />

6<br />

8<br />

1<br />

4<br />

2<br />

3<br />

9<br />

7<br />

5<br />

B<br />

E<br />

E<br />

F<br />

P<br />

R<br />

A<br />

E<br />

A<br />

D<br />

O<br />

R<br />

F<br />

O<br />

R<br />

I<br />

O<br />

N<br />

9<br />

4<br />

7<br />

3<br />

6<br />

5<br />

1<br />

8<br />

2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

9<br />

7<br />

8<br />

1<br />

2<br />

6<br />

R<br />

A<br />

T<br />

I<br />

N<br />

O<br />

E<br />

N<br />

Z<br />

L<br />

I<br />

M<br />

E<br />

T<br />

U<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

1<br />

3<br />

2<br />

9<br />

4<br />

4<br />

1<br />

8<br />

2<br />

3<br />

9<br />

6<br />

5<br />

7<br />

P<br />

E<br />

I<br />

E<br />

S<br />

X<br />

L<br />

I<br />

N<br />

H<br />

A<br />

T<br />

O<br />

5<br />

9<br />

4<br />

2<br />

7<br />

8<br />

3<br />

6<br />

1<br />

7<br />

5<br />

2<br />

1<br />

6<br />

4<br />

8<br />

3<br />

9<br />

B<br />

G<br />

H<br />

E<br />

N<br />

E<br />

S<br />

Z<br />

E<br />

N<br />

E<br />

F<br />

A<br />

C<br />

3<br />

1<br />

2<br />

9<br />

4<br />

6<br />

7<br />

5<br />

8<br />

3<br />

6<br />

9<br />

5<br />

8<br />

7<br />

2<br />

4<br />

1<br />

I<br />

R<br />

A<br />

4<br />

3<br />

6<br />

7<br />

5<br />

1<br />

8<br />

2<br />

9<br />

2<br />

9<br />

5<br />

8<br />

4<br />

6<br />

7<br />

1<br />

3<br />

C<br />

D<br />

N<br />

E<br />

U<br />

R<br />

A<br />

N<br />

Z<br />

U<br />

G<br />

S<br />

S<br />

2<br />

7<br />

5<br />

8<br />

9<br />

4<br />

6<br />

1<br />

3<br />

1<br />

3<br />

6<br />

7<br />

5<br />

2<br />

4<br />

9<br />

8<br />

N<br />

E<br />

R<br />

V<br />

A<br />

T<br />

U<br />

R<br />

E<br />

S<br />

R<br />

A<br />

K<br />

L<br />

A<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

1<br />

8<br />

9<br />

6<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

7<br />

8<br />

7<br />

4<br />

3<br />

9<br />

1<br />

5<br />

6<br />

2<br />

N<br />

E<br />

W<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

R<br />

U<br />

C<br />

K<br />

L<br />

O<br />

H<br />

E<br />

R<br />

B<br />

©<br />

MRCELA MLADEN<br />

AUFLÖSUNG<br />

AMERIKANISCHES KREUZWORTRÄTSEL<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

W-515<br />

A B C D E F G H<br />

T<br />

I<br />

N<br />

O<br />

Die Positionen der Trennfelder zwischen den Lösungsfeldern<br />

finden Sie bitte selbst heraus. Ein Startwort mit Trennfeldern<br />

ist bereits vorgegeben. Wie viele Leerfelder in jeder<br />

Spalte oder Zeile vorkommen, ist in Klammern hinter den<br />

Fragen angegeben. Viel Spaß beim Raten!<br />

Waagerecht:<br />

1 Initialen der Knef – Ablichtung (2)<br />

2 Geliebte von Lohengrin –nord. Schicksalsgöttin (1)<br />

3 schnell – eine Geliebte des Zeus (1)<br />

4 englisch: sein – Liebesgott der alten Römer (2)<br />

5 sich ausruhen, eine Pause machen (2)<br />

6 poetisch: Frühling (3)<br />

7 französisch: elf – Weißhandgibbon (1)<br />

8 französisch: eins – Gebirge auf Kreta (3)<br />

9 betriebsam – englisch: eingeschaltet (2)<br />

10 englisch: uns – Wortteil: global (3)<br />

11 französisch: Schrei – Kurzmitteilung (Kw.) (1)<br />

12 Warte-, Sperrfrist (2)<br />

13 nicht ausgeschaltet – Kfz.-Z.: Peine (4)<br />

14 französisch, span.: in – zusätzlich (1)<br />

15 japanische Münze – Erdzeitalter (1)<br />

16 italienisch: drei – Heerführer Napoleons (2)<br />

17 Abk.: von unten – ugs.: Gesäß (4)<br />

18 Teil der Blüte – Frauenunterkleidung (Abk.) (1)<br />

19 franz., lateinisch: und – scherzhaft: US-Soldat<br />

– Abk.: ex officio (2)<br />

20 Ausnutzer einer Notlage (0)<br />

21 deutsche TV-Anstalt (Abk.) – Fruchtgetränk (1)<br />

Senkrecht:<br />

A nicht lieblich – italienischer Artikel – plötzlicher Stoß –<br />

Kfz.-Z.: Estland – Abfluss des Ladogasees (4)<br />

B bereinigen – biblischer Prophet – Aderung des Blattes (2)<br />

C Abk.: Sante, Santi – Herrenbekleidung – Frauenname –<br />

Fremdwortteil: Nerven – Musikträger (Abk.) (5)<br />

D mache! (auf Rezepten) – kleinste Einheit eines Dramas –<br />

Fluss in Peru – hohes dt. Gericht (Abk.) (7)<br />

Eenglisch: Hut – modern, up to date – eine Kleidergröße –<br />

Schläfenlocken der Juden (8)<br />

F franz., span. Fürwort: du – englisch: mich, mir – chem.<br />

Zeichen: Lithium – linker Nebenfluss des Neckars – ital.<br />

Männerkurzname – ägyptischer Sonnengott (6)<br />

G Jäger der griechischen Sage – deutscher Schauspieler<br />

(Mario) – Fremdwortteil: vor – englisch: Rindfleisch (3)<br />

H dt. Schauspielerin (Karin) – US-Schauspieler (Marlon) †<br />

2004 – englisch: leicht, einfach – Tagesheim für Kinder (4)<br />

N<br />

A<br />

R<br />

R<br />

B<br />

E<br />

D<br />

E<br />

U<br />

T<br />

E<br />

N<br />

D<br />

N<br />

E<br />

S<br />

T<br />

E<br />

F<br />

O<br />

Z<br />

W<br />

E<br />

I<br />

G<br />

N<br />

E<br />

S<br />

E<br />

R<br />

R<br />

A<br />

T<br />

A<br />

S<br />

C<br />

H<br />

R<br />

O<br />

T<br />

T<br />

O<br />

H<br />

R<br />

O<br />

H<br />

N<br />

E<br />

E<br />

H<br />

M<br />

A<br />

Z<br />

A<br />

A<br />

D<br />

J<br />

B<br />

E<br />

R<br />

G<br />

I<br />

T<br />

L<br />

O<br />

U<br />

R<br />

E<br />

D<br />

E<br />

H<br />

A<br />

R<br />

Z<br />

N<br />

A<br />

S<br />

D<br />

O<br />

L<br />

E<br />

S<br />

A<br />

L<br />

Z<br />

E<br />

G<br />

G<br />

I<br />

L<br />

R<br />

A<br />

L<br />

O<br />

B<br />

I<br />

N<br />

O<br />

M<br />

G<br />

O<br />

L<br />

A<br />

V<br />

G<br />

I<br />

G<br />

R<br />

T<br />

O<br />

D<br />

I<br />

N<br />

G<br />

E<br />

H<br />

A<br />

L<br />

T<br />

U<br />

N<br />

K<br />

N<br />

A<br />

P<br />

P<br />

E<br />

N<br />

N<br />

D<br />

I<br />

S<br />

K<br />

U<br />

S<br />

L<br />

I<br />

N<br />

D<br />

E<br />

H<br />

I<br />

E<br />

R<br />

H<br />

I<br />

N<br />

S<br />

W<br />

B<br />

S<br />

G<br />

O<br />

W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!