19.07.2014 Aufrufe

Sparkasse s - Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse s - Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse s - Sparkasse Harburg-Buxtehude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagebericht 2008<br />

11<br />

Dienstleistungen und außerbilanzielle Geschäfte<br />

Dienstleistungen<br />

Im Geschäftsjahr 2008 hat sich die Bedeutung des Dienstleistungsgeschäfts trotz der herausfordernden<br />

Marktentwicklung neben den zinstragenden Geschäften als wichtige Ertragsquelle der <strong>Sparkasse</strong> gefestigt. Die<br />

Provisionserträge aus dem Dienstleistungsgeschäft lagen – bei nahezu konstanten Provisionsaufwendungen – mit<br />

24,8 Millionen Euro knapp unter dem Rekordwert des Vorjahres. Die Erträge aus dem Wertpapiergeschäft waren trotz<br />

der Anlagezurückhaltung der Kundschaft wiederum die bedeutendste Einzelposition des Provisionsergebnisses. Darüber<br />

hinaus trugen auch die guten Vertriebserfolge bei Bauspar- und Versicherungsprodukten zum insgesamt zufriedenstellenden<br />

Ergebnis bei.<br />

Die Entwicklung im Wertpapiergeschäft war durch die turbulenten Ereignisse an den Kapital- und Finanzmärkten<br />

beeinflusst. Aufgrund der in diesem Umfang und der Schärfe nicht absehbaren Marktbelastungen konnte der Erfolgstrend<br />

der vergangenen Jahre im Wertpapiergeschäft nicht wie geplant fortgesetzt werden.<br />

Trotz der anspruchsvollen Bedingungen beliefen sich im vergangenen Jahr die Umsätze im Wertpapiergeschäft mit<br />

656 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Dabei lagen die Verkäufe im Zuge der Finanzmarktturbulenzen mit 324 Millionen<br />

Euro über dem Vorjahreswert (291 Millionen Euro). In diesem Kontext verringerte sich der Nettoabsatz an Wertpapieren<br />

gegenüber dem Vorjahr deutlich auf 8,1 Millionen Euro. Vertriebsschwerpunkt war wiederum die Vermittlung von<br />

Investmentfonds unseres Verbundpartners Deka Investment GmbH, auf die 63,8 Prozent (Vorjahr: 61,8 Prozent) der<br />

gesamten Wertpapierumsätze des Geschäftsjahres 2008 entfielen.<br />

Die Wertpapierumsätze in Aktien und aktienähnlichen Produkten sanken gegenüber dem Jahr 2007 um 9,7 Prozent auf<br />

74,2 Millionen Euro. Darüber hinaus beliefen sich die Umsätze in Anleihen und Schuldverschreibungen sowie in<br />

strukturierten, kapitalmarktnahen Wertpapierprodukten auf ein aggregiertes Umsatzvolumen von 117 Millionen Euro.<br />

Sie lagen damit 7,5 Prozent unter dem Vorjahreswert.<br />

Beteiligungsprodukte wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr von unseren Kunden im Gesamtvolumen von 11,7 Millionen<br />

Euro (Vorjahr: 14,2 Millionen Euro) erworben. Absatzschwerpunkte stellten im vergangenen Jahr der Vertrieb von<br />

Flugzeugfonds sowie In- und Auslandsimmobilienfonds dar. Das Kundeninteresse an Schiffsfonds war dagegen auch vor<br />

dem Hintergrund der sich abschwächenden Frachtraten im Welthandel eher von untergeordneter Bedeutung.<br />

Im Vermittlungsgeschäft von Versicherungsprodukten waren wir auch im Geschäftsjahr 2008 wieder sehr erfolgreich.<br />

So übertraf die aggregierte Beitragssumme mit über 61 Millionen Euro den Spitzenwert des Geschäftsjahres 2007<br />

nochmals. Dabei trug vor allem die Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten einschließlich Lebens- und Renten -<br />

versicherungen wiederum maßgeblich zum guten Geschäftsverlauf bei. Beim Vertrieb von Krankenversicherungen,<br />

fondsgebundenen Rentenversicherungen sowie Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr der VGH Versicherungs -<br />

gruppe Hannover erreichte unsere <strong>Sparkasse</strong> in Niedersachsen den 1. Platz.<br />

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Geschäftsentwicklung im Bauspargeschäft an die guten Vertriebsergebnisse<br />

der Vorjahre anknüpfen. Das Bausparvolumen lag mit rund 137 Millionen Euro zwar knapp unter dem Rekordwert des<br />

Jahres 2007 (140 Millionen Euro), die durchschnittliche Bausparsumme je Vertrag konnte dennoch weiter auf circa<br />

43.900 Euro (Vorjahr: 42.600 Euro) gesteigert werden. Der langfristige Charakter dieses Produktes wird durch den mit<br />

94,9 Prozent sehr hohen Anteil an Finanzierungstarifen unterstrichen. Im Rahmen unserer Beratungsphilosophie stellt<br />

das Bausparen einen wesentlichen Baustein bei Wohnungsbaufinanzierungen dar. Insbesondere in unsicheren Zeiten,<br />

in denen die mittelfristige Zinsentwicklung nur schwer vorherzusagen ist, nutzen die Kunden die Vorteile eines sicheren<br />

Bausparvertrages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!