27.07.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(13) Von den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind 7,8 Mio. € durch Grundpfandrechte gesichert.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschafter betreffen die Stadt <strong>Iserlohn</strong>.<br />

Die Verbindlichkeiten aus Genussrechten ergeben sich aus vermögenswirksamen Leistungen, welche die<br />

Gesellschaften für die Mitarbeiter zur Begründung der Genussrechte anlegen, aus der nicht ausgezahlten<br />

Arbeitnehmer-Sparzulage, aus der freiwilligen Zulage des Arbeitgebers und aus sonstigen Einzahlungen<br />

der Mitarbeiter. Am Bilanzstichtag bestanden Verbindlichkeiten gegenüber 169 (i. Vj. 159) Mitarbeitern.<br />

Die nicht verbrieften Genussrechte haben den Nennwert des jeweils im Unternehmen belassenen<br />

Genussrechtskapitals und begründen einen Anspruch der Mitarbeiter auf Beteiligung am Gewinn und<br />

zusätzlich auf eine gewinnunabhängige Mindestverzinsung. Eine Beteiligung am Liquidationserlös ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Die sonstigen Verbindlichkeiten betreffen im Wesentlichen Steuern, Überzahlungen von Kunden und ein<br />

langfristiges Darlehen von der Stadt <strong>Iserlohn</strong>.<br />

Verbindlichkeitenspiegel<br />

31.12.<strong>2011</strong> davon mit einer Restlaufzeit 31.12.2010<br />

Gesamt bis 1 Jahr über 1-5 Jahre über 5 Jahre Gesamt<br />

Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten 30,4 2,6 12,9 14,9 33,1<br />

2. Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen 6,3 6,3 0 0 10,5<br />

3. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Gesellschafter 0 0 0 0 1,7<br />

(davon aus Steuern) (0) (0) (0) (0) (1,2)<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 0,6 0,6 0 0 1,7<br />

5. Verbindlichkeiten aus<br />

Genussrechten 1,6 1,6 0 0 1,8<br />

6. Sonstige Verbindlichkeiten 19,0 15,7 0 3,3 11,1<br />

(davon aus Steuern) (2,0) (2,0) (0) (0) (3,6)<br />

57,9 26,8 12,9 18,2 59,5<br />

(14) Der Rechnungsabgrenzungsposten beinhaltet im Wesentlichen die ab 2007 erhaltenen Ertragszuschüsse<br />

der Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden.<br />

Konzern der Gesellschaft für Kommunalwirtschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH | Anhang<br />

1.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!